Cim I 58 | | De Impostoribus Religionum breve Compendium | 18. Jh., nicht vor 1717 | 34 S. |
Cim I 59 | | De Impostoris Religionum breve Compendium | 18. Jh. | II, 94 S. |
Cim I 60 | | Jean Bodin: Colloquium heptaplomeres de abditis rerum sublimium arcanis | 17. Jh. | 4 Bl., 328 S. |
Cim I 62 | | Michael Servetus: De trinitatis erroribus libri septem | 17. Jh., zweite Hälfte | 4 Vorsatzbl., 76 Bl. |
Cim I 63 | | Guillaume Postel: Apologia pro Serveto Villanovano | 1730 | 4 Bl., 136 S. |
Cim I 64 a | | Index Rerumpublicarum tom. 1: Tractatus politici, geographici, historici, Itineraria, Descriptiones Rerumpublicarum | 1770 | 4° |
Cim I 64 b | | Index Rerumpublicarum tom. 2: Tractatus speciatim ad unmquamque Rempublicam pertinentes | 1770 | 4° |
Cim I 64 c | | Index Rerumpublicarum tom. 3: Nomenclatura Autorum | 1770 | 4° |
Cim I 64 d | | Index Rerumpublicarum tom. 4: Appendicis pars I | 1770 | 4° |
Cim I 65 a:1 | | Möhring, Paul Heinrich Gerhard : Observationes Medicae et Cheirurgicae e praxi propria collectae | 1733 | 440 S. |
Cim I 65 a:2 | | Möhring, Paul Heinrich Gerhard : Observationes medicae e praxi propria collectae. Tom. 2 | 1737 | 206 S. |
Cim I 65 b | | Behrens, Paul : Observationes Practicae | Um 1650 | 49 Bl. |
Cim I 81 | | Johann Lyser: Discursus inter polygamum et monogamum de polygamia (dt.) | 17. Jh., nach 1676 | 1 Vorsatzbl.,68 Bl. |
Cim I 85 b | | Dietrich Heye: Listen der Gebornen, Gestorbenen und Copulirten im Herzogthum Oldenburg von 1735 bis 1789 | 1792 | Vorsatzbl., 94 S. |
Cim I 85 c | | Genealogie des Allerdurchlauchtigsten Hauses Oldenburg | 1833 | 2 Vorsatzbl., I, 198 S., 1 Faltbl. |
Cim I 86 b | | Aktenstücke und Korrespondenz Peter Friedrich Ludwigs über die Russisch-Deutsche Legion 1811-1815 | Mitte des 19. Jh.s | 2 Vorsatzbl., I, 103 Bl. |
Cim I 88 a | | Johann Gottlieb Siegmund Braunsdorf: Gesammelte Nachrichten zur geographischen Beschreibung der Herrschaft Jever. Chronik 1806-1808 | 1884 | 2 Vorsatzbl., II Bl., 403 S., 4 Bl. Beilage |
Cim I 88 aa | | Johann Friedrich Trentepohl: Flora Oldenburgica. Erneuert und sehr vermehrt durch Rudolf Heinrich Gottlieb Kelp. Lat. | Um 1850 | 2 Vorsatzbl., 112 S. |
Cim I 88 αα | | Jever Homagialeide und Eidesformeln in der Herrschaft | 2. Hälfte des 18. Jh.-1818 | 36 Bl. |
Cim I 88 b | | Das Herzogtum Holstein-Plön und den Sukzessionsstreit in den Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst nach dem Tode Anton Günthers betreffende Verträge und Schreiben sowie Verträge zur Sukzession in Holstein-Plön | 17. Jh., letztes Viertel-18. Jh., 1. Viertel | 225 Bl. |
Cim I 88 bbb:1 | | Hermann Ludwig Harbers: Notizen zu Predigten, theologischen Büchern und zur Kirchen-, Armen- und Schulverwaltung. Band 1 | 19. Jh. (wohl um 1850) | 1 Bl., 81 S. |
Cim I 88 bbb:2 | | Hermann Ludwig Harbers: Notizen zu Predigten, theologischen Büchern und zur Kirchen-, Armen- und Schulverwaltung. Band 2 | 1839-1849 | 52 Bl. |
Cim I 88 bbb:3 | | Hermann Ludwig Harbers: Notizen zu Predigten, theologischen Büchern und zur Kirchen-, Armen- und Schulverwaltung. Band 3 | 1840-1857 | 42 Bl., 17 beigelegte ungezählte Bl. |
Cim I 88 β | | Historische und geographische Notizen zur Stadt Oldenburg und ihrer Umgebung | um 1925-1935 | 36 Bl. |
Cim I 88 ββ:1 | | Friedrich Kurt von Alten: Mittheilungen aus der Kunst-Geschichte, nach den vom Großherzoglichen Kupferstich-Cabinet gebotenen Mitteln. Band 1 | 1853-1859 | I, 236 S. |
Cim I 88 ββ:2 | | Friedrich Kurt von Alten: Mittheilungen aus der Kunst-Geschichte, nach den vom Großherzoglichen Kupferstich-Cabinet gebotenen Mitteln. Band 2 | 1853-1859 | I, 118 S. |
Cim I 88 ccc | | Hermann Anton Conrad Hesemeyer: Tagebuch und Notizen | 1807-1809, mit einigen Notizen 1771-1775 | 85 Bl. |
Cim I 88 ddd | | Traugott Schreber: Pläne und Angaben zur Sozialstruktur der Vogteien Hatten und Wardenburg. Beamtenverzeichnis der Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst und Kurhannovers | 1696-1718 | Vorsatzbl., I, 71 Bl. |
Cim I 88 δ | | Jever Johann Gottlieb Siegmund Braunsdorf: Urkunden- und Literaturabschriften zur Geschichte der Herrschaft | um 1800 | 354 Bl. |
Cim I 88 δδ | | Peter Friedrich Ludwigs Indemnisations- und Permutations-Receß Herzog mit der Reichsstadt | 19. Jh., erste Hälfte | 2 Vorsatzbl., I Bl., 146 S. |
Cim I 88 ee | | Friedrich Kurd von Alten: Georg Ludwig, Herzog von Schleswig-Holstein-Gottorp | 1867 | 4 ungezählte, III Bl., leicht fehlerhafte alte Pag. 1-401, 4 ungez. Bl. |
Cim I 88 ε | | Augusts von Negelein Schreiben an (?) aus vom | 1903 | 4 Bl. |
Cim I 88 εε | | Johann Friedrich Trentepohl: Flora Oldenburgensis. Lat. | ca. 1776-1791 | 351 Bl. |
Cim I 88 fff | | Nachrichten über oldenburgische Deiche | 1825-1848 mit Ergänzungen von 1856 | 140 Bl. |
Cim I 88 γ | | Kollektaneen zur oldenburgischen, besonders zur jeverländischen Sprache und Geschichte | um 1927/28 | 50 lose Bl. |
Cim I 88 γγ:1 | | Johann Friedrich Trentepohl: Flora Oldenburgensis. Lat. Band 1 | 18. Jh., letztes Viertel | I, 260 S. |
Cim I 88 γγ:2 | | Johann Friedrich Trentepohl: Flora Oldenburgensis. Lat. Band 2 | 18. Jh., letztes Viertel | I, 584 S. |
Cim I 88 γγ:3 | | Johann Friedrich Trentepohl: Flora Oldenburgensis. Lat. Band 3 | 18. Jh., letztes Viertel | I, 107 Bl. |
Cim I 88 gg | | Erich Johann von Bertouch: Schleswig-Holsteinische Geschichte 1864-1866. Autobiographie | um 1900 | 2 Vorsatzbl., 69 Bl. |
Cim I 88 ii | | Bericht über die Deiche bei Schwei 1717 | 1892 | 4 Bl., 1 Faltbl. |
Cim I 88 ιι | | Johann Friedrich Trentepohl: Flora Oldenburgensis. Flora Danica. Algen | um 1800 | 363 Bl. |
Cim I 88 kkk | | Johann Wilhelm Anton Hunrichs: Entwurf eines Wörterbuchs zur Erklärung der verschiedenen Kunstwörter bei dem Deichwesen | Um 1782 | 2 neuere Vorsatzbl., 34 Bl. |
Cim I 88 lll | | Johann Friedrich Trentepohl: Zeichnungen von Pflanzen | Um 1800 | 1 ungez., 38 Bl. |
Cim I 88 nnn | | Verzeichniß und theils vollständiger theils summarischer Inhalt der in der Herrschaft Kniphausen 1640 bis 1814 ergangenen Verordnungen, Rescripte und Resolutionen | um 1850 | 6 Bl., 588 S. |
Cim I 88 ν | | Johann Friedrich Ludwig Theodor Merzdorf : Beschreibung von Handschriften der Großherzoglichen Öffentlichen Bibliothek in Oldenburg. Bibliotheksgeschichtliche Studien zu Oldenburg und Eutin. Literaturauszüge zu Kleanthes | Zwischen 1841 u. 1877 | 77 u. 6 beigelegte Bl. |
Cim I 88 ω | | Schriftsätze zur Innenausstattung des Prinzen-Palais | 1823-1827, 1857-1862, 1892 | 165 Bl. |
Cim I 88 ππ | | Irmgard Margarete von Lettow-Vorbeck: Gästebuch | 1892-1933 | 105 Bl., 13 eingelegte Bl. |
Cim I 88 ppp | | Max von Eelking: Die Insel und das Seebad Wangeroge | um 1853 | 2 Vorsatzbl., 184 S. |
Cim I 88 ψ | | Johann Anton Hoffmann Akten des Prozesses zwischen dem Kaufmann und den Vormündern seiner Enkelin | 1824-1825 | 158 Bl. |
Cim I 88 qq | | Einige flüchtige Notizen bei der Feier des 50jährigen Jubiläums-Festes der Vereinigung des Fürstenthums Birkenfeld mit dem Hause Oldenburg | 1867 | 1 Bl., 45 S. |
Cim I 88 r | | Lagerbuch des adeligen Gutes Stedingsmühlen | Begonnen zwischen 1611 und 1639, Nachträge bis 1717 | I, 125 Bl., 1 Bl. Beilage |
Cim I 88 θ | | Dienstbuch für Jürgen Albert Oltmanns | 1870-1875 | 32 S. |
Cim I 88 u | | Pachtzins für den Hof von Dode Hayen in der Vogtei Rodenkirchen | 1737-1782 | 48 Bl. |
Cim I 88 www | | Register der Morgen Zahl beyder Vogteyen Berne et Alten-Esch | 1800 | 16 Bl. |
Cim I 88 z | | Liedersammlung für den Zyklus in Oldenburg | 19. Jh., 3. Viertel. | 94 Bl. |
Cim I 88 ζ | | Helmrich Hayens Schreiben an seinen Sohn vom | 1809 | 31 Bl. |
Cim I 88 zzz | | Großherzoglichen Gymnasiums in Oldenburg Aktenauszüge zur Geschichte des | 19. Jh., 2. Hälfte | 24 Bl. |
Cim I 89 a | | Renner, Johann : Chronicon der Ertz-Bischöfe, wie auch der Stadt Bremen ab an. 449 usque 1511 in IV Büchern. Volumen I | 17. Jh. | 556 S. |
Cim I 89 b | | Renner, Johann : Chronicon der Ertz-Bischöfe, wie auch der Stadt Bremen ab an. 449 usque 1511 in IV Büchern. Volumen II | 17. Jh. | 2° |
Cim I 89 c | | Renner, Johann : Chronicon der Ertz-Bischöfe, wie auch der Stadt Bremen ab an. 449 usque 1511 in IV Büchern. Volumen III | 17. Jh. | 178 Bl. |
Cim I 89 d | | Renner, Johann : Chronicon der Ertz-Bischöfe, wie auch der Stadt Bremen ab an. 449 usque 1511 in IV Büchern. Volumen IV | 17. Jh. | 189 Bl. |
Cim I 92 a | | Renner, Johann : Bremer Chronike van dem Jahre 771 bet up dat Jahr 1583. 1ste Band | 18. Jh. | 4° |
Cim I 92 b | | Renner, Johann : Bremer Chronike van dem Jahre 771 bet up dat Jahr 1583. 2de Band | 18. Jh. | 4° |
Cim I 92 c | | Renner, Johann : Bremer Chronike van dem Jahre 771 bet up dat Jahr 1583. 3de Band | 18. Jh. | 324 Bl. |
Cim I 92 d | | Renner, Johann : Bremer Chronike van dem Jahre 771 bet up dat Jahr 1583. 4de Band | 18. Jh. | 326 Bl. |
Cim I 93 | | Renner, Johann : Chronicorum Bremensium Prima Pars u. weiteres Material zu Bremen | 17. Jh. | 216 Bl., 132 S. |
Cim I 94 | | Renner, Johann : Bremische Chronik mit Fortsetzungen bis 1740 | 18. Jh. | 1249 S. |
Cim I 95 | | Renner, Johann : De Bremer Chronike … van dem Jahr Christi 771 bet up dt Jahr 1511 | 17. Jh. | 274 S. |
Cim I 102 | | Materialien zur Rechtsgeschichte der Stadt Bremen | 17. Jh. | 13 Bl., 1018 S. |
Cim I 103 | | Namen und Wappen der Prediger zu Bremen von Zeiten der Reformation Anno 1522 | 18. Jh. | 2° |
Cim I 104 | | Krefting, Heinrich : Statuta Reipublicae Bremensis cum notis | 17. Jh. | 308 S. |
Cim I 105 | | Catalogus Disputationum Iuris Inauguralium Bremensium (1490 bis 1770) | 18. Jh. | 2° |
Cim I 106 | | Krefting, Heinrich : Discrusus de Republica Bremensi | 17. Jh. | 570 S. |
Cim I 108 | | Muskard, Martin : Catalogus Disputationum Iuris Inauguralium Bremensium (1490 bis 1770) | 18. Jh. | 379 S. |
Cim I 109 a | | Roth, Georg von : Geographische Beschribung der beyden Herzogthümer Bremen und Verden | 1718 | 272 S. |
Cim I 109 | | Auffschluss der Verhandlungen welche wegen des Armen-Wesens zwischen Deputatis Ampl. Senatus und Deputatis einer löblichen Burgerschaft vorgekommen | 1778 | 2° |
Cim I 111 | | Wicht, Ernst Friedrichs von : Annales Frisiae | 1695 | 324 S. |
Cim I 112 | | Werdum, Ulrich von : Discursus Politicus de Causis motae anno 1660 Ostfrisiae ad generosum Dominum Bolonem Ripperda, Dominum Pettkumi et Dornumi Capitaneum | 18. Jh. | 256 S., 85 Bl. |
Cim I 113 | | Werdum, Ulrich von : Historiae Frisicae Breviarium. Iuxta seriem librorum Ubbonis Emmii | 1730 | 72 S. |
Cim I 114 | | Werdum, Ulrich von : Series familiae Werdumanae usque ad annum 1667 | nach 1667 | 216 S. |
Cim I 115 | | Benninghe, Sikke : Freesche Kronijck | 18. Jh. | 325 Bl. |
Cim I 117 | | Ostfriesisches Landrecht | 16. Jh. | 327 Bl. |
Cim I 118 | | Ius statuarium Ostfrisicum | 17. Jh. | 221 Bl. |
Cim I 119 | | Hoffgerichts-Ordnung unter Edzardt und Johan gebruder Graven und Herrn zu Ostfrieslandt 1590 | 16./17. Jh. | 4° |
Cim I 120 | | Loringa, Eilhard : Genealogiae quaedam Nobilium Frisiae orientalis | 16./17. Jh. | 4° |
Cim I 121 b | | Beninga, Eggerik : Chronika der Friesen (Abschrift der Originalhandschrift Msc A,1 des Staatsarchivs zu Aurich) | 1924 | 371 Bl. |
Cim I 121a | | Hermann Friedrich Hollmann: Ob Rustringen am Deutschen Meere die Urheimath Ruricks und seiner Brüder gewesen sei? | 1815/1816 | I, 24 Bl. |
Cim I 121b | | Eggerik Beninga: Chronika der Friesen (Abschrift der Originalhandschrift Msc A,1 des Staatsarchivs zu Aurich) | 1924 | 371 Bl. |
Cim I 122 | | Stadts Boeck van Groningen begropen in begen boecken geschreven in het jaer a. 1699 | nach 1669 | 4° |
Cim I 123 | | Reformacien van de Nieuwe Landtrechten der Landscap Drenthe v. 15. Febr. 1654 | nach 1654 | 4° |
Cim I 124 | | Chronicon Monasteriense 772-1424 mit einer Fortsetzung bis 1567 | nach 1567 | 79 Bl. |
Cim I 125 | | Chronicon Episcoporum Monasteriensium | 17. Jh. | 82 Bl. |
Cim I 126 | | Klinghamer, Johannes Christianus Münstersches Stiftes Cronica unde Beschreibung desselbigen alle gewesenen Bischofen, ihrer Regierung und vieler Geschichten | 1610 | 179 Bl. |
Cim I 127 | | Ausführliche Beschreibung von denen Fürsten des Stiftes Münster | 17. Jh. | 138 S. |
Cim I 128 | | Hobbeling, Johann : Descriptio Episcopatus Monasteriensis Anno circiter 1652 ad madatum Domini Episcopi Christophori Bernardi de Galen […] concinnata | nach 1652 | 385 Bl. |
Cim I 174 | | Adam Tratziger: Hamburger Chronik | 17. Jh., 1. Hälfte | 2 neue Vorsatzbl., 342 Bl., Bl. 1-9 fehlen |
Cim I 184 | | Fragmente der Lüneburger Chronik des Probstes Jakob Schomaker | 17. Jh. | 2 neuere Vorsatzbl., 47 Bl. |
Cim I 185 | | Leonhard Elver: Discursus historico-politicus de statu rei publicae Luneburgensis (Auszüge) mit Fortsetzung bis 1639 | 17. Jh., nach 1639 | 2 neue Vorsatzbl., I, 244 Bl. |
Cim I 189 | | Johann Letzner: Chroniken | 18. Jh., 1. Hälfte | 2 neue Vorsatzbl., I, 132 Bl. |
Cim I 190 | | Johann Rudolf Wendeborn: Catalogus Canonicorum, Vicariorum, Stifts-Prediger, Secretariorum und Schul-Collegen beym Stifte Sti Alexandri in Einbeck, wie auch der Stifts-Patronat-Prediger zu Hullersen, Negenborn und Odagsen â tempore reformationis | 1749 | 1 Vorsatzbl., 4 Bl., 91 S. |
Cim I 191 | | Historischer Gründlicher Bericht von denen Wollöblichen und Uralten Herren Grafen zu Stumpenhausen oder Hoya wie auch Alten und Neuen Bruchhausen | 18. Jh. | 81 Bl. |
Cim I 192 | | Konrad Barthold Behrens: Zehn Stammtafeln der Häuser Braunschweig-Este mit Erläuterung derselben | 1723 | 2 neue Vorsatzbl., 188 Bl. |
Cim I 193 a | | Relationes der Fürstlich-Braunschweig-Wolfenbüttelschen Gesandschaften zu Regenspurg und Wien; nebst dazu gehörigen Comitial-Protokollen und Beilagen. Vol. I. de annis 1692-1708 | nach 1717 | 327 Bl. |
Cim I 193 b | | Relationes der Fürstlich-Braunschweig-Wolfenbüttelschen Gesandschaften zu Regenspurg und Wien; nebst dazu gehörigen Comitial-Protokollen und Beilagen. Vol. II. de annis 1708-1717 | nach 1717 | 262 Bl. |
Cim I 193 c | | Relationes der Fürstlich-Braunschweig-Wolfenbüttelschen Gesandschaften zu Regenspurg und Wien; nebst dazu gehörigen Comitial-Protocollen und Beilagen. Vol. III. de annis 1717-1719 | nach 1717 | 1 Vorsatzbl., 4 Bl., 294 S., 539 Bl. |
Cim I 194 a | | Instructionen, Vollmachten und Rescripten der Herzoge zu Braunschweig-Lüneburg Wolfenbüttelscher Linie durchl. an Ihro Comitial-Gesandten zu Regenspurg. Vol. I. vom Jahre 1677 bis 1702 inclusiue | 1717 | 1 Vorsatzbl., 2 ungez. Bl., 540 S., 104 Bl. |
Cim I 194 b | | Instructionen, Vollmachten und Rescripten der Herzoge zu Braunschweig-Lüneburg, Wolfenbüttelscher Linie durchl. an Ihro Comitial-Gesandten zu Regenspurg. Vol. II. vom Jahre 1705 bis 1717 inclusiue | 1717 | 2 Vorsatzbl., 322 Bl. |
Cim I 197 | | Samlung verschiedener Streitschriften und Handlungen, zwischen den Herzogen zu Braunschweig und der Stadt Braunschweig, wegen der Reichs- und Kreis-Steuren, und desfals von letzterer behaupteten eigenen Reichs-Matricular-Anschlages. 1426-1655 | zwischen 1655 u. 1790 | 196 Bl. |
Cim I 198 | | Gottlieb Samuel Treuer: Grundriß eines Juris publici Specialis des Hauses Braunschweig-Lüneburg | 1740 | 1 Bl., 99 S. |
Cim I 201 a | | Rangliste der Königlich-Preussischen Generalität, Obristen, Obrist-Lieutenants und Majors pro Jannuario 1740 | 1740-1750 | 67 Bl. |
Cim I 204 | | Iohannis Justi Wynkelmanni Hassiacarum rerum libri | zwischen 1647 u. 1699 | 1 Vorsatzbl., 553 Bl. |
Cim I 205 | | Veit Breitschwert: Gravamina der schwäbischen Reichsritterschaft an das Haus Habsburg | zwischen 1628 und 1675 | XXI, 543 Bl. |
Cim I 214 | | Conrad Barthold Behrens: Historia und Genealogische Beschreibung Der Hoch Gräfflichen undt Hochfrey Herrlichen Häuser von der Schulenburg | 1723 | 2 neue Vorsatzbl., 47 Bl. |
Cim I 215 | | Gh. HofR. J. J. Schmaussens Discours über deßen Reichs-Historie, nachgeschrieben von Georg Friedrich Brandes. Göttingen 1739 | 1739 | 1 Bl., 1088 S. |
Cim I 216 | | Schmaussens Zeitungs-Collegium. 1739 | 1739 | 2 erneuerte Vorsatzbl., 1 Bl., 34 S. |
Cim I 217 | | Ribouii Dictata ad Wolfii Phil. moralem | nach 1739 | 1 Bl., 72 S. |
Cim I 218 | | L. M. Kahlii Prof. Dictata ad Wolfii Logicam | nach 1737 | 1 Bl., 56 S. |
Cim I 219 | | V. C. M. J. Carpovii Dictata in Cel. C. Wolffii Cogitationes rationales de viribus intellectus humani etc. in Academia Jenensi calamo excepta. G[eorg] Fr[iedrich] Br[andes] 1738 | 1738 | 2 neue Vorsatzbl., 2 Vorsatzbl., 1 Bl., 62 S. |
Cim I 222 | | Albert Schultens: Observationes in Jeremiam | 1730-1732 | 2 Vorsatzbl., 247 Bl. |
Cim I 226 | | Ludwig Gerhard: Theologische Erörterungen | zwischen 1734 u. 1738 | 2 neue Vorsatzbl., I, 210 Bl. |
Cim I 229 | | L. M. Kahlens Prof. Collegium über Gundlings Jus naturae | nach 1737 | 1 neueres Vorsatzbl., 1 Bl., 158 S. |
Cim I 230 | | Mascovii Praelectiones in Jus Publ. Imp. Germ. | nach 1719 | 1 Bl., 218 S. |
Cim I 233 | | Jo. Jac. Vitriarii Prof. Lugd. Notata S. Praelectiones ad Institutiones Juris Publici Celeberrimi Professoris P. R. Vitriarii, patris | 1743 | 64 Bl. |
Cim I 238 | | Peter Wesseling: Schriften zur griechischen Literatur | nach 1759 | 2 Bl., 304 S. |
Cim I 254a | | Stammbuch des Caspar Büssing d.Ä. | 1630-1639 | I, 200 Bl. |
Cim I 254b | | Johannes Carl Ludwig Ittig Stammbuch des | 1773-1804 | 188 S. |
Cim I 254c | | Nikolaus Diedrich Rasmus Stammbuch des | 1780-1782 | 2 Vorsatzbl., I Bl., 284 S. |
Cim I 254e | | Diedrich Anton Brünings Stammbuch des | 1772-1775, 1779, 1795 | 4 Vorsatzbl., I Bl., 236 S. |
Cim I 256 | | und weitere religionskritische Schriften | 18. Jh., 1. Hälfte | 289 S. |
Cim I 258 | | De tribus Impostoribus. Versio Gallica | 18. Jh., 2. Drittel | 2 neue Vorsatzbl., IV, 97 S. |
Cim I 259 | | Manuscriptum de Tribus Impostoribus Gallico Sermone exaratum ἀδέσποτον ἀνέκδοτον | 18. Jh. | 2 neue Vorsatzbl., 2 Bl., 120 S. |
Cim I 264 | | Leonardo Quirini: Descrittione del Isola di Candia. 1587 | 17. Jh. | 1 Vorsatzbl., 64 Bl. |
Cim I 267 | | Giordano Bruno: Spaccio de la bestia trionfante | 18. Jh. | 2 neue Vorsatzbl., 5 Bl., 204 S. |
Cim I 270 | | Statutes of The Most Honourable Order of the Bath | 18. Jh., nach 1725 | 2 neue Vorsatzbl., 31 Bl. |
Cim I 272 | | A Catalogue of the Books in the King's Closet | 1691 | I, 142 Bl. |
Cim I 276 | | Catalogus Bibliothecae Gottorpiensis. Katalog der 1713 nach Kopenhagen verbrachten Hofbibliothek | 1708-1709 | 197 Bl. |
Cim I 278 | | Sammelband mit 3 Handschriften und 8 Drucken, u.a. zur Geschichte des Buchdrucks in Leipzig und zur dortigen Universität | 1720-1834 | 173 Bl. |
Cim I 283 | | Memoires du Marquis de Guiscard | 18. Jh., 1. Hälfte | 77 Bl. |
Cim I 284 | | Leçons de l'Algêbre par Mons. Abr. de Moivre à Londres 1742/43 | 1742-1743 | 1 Vorsatzbl., 64 S., 55 Bl. |
Cim I 309 | | Elimar von Oldenburg Glückwünsche für Herzog
| 1865-1866 | 4 Bl. |
Cim I 310 | | Liste der Teilnehmer am Thé dansant vom | 1864 | 1 Bl. |
Cim I 319 | | Georg Friedrich Brandes: Statistische Collectaneen | 1754-1787 | 2 neue Vorsatzbl., 2 Bl., 480 S. |
Cim I 321 | | Comera van der Aa: Andachtsbuch | 1564 | 3 Vorsatzbl., I, 164 Bl. |
Cim I 328 | | 6 Schreiben, die 9. Kompagnie des oldenburgischen Infanterie-Regiments betreffend | 1902-1908 | 11 Bl. und 1 Kt. |
Cim I 332 | | Joachim Christoph Schmitz : Exercitia der Infanterie oder Übungen der Soldaten zu Fuß wie dieselbe unter Sr. Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg etc. Infanterie und Leib-Garde gebraucht wird | 1685 | 90 Bl. |
Cim I 355 | | Johann Ernst Friedrich Thiele [:] Beobachtungen über den menschlichen Charakter | 1808 | 179 S. |
Cim I 364 | | Kloppstock-Briefe der Jahre 1748-1801 in Abschriften | 1867 | 50 S. |
Cim I 365a | | Hermann Hamelmann: Oldenburgisches Chronicon | 18. Jh., 2. Hälfte | 25 Bl. |
Cim I 366 | | Albrecht Johannes Theodor Erdmann: Vermischte Nachrichten betreffend die Beschaffenheit, Verfassung und Verwaltung des Fürstenthums Lübeck | 19. Jh., erste Hälfte (vermutlich zwischen 1819 und 1840) | IV, 161 S. |
Cim I 395 | | Protokollbuch der Pennalverbindung Arminia an der Oberrealschule in Oldenburg 1885-1891 | 1889-1891, Nachträge 1945 (?) | II, 117 Bl. Schon vor der Foliierung sind Bl. herausgerissen worden, auch nach der Foliierung Verluste (40, 42, 44, 46, 50, 52, 72, 73, 91, 118-120) |
Cim I 397 | | Adolph von der Lippe Stammbuch des | 1860-1862 | 81 Bl., auf 6 weiße folgt zumeist ein braunes Bl. |
Cim I 399 | | Anton Melchers Melchers, Anton : Kurzer Entwurf von der Geschichte des Jeverlandes, von zu Waddewarden geschrieben 1808-1809, abgeschrieben Birkenfeld, October 1885 | 1885 | 66 Bl. |
Cim I 424 | | Verzeichnis der die Ackerbauschule in Neuenburg vom Sommersemester 1862 an besuchenden Schüler | 1862-1880 | |
Cim I 434 | | Cropp, Georg August : Das staatliche Forst- und Jagdwesen im Herzogthum Oldenburg während der Jahre 1852 bis 1877. Zusammengestellt von G. Cropp, Forstauditor | nach 1877 | 2 ungez. Bl., 40 S. |
Ge IX A 166:1 | | Sammlung oldenburgischer Verordnungen, Bekanntmachungen, Rundschreiben, Instruktionen, Reglements. Band 1 | 1775-1783 | 2 Vorsatzbl., 436 Bl. |
Ge IX A 166:2 | | Sammlung oldenburgischer Verordnungen, Bekanntmachungen, Rundschreiben, Instruktionen, Reglements. Band 2 | 1784-1793 | 2 Vorsatzbl. 409 Bl. |
Ge IX A 166:3 | | Sammlung oldenburgischer Verordnungen, Bekanntmachungen, Rundschreiben, Instruktionen, Reglements. Band 3 | 1794-1803 | 1 Vorsatzbl., 490 Bl. |
Ge IX A 166:4 | | Sammlung oldenburgischer Verordnungen, Bekanntmachungen, Rundschreiben, Instruktionen, Reglements. Band 4 | 1804-1809 | 1 Vorsatzbl., 465 Bl. |
Ge IX A 166:5 | | Sammlung oldenburgischer Verordnungen, Bekanntmachungen, Rundschreiben, Instruktionen, Reglements. Band 5 | 1810-1814 | 397 Bl. |
Ge IX A 181 | | Peter Nicolaus Christian Knauer: Auszüge und Abschriften von Urkunden des Delmenhorster Landgerichts | Zwischen 1849 und 1864 | 2 Vorsatzbl., 86 Bl. |
Ge IX A 182:1 | | Protokolle über Delmenhorster Rechtssachen, zumeist Schulden. Band 1 | 1662-1669 | 2 neue Vorsatzbl., 23 Bl. |
Ge IX A 182:2 | | Protokolle über Delmenhorster Rechtssachen, zumeist Schulden. Band 2 | 1670-1677 | 2 neue Vorsatzbl., 28 Bl. |
Ge IX A 183 | | Weinkaufsverzeichnis des Gutes Elmeloh | 1679-1848 | V, 137 Bl. |
Ge IX A 184 | | Varia Oldenburgica. Hauptsächlich Kammerrechnungen und Bestallungen | 18. Jh. | 2 neuere Vorsatzbl., II, 188 S. |
Ge IX A 225 | | C.F. Goose: Das Zerstückungswesen geschlossener Stellen im Herzogthum Oldenburg | 1824 | 74 S. |
Ge IX A 268 | | Varia Oldenburgica. Verordnungen, Instruktionen und Wüpperrolle | 19. Jh., 1. Hälfte | 2 neuere Vorsatzbl., 55 Bl. |
Ge IX A 292 | | Jeversches Stadt- und Landrecht. Landgerichts- und Ratsordnung | 18. Jh., 2. Hälfte | 5 Vorsatzbl., II, 175 Bl. |
Ge IX A 297 | | Sammlung fast ausschließlich jeverscher Verordnungen 1706-1817 (Mandate, Edikte, Reskripte, Reglements und Instruktionen), z.T. auch gültig in Anhalt-Zerbst | 1706-1817 | V, 199 Bl. |
Ge IX A 305 | | Hoch Gräffliche Kniphausische Landgerichts-Ordnung | 1732 | II Bl., 20 S. |
Ge IX A 309c:1 | | Chronologische Sammlung der für das Fürstenthum Lübeck erlassenen Verordnungen, Verfügungen und Normal-Rescripte. Band 1 | Zwischen 1819 und 1840 | 325 Bl. |
Ge IX A 309c:Reg. | | Schlagwortregister zu den Fürstlich Lübeckschen Verordnungen - | Um 1835 | 50 Bl. |
Ge IX A 309c:2 | | Chronologische Sammlung der für das Fürstenthum Lübeck erlassenen Verordnungen, Verfügungen und Normal-Rescripte. Band 2 | Zwischen 1819 und 1840 | 313 Bl. |
Ge IX A 309c:3 | | Chronologische Sammlung der für das Fürstenthum Lübeck erlassenen Verordnungen, Verfügungen und Normal-Rescripte. Band 3 | Um 1820 | 336 Bl. |
Ge IX A 309c:4 | | Chronologische Sammlung der für das Fürstenthum Lübeck erlassenen Verordnungen, Verfügungen und Normal-Rescripte. Band 4 | 1821-1825 | 349 Bl. |
Ge IX A 309c:5 | | Chronologische Sammlung der für das Fürstenthum Lübeck erlassenen Verordnungen, Verfügungen und Normal-Rescripte. Band 5 | 1826-1829 | 320 Bl. |
Ge IX A 309c:6 | | Chronologische Sammlung der für das Fürstenthum Lübeck erlassenen Verordnungen, Verfügungen und Normal-Rescripte. Band 6 | 1829-1831 | 370 Bl. |
Ge IX A 309c:7 | | Chronologische Sammlung der für das Fürstenthum Lübeck erlassenen Verordnungen, Verfügungen und Normal-Rescripte. Band 7 | 1832-1835 | 316 Bl. |
Ge IX A 309c:8 | | Chronologische Sammlung der für das Fürstenthum Lübeck erlassenen Verordnungen, Verfügungen und Normal-Rescripte. Band 8 | 1835-1837 | 400 Bl. |
Ge IX A 309c:Suppl. | | Lübeck Chronologische Sammlung der für das Fürstenthum erlassenen Verordnungen, Verfügungen und Normal-Rescripte. Supplemente | Um 1838 | 184 Bl. |
Ge IX A 309d | | Chronologische Sammlung der für das Fürstenthum Lübeck erlassenen nicht in die Gesetzsammlung aufgenommenen Verfügungen und Normal-Rescripte. 1838-Juni 1840 | 1838-1840 | 131 Bl. |
Ge IX A 328 | | Wilhelm Gustav Friedrich Wardenburg: Cabinetsordres, Armeebefehle, Korrenspondenz und Berichte über die Teilnahme des oldenburgischen Regiments am Feldzug gegen Frankreich 1815 und über die Besetzung der Burg Kniphausen durch den Grafen Wilhelm Gustav Friedrich von Bentinck 1815 | 19. Jh. (nach 1871) | II Bl., 118 S. |
Ge IX A 372 | | Rastede Sammelhandschrift, die Kirchspiele und , das Deichwesen beim Tode Anton Günthers und die Weihnachtsflut 1717 betreffend | 18. Jh., 1. Viertel und um 1800. Gesammelt um | 2 neuere Vorsatzbl. II, 19 Bl. |
Ge IX A 377 | | August Garlichs: Jeverischer Deich-Bandt, oder Eine ausführliche Beschreibung des Zustandes der Deichen und Siehlen der Herrschaft Jever | 18. Jh. (nach 1730) | 2 neuere Vorsatzbl., 71 Bl. |
Ge IX A 378 | | Jever Renke Gerhard Kunstenbach: Bedeichungs-Geschichte der Herrschaft . Rechnung für den Truppentransport von Zerbst nach Wangerooge | Um 1800 | 61 Bl. Vor dem Titelbl. sind 5 Bl., vor Bl. 34 sind 2 Bl. herausgeschnitten |
Ge IX A 390 | | Oldenburg Diedrich Conrad Muhle: Materialien zu einem Denkmaale der Sturmfluthen von 1825 Februar 3 und 4 im Herzogthum und der Erbherrschaft | 1825-1828 | 2 neuere Vorsatzbl., 135 Bl. |
Ge IX A 391 | | Diedrich Conrad Muhle: Denkmaal der Sturmfluthen von 1825 Febr. 3 und 4 im Herzogthum Oldenburg und der Erbherrschaft Jever | 19. Jh. (zwischen 1828 und 1833) | 4 Vorsatzbl., Titelbl., II, 226 S. |
Ge IX A 409 | | Chronik mit Nachrichten zu Geburten, Hochzeiten und Todesfällen in den Familien Sager, Spieß, von Müntzbruch und von Münnich 1611-1760 und zu Unwettern und Sturmfluten 1624-1745 | 1611-1760 | Vorsatzbl., 45 Bl. |
Ge IX A 558:1 | | Protokolle der Oldenburger Liedertafel. Band 1 | 1832-1843 | 2 Vorsatzbl., 172 Bl., 91-94, 143-172 lose eingelegt |
Ge IX A 558:2 | | Protokolle der Oldenburger Liedertafel. Band 2 | 1855-1859 | 123 Bl. |
Ge IX A 558:3 | | Protokolle der Oldenburger Liedertafel. Band 3 | 1860-1869 | 1 Vorsatzbl., 187 Bl., 46-47, 64-66 lose eingelegt |
Ge IX A 558:4 | | Protokolle der Oldenburger Liedertafel. Band 4 | 1870-1876 | 2 Vorsatzbl., I, 235 Bl. mit einigen zusätzlich eingelegten losen Bl. |
Ge IX A 564 | | Kupferstiche im Reich kursierender Münzen und Valvation der Münzen in den Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst 1760/61 | Um 1760/61 | 33 Bl. |
Ge IX A 574 | | Christian Friedrich Strackerjan: Oldenburgisches Gelehrten-Lexikon
| 19. Jh., 1. Hälfte | 908 lose Bl. |
Ge IX A 575 | | Anton Ricklefs: Gesammlete Anzeigung der von oldenburgischen Gelehrten veröffentlichten Schriften | 18. Jh. (wohl zwischen 1776 und 1780) | 2 neue Vorsatzbl., II Bl., 62 S. (S. 33-34 fehlen) |
Ge IX B 2 | | Die rare und uhralte Oldenburg-Rahstädische Chronica ... Wie auch des Bremischen Ertz-Bischoff Johann Rodens Historischen Bericht von Dellmenhorst, In die Teutsche Sprache übersetzet von Balthasar von Wida. Oldenburg 1719 | Mitte des 19. Jh. | I, 17 Bl. |
Ge IX B 4 | | Johannes Schiphower: Oldenburgische Chronik bis 1556 [Chronicon archicomitum Oldenburgensium. Niederdt.] | 16. Jh., 2. Hälfte | 68 Bl. Die Einleitung und einige Bl. zu Beginn des Textes, 1 Bogen zwischen Bl. 8 und 9, 1 Bl. zwischen Bl. 55 und 56 und der Schluß nach dem Jahre 1556 fehlen |
Ge IX B 5 | | Johannes Schiphower: Oldenburgische Chronik bis 1595/1660 [Chronicon archicomitum Oldenburgensium. Niederdt.] | 1594 mit Ergänzungen bis 1660 | 125 Bl. Verloren sind Bl. 2, 11-20, 69, 72, 97, 100, 117. Zwischen Bl. 10 und 21 ein Zettel von anderer Hand mit Angaben zum Jahr 1134 |
Ge IX B 6 | | Johannes Schiphower: Oldenburgische Chronik bis 1506 [Chronicon archicomitum Oldenburgensium. Niederdt.] | 1565 | 205 und 1 zusätzlich eingefügtes Bl., 2 Faltbl. |
Ge IX B 7 | | Johannes Schiphower: Oldenburgische Chronik bis 1653/1782 [Chronicon archicomitum Oldenburgensium. Niederdt.] | 17. Jh., zweite Hälfte - 18. Jh., zweite Hälfte | VI S., 86 Bl. |
Ge IX B 9 | | Johannes Schiphower : Oldenburgische Chronik 1240-1638 [Chronicon archicomitum Oldenburgensium. Niederdt.] | Mitte des 19. Jh. | 22 Bl. |
Ge IX B 12 | | Heinrich Vollers: Chronik des Stedingerlandes | Mitte des 19. Jh. | 2 Vorsatzbl., 38 Bl. |
Ge IX B 15 | | Heinrich Vollers: Chronik des Stedingerlandes | Mitte des 19. Jh. | 26 Bl. |
Ge IX B 16 | | Alarich von Witken: Beschreibung der Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst
| 18. Jh. (wohl zwischen 1749 und 1766) | 54 Bl. |
Ge IX B 24 | | Alarich von Witken: Kurtzgefaßte Historisch-Politische und Geographische Beschreibung der Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst | 1749 | 169 S., 1 Faltbl. |
Ge IX B 25a | | Sammelhandschrift zur oldenburgischen Geschichte, Genealogie und Statistik
| 19. Jh., 1. Hälfte | III Bl., 340 S. mit zusätzlich eingefügten Blättern |
Ge IX B 25b | | Sammelhandschrift zur oldenburgischen Geschichte. Zumeist Urkundenabschriften
| Um 1800 | VI, 411 S. mit zusätzlich eingefügtem Bl. |
Ge IX B 25c | | Oldenburg Historische Nachrichten über Personen und Orte der Grafschaften und | Mit Einträgen bis 1791, zusammengestellt 1797 | 317 S. mit zusätzlich eingefügten Bl. |
Ge IX B 26:1 | | Varia Oldenburgica. Band 1 | 1769-1844 mit Schwerpunkt in der 1. Hälfte des 19. Jh. | 2 neuere Vorsatzbl., 136 Bl. mit einem zusätzlich eingefügten Bl. |
Ge IX B 26:2 | | Varia Oldenburgica. Band 2 | 1773-1850 | 2 neuere Vorsatzbl., 197 Bl. |
Ge IX B 26:3 | | Varia Oldenburgica. Band 3 | 1766-1849 mit einem Stück von 1714 | 2 neuere Vorsatzbl., 381 Bl., einige eingeheftete und 1 beigelegtes Faltlbl. |
Ge IX B 26:4 | | Varia Oldenburgica. Band 4 | 1765-1851 mit einigen früheren Stücken | 2 neuere Vorsatzbl., 326 Bl. mit einigen zusätzlich eingefügten Bl. |
Ge IX B 27a | | Lissabon Sammelhandschrift über Sturmfluten und Erdbeben, besonders zur Sturmflut und zum Erdbeben in | Um 1825 | 250 Bl. mit zusätzlich eingefügten Bl. |
Ge IX B 28a | | Sammelhandschrift zur oldenburgischen Geschichte, besonders zur Geschichte des Gutes Hahn | 18. Jh., 2 Hälfte | Vorsatzbl., 120 Bl. |
Ge IX B 28c:1 | | Stedingerland Auszüge aus dem Oldenburgischen Kalender über das , , die Vogteien , und , und , und , | Um 1804 | 173 Bl. |
Ge IX B 34 | | Anton Ricklefs: Collectaneen zur oldenburgischen Geschichte | 18. Jh., 2. Hälfte | II, 34 S. |
Ge IX B 71a:1 | | Friedrich Schohusen: Litteratur über das Oldenburger Wunderhorn. Band 1 | 1910-1920 | 662 Bl. |
Ge IX B 71a:2 | | Friedrich Schohusen: Litteratur über das Oldenburger Wunderhorn. Band 2 | 1921-1932 | II, 268 Bl. |
Ge IX B 82 | | Honorius Hering: Horoskop für Graf Anton Günther von Oldenburg für die Jahre 1625 bis 1633. Lat. | 1625 | 56 S., 1 Doppelbl. |
Ge IX B 85 | | Galeazzo Gualdo Priorato: Nachricht von den Staaten und dem Hofe Sr Excellenz Herrn Anton Günthers Grafen von Oldenburg [Relatione de gli Stati, e Corte di sua Ecca Il Sig. Antonio Gunthero, Conte di Oldemburg, dt.] | um 1774 | 29 Bl. |
Ge IX B 113 | | Abschriften der zwischen 1663 und 1676 beim Reichshofrat eingereichten und bearbeiteten Schriftsätze, den oldenburgischen Sukzessionsstreit betreffend | 17. Jh., letztes Viertel | I, 358 S. |
Ge IX B 139 | | Günther Heinrich von Berg: Kurze Übersicht der Lebens-Geschichte des Herzogs Georg Ludwig von Holstein-Gottorp | 1823 | IV, 32 S. |
Ge IX B 228 | | Auszüge aus dem Oldenburgischen Kalender über die Folge der Prediger im Herzogtum Oldenburg | 1784, mit Ergänzungen bis 1822 | 28 Bl. |
Ge IX B 251 | | Kirchlich-historische Nachrichten des Herzogthums Oldenburg | 19. Jh., 1. Hälfte | IV, 151 S., 1 angeklebtes Bl. |
Ge IX B 303 | | Nicolas Alard: Oldenburgische Catechismus-Lehre | 1732 mit handschriftlichen Bemerkungen aus dem 18. Jh. | 233 Bl. (Druck: 240 S.) |
Ge IX B 304 | | Nicolas Alard: Oldenburgische Catechismuslehre | 1751 mit handschriftlichen Notizen aus dem 18. Jh. | 213 Bl. (Druck: 208 S.) |
Ge IX B 382 | | Sammlung verschiedener Nachrichten zur Jeverschen Provinzialschule 1668-ca. 1732 | 18. Jh., 2. Hälfte | 64 Bl. |
Ge IX B 429 | | Oldenburger Stadtbuch 1568. Niederdt. | 1568 | 2 neue Vorsatzbl., 1 Bl., 216 S. |
Ge IX B 430 | | Oldenburger Stadtbuch. Niederdt. Vergantungs- und Kirchenpolizeiordnung | 18. Jh. | II, 310 S. |
Ge IX B 431 | | Sammlung von Dokumenten zu den Beziehungen zwischen dem Grafenhaus und der Stadt Oldenburg 1345-1658 | um 1700 (1717?) | VI, 558 S., häufig leere S., vor allem S. 174-396, 514-558 |
Ge IX B 432 | | Oldenburger Stadtbuch. Niederdt. | 18. Jh., Rückenbeschriftung vielleicht 1708 | II, 194 S. |
Ge IX B 547 | | Statuten und Verhandlungen des Vereinigten Bürger-Clubs zu Oldenburg 1790-1817 | 1790-1817 | 2 neuere Vorsatzbl., 64 S. |
Ge IX B 557 | | Wilhelm Adolf Müller: Geschichte der Oldenburger Liedertafel 1832-1860 | 1872, mit Ergänzungen bis 1885 | 2 Vorsatzbl., 92 Bl. |
Ge IX B 638 | | Alrich (von) Witken: Kurtze Nachricht von dem alten Gräflichen Hause, die Burg beym Forde an jetzo Wittenheim genannt | 18. Jh., 2. Hälfte | 38 Bl. |
Ge IX B 639 | | Alrich (von) Witken: Kurtze Nachricht von dem alten Gräflichen Hauße, die Burg beym Forde anitzo Wittenheim genannt | 18. Jh. (um 1750-1754) | 2 neue Vorsatzbl., 32 Bl. |
Ge IX B 642 | | Material zu einer Beschreibung der Vogtei Zwischenahn und anderer oldenburgischer Vogteien | 1790-1810 | 2 neue Vorsatzbl., 64 Bl. |
Ge IX B 646 | | Vie de la Princesse Charlotte Amélie de la Trémoïlle, Comtesse d' Aldenburg. Autobiogr. Frz. | 1681-1720, größtenteils 1681-1685 | 3 Vorsatzbl., 683 S. |
Ge IX B 649 | | Abgenöthigte Gegen-Deduction, die auf dem aldenburgischen Fideicommiß des Reichsgrafen Wilhelm Friedrich Christian von Bentinck liegenden Schulden und die Eröffnung der vom dänischen König eingesetzten Kommission betr. | Um 1747 | 35 S. |
Ge IX B 715 | | Sammelhandschrift zur Geschichte und Beschreibung des Stad- und Butjadingerlandes ca. 1500-1700 | 18. Jh. | 2 neuere Vorsatzbl., Titelbl., 39 Bl. |
Ge IX B 740 | | Peter Nicolaus Christian Knauer Schriftwechsel zur Aufteilung der Gemeinheiten zwischen der Stadt Delmenhorst und anliegenden Ortschaften 1771-1776 und über den Prozeß des Schiffers Frerich Balleer 1746, zusammengestellt von | 18. Jh. | 2 neuere Vorsatzbl., 180 S. |
Ge IX B 741 | | Peter Nicolaus Christian Knauer: Urkundenabschriften zur Geschichte Delmenhorsts. Teils niederdt. | Um 1846 | I, 486 S |
Ge IX B 742 | | Delmenhorst Urkundenabschriften, die Privilegien der Stadt und zumeist Grundstücksverkäufe in der Grafschaft betreffend. Teils niederdt. | 1865 | 104 S. |
Ge IX B 744 | | Johann Samuel Neumann: Entwurf einer Geschichte des Stedingerlandes | 1786 | 2 neue Vorsatzbl., 43 Bl. |
Ge IX B 757 | | Diedrich Conrad Muhle: Chronik des Kirchspiels Hude | 19. Jh. (zwischen 1826 und 1869) | 2 Vorsatzbl., II. Bl., 419 S. |
Ge IX B 763 | | Peter Nicolaus Christian Knauer: Urkundensammlung zu den Familien von Mandelsloh, von Witzleben und von Seggern | Mitte des 19. Jh. | 28 Bl. |
Ge IX B 764 | | Sammelhandschrift zur Geschichte des Stedingerlandes 1547-1679 | 17.-18. Jh. | 2 Neuere Vorsatzbl., 41 Bl. |
Ge IX B 768 | | Kollektaneen zur Landeskunde und Geschichte des Amtes und der Stadt Wildeshausen | 1802-1804 (ca.) | III, 57 Bl. |
Ge IX B 794 | | Rechnungsbuch der Kapelle zu Bösel | 1800-1820 | 70 Bl., zwischen 42 und 43 diverse Bl. herausgeschnitten |
Ge IX B 798 | | Remmer von Seediek: Jeversche Annalen 789-1530/36, niederdt. | 1803 | II Bl., 186 S. |
Ge IX B 799 | | Laurentius Michaelis: Ein Gedicht von Ostfrieslant | 1572 | 2 Vorsatzbl., 29 Bl. |
Ge IX B 800 | | Laurentius Michaelis: Ein Gedicht von Ostfrieslant | 1799 () | I, 39 Bl. |
Ge IX B 801 | | Jeversche Chronik. Niederdt. | 1804 () | Neueres Vorsatzbl., I Bl., 71 S. |
Ge IX B 803 | | Jeversche Chronik. Niederdt. | 1594 | 102 Vorsatzbl., 37 Bl. |
Ge IX B 805 | | Wessel Eilers: Kurtze Historische Nachricht. Den Vorigen und Gegenwärtigen Zustand der Herrschafft Jeverland Betreffend | 18. Jh. (zwischen 1739 und 1769) | Neueres Vorsatzbl., 37 Bl. |
Ge IX B 806 | | Wessel Eilers: Annotata Rerum Jeverensium et quidem praecipue Civilium. Jeversche Chronik. Dt. | 18. Jh., zweite Hälfte | 2 neuere Vorsatzbl., II, 139 S. |
Ge IX B 807 | | Andreas Magnus: Beschreibung von Jeverland | 18. Jh. (um 1765) | Neueres Vorsatzbl., 26 Bl. |
Ge IX B 831 | | Nachrichten über Prediger und Lehrer in den Herrschaften Jever und Kniphausen | ca. 1750-1757 mit Nachträgen bis 1778 | II, 184 S. |
Ge IX B 843 | | Nachrichten zum Armenwesen in der Herrschaft Jever | um 1800 (nach 1797) | 2 Vorsatzbl., 70 Bl. |
Ge IX B 850 | | Urkundenabschriften zu den jeverschen Innungen 16. bis 18. Jahrhundert | 18. Jh., besonders zweite Hälfte, bis 1802 | 2 Vorsatzbl., 450 S. |
Ge IX B 861p | | Theodor Hermann Diedrich Schmedes: Die Insel Wangerooge nach ihrem frühern und gegenwärtigen Zustande | ca. 1851-1855 | II Bl., 386 S. mit zusätzlich eingefügten Bl. |
Ge IX C 4 | | Johann Friedrich Börm: Historisch-statistische Nachrichten von den Herzoglich Schleswig-Holsteinischen Fideikommiß-Gütern | 19. Jh., 1. Hälfte (wohl nach 1826) | III Bll., 265 S. |
Ge IX C 5 | | Historisch-statistische Nachrichten von den Herzoglich Schleswig-Holsteinischen Fideicommiß-Gütern. Stammtafel der Herzöge von Holstein-Gottorp. Gutachten des Großherzoglich Oldenburgischen Hauses zur schleswig-holsteinischen Sukzessionsfrage | 19. Jh., 1. Hälfte | Vorsatzbl., 32 Bl. |
Ge IX C 6 | | Historisch-statistische Nachrichten von den Herzoglich Schleswig-Holsteinischen Fideicomiß-Gütern | 1821 | 7 ungez. Bl., 157 S. |
Ge IX C 28 | | Erinnerungen aus Eutin. Von Karl Franz Nikolaus Bucholtz. 1857 | 1857 | 2 Vorsatzbl., II. Bl., 56 S. |
MB 4-177 | | Sammlung der königlich schwedischen Militär-Verordnungen | um 1720 | ca. 400 ungez. Bl. |
MB 4-178 | | Wilhelm Gustav Friedrich Wardenburg: Cabinetsordres, Armeebefehle, Korrespondenz und Berichte über die Teilnahme des oldenburgischen Regiments am Feldzug gegen Frankreich 1815 und über die Besetzung der Burg Kniphausen durch den Grafen Wilhelm Gustav Friedrich von Bentinck 1815 | um 1823 | 2 Vorsatzbl., II. Bl., 124 S. |
MB 4-179-1 | | Militairische Meldungen bei Seiner Königlichen Hoheit, dem Großherzog Nikolaus Friedrich Peter. Band 1 | 1867-1899 | 125 Bl. |
MB 4-179-2 | | Militairische Meldungen bei Seiner Königlichen Hoheit, dem Großherzog Nikolaus Friedrich Peter. Band 2 | 1890-1895 | 192 S. |
MB 4-180 | | Kongl. Maij. Nädige Förordning och Reglemente angäende Exercitierne för ett Regemente till Häst Hifwen | 1731 | 125 S. |
MB 4-181 | | Exercice Reglement für die Königl. Dänische Infanterie | um 1800 | 171 S. |
MB 4-182 | | Tagebuch der Reservisten-Division (2. Aufgebot) der deutschen Reichstruppen in Schleswig-Holstein, vom 20. April bis 5. August 1849. Von Meyerfeld | 1849 | |
MB 4-183 | | Unterricht woraus die Hannoverschen Truppen zu Friedens Zeit bestehen wie sie alsdann mit Page, Portionen, Rationen, Quartiere und Montirung versehen werden und auch was ihnen vor Abzüge der Page geschehen, und wie es dabei mit dem Avancement, Verabschiedung und Beurlaubung gehalten wird. Theil 1.2 | 1746 | |
MB 4-184 | | Ausgaben für die Großherzogliche Militair-Bibliothek. 20. Dezember 1867-1918 | 1867-1918 | 94 ungez. Bl. |
MB 4-186 | | Wittje, G. : Die Bedeutung der Düppeler Höhen im Sundewitt, mit Plänen und Zeichnungen | 1850 | 172 S. |
MB 4-187 | | Dispositiones und Plans von denen Militärischen Exercices und Mouvements so von Ihro Königliche Majestät in Pohlen Chur-Saechsischen Armee im Lager bei Zeilhayn von 1ten bus 26 Juny 1730 gehalten | 1730 | |
MB 4-200 | | Ollech, Karl Rudolf (v.) : Bericht über die Reise nach Frankreich im August und September 1859. Vortrag in der Militairischen Gesellschaft zu Berlin am 25. November 1859 | 1859 | 84 Bl. |
MB 4-220 | | Reglement vor die Königl. Preuß. Infanterie | 1726 | 15 ungez. Bl., 403 S. |
MB 4-221 | | Hercules, Azarias Franz : Das Cabinet Von Mars, oder Militairische Academie | 1700 | 1 ungez. Bl., 603 S. |
MB 4-222 | | Schmedemann, J. : Ett Sammandrag och Begrep utur alla Tijd effter annan utgangne Kongl. Bref, Resolutioner och Förordnunger som pa nagot sätt röhra och anga Kongl. Maytz. Krijgz Folck uti des Utrijkes Tyske Hertigdömer och Länder | 1698 | 4 ungez. Bl., 583 S. |
MB 4818 | | Ordre Buch vor die Campagne in Flandern. Vor das Jahr 1744 | nach 1744 | ca. 130 ungez. Bl. |
MB 4820 | | Erich Vogt: Memoiren und Notizensammlung zum Feldzug des oldenburgischen Infanterieregiments | 1820, mit Ergänzungen von 1911 | 22 Bl., davon 3 Faltbl. mit kolorierten Zeichnungen |
MB 4821 | | Aufstellung des preußischen Dragonerregiments Printz von Hollstein-Gottorp 1753 | 1753 | ca. 60 ungez. Bl. |
MB 4823 | | Reglement für die Königl. Preusische Armee. Anno 1744 | 1744 | 606 S. |
MB 4824: 1 | | Oldenburg Wach-Reglement für die Garnison der Residenz | 1854, mit Ergänzungen 1860-1863 | Vorsatzbl., 2 Bl., XII, 190 S. |
MB 4824: 2 | | Oldenburg Wach-Reglement für die Garnison der Residenz | 1854, mit Ergänzungen 1860-1863 | 2 Vorsatzbl., 2 Bl., XII, 176 S. |
MB 4824: 3 | | Oldenburg Wach-Reglement für die Garnison der Residenz | 1854, mit Ergänzungen 1860-1863 | 2 Vorsatzbl., 2 Bl., XII, 176 S. |
MB 4824: 4 | | Oldenburg Wach-Reglement für die Garnison der Residenz | 1854, mit Ergänzungen 1860-1863 | 2 Vorsatzbl., 2 Bl., XII, 176 S. |
MB 4826 | | Sächsische Infaterie Exercitia | um 1700 | 45 ungez. Bl. |
MB 4827 | | Churfürstlich sächsisches Infanterie Reglement | um 1750 | ca. 300 ungez. Bl. |
MB 4828 | | Architectura militaris oder Fortification | 1743 | 208 S. |
MB 4830 | | Königl. Preuß. General-Major Printz von Hollstein-Gottorp Regiment Dragoner, pro anno 1755 | 1755 | ca. 180 ungez. Bl. |
MB 4831 | | Observation, so in Feindes Sachen zu Pferde nothwendig. Von Günderoth | um 1650 | 34 ungez. Bl. |
MB 4832 | | Churfürstlich sächsische Compagnie mit der damaligen Leibgarde. Nebst einigen Kriegsarticuln und den Handgrieffen, Chargierung und sämtlichen Evolutionen. 1739 | 1739 | ca. 180 ungez. Bl. |
MB 4834 | | Von der Büchsenmeisterey. Theil 1 und Ander Theil: Von der Feuerwerkerey | um 1780 | 39 ungez. Bl. |
MB 4835 | | Reglement der Exercirrungen zu Fuß | um 1700 | ca. 200 ungez. Bl. |
MB 4836 | | Königl. Preuß. Dragonerregiment General-Lieutenant Printz von Hollstein-Gottorp. 1757 | 1757 | 117 ungez. Bl. |
MB 4877 | | Wolfgang Friedrich Werner von Hagen: 65 Tage vor Metz | Zwischen 1871 und 1890 | 2 Vorsatzbl., XIX, 316 Bl. |
OApp 2° 14 | | Sammlung von General-Verfügungen über Justiz- und Verwaltungsgegenstände im Herzogtum Oldenburg 1762-1842 | 1781, 1793, 1805-1841. Nachgetragene Bemerkung von 1842 | 200 Bl. |
OApp 4° 64: 1 | | Jetzt geltendes Oldenburgisches Particular-Recht. Band 1 | 19. Jh., 1. Hälfte | 133 Bl. und 2 eingelegte Bl. |
OApp 4° 64: 2 | | Jetzt geltendes Oldenburgisches Particular-Recht. Band 2 | 19. Jh., 1. Hälfte | 52 Bl. |