Aktion "Buch in Not"
Galenus
Galeni omnia quae extant opera in Latinum sermonem conversa [Gesammelte Werke]
Sextae, Septimae classis et Spurii libri [=u.a. Teil VI & VII der 4. Junta-Ausgabe]
Venetia, 1565
Signatur: Spr X 2 / 428: 3


Der berühmte römische Arzt Galen (*129, † 199) war griechischer Herkunft. Neben Hippokrates gilt er als der bedeutendste Arzt der Antike. Die zahlreichen Schriften Galens wurden im Jahr 1490 erstmals in einer Gesamtausgabe herausgegeben. Besonders prachtvoll ist die hier vorliegende, großformatige Neuauflage dieser Ausgabe von 1565. Sie besteht aus vier Bänden, von denen dieser der dritte ist. Das reich bebilderte Titelblatt zeigt Galen u.a. beim Aderlass und bei der Sektion eines Schweins. Die Bände gehören zu der von unserer Bibliothek im 19. Jahrhundert aufgekauften, bedeutenden Büchersammlung des Stadt- und Landphysikus’ Oldenburgs, Gerhard Anton Gramberg.
Schaden: Vorne Buchkanten verzogen, Buchrücken fast komplett abgängig, Schließbänder verloren, Fehlstellen auf erster Leerseite, Pilzbefall, Gebrauchsspuren und Wasserränder auf dem Papier
Buchpatenschaft: VR-Stiftung der Volksbanken und Raiffeisenbanken in Norddeutschland und Volksbank Oldenburg

