Was ist eine Notation?
Jedes Buch (ebenso auch Zeitschriftenbände und andere Medienarten) hat eine Signatur, die den Standort des Buches bestimmt.
Im Magazin sind die Bücher größtenteils nach der Reihenfolge ihrer Anschaffung aufgestellt, was eine schnelle und platzsparende Art ist, Bücher zu lagern. Hier besteht die Signatur aus einer Jahresangabe und einer laufenden Nummer.
Diese Art Bücher zu lagern, macht das Stöbern in bestimmten Fachgebieten allerdings unmöglich. In der Landesbibliothek gibt es darum für den sogenannten Freihandbestand (Bücher mit einführendem Charakter, die Grundlagen eines Themas vermitteln), und für Nachschlagewerke (Präsenzbestand) noch eine andere Aufstellungsart.
Im Lern- und Informationszentrum (LIZ) stehen die Bücher fachlich geordnet, damit man Bücher zum selben Thema nebeneinander findet. Diese Bücher haben zusätzlich zu ihrer normalen Signatur noch einen zweiten Teil, der die fachliche
Aufstellung im LIZ angibt. Das ist die Notation. In der Landesbibliothek wird bei der fachlichen Einordnung zwischen Freihandbestand (FH, ausleihbare Bücher) und Präsenzbestand (LS, nicht ausleihbare Bücher) unterschieden.
Die Notation besteht dabei immer aus dem Fachgebiet (z.B. Bio für Biologie) und einer dreistelligen Nummer, die das Unterfachgebiet genauer angibt (z.B. 235 für Vögel).
Freihandbestand
Präsenzbestand
All : Allgemeines. Kulturpflege. Wissenschaftskunde
All 495 Allgemeine Orientierungshilfen. Bürgerhandbücher
Lageplan
ORBIS
All 870 Allgemeine Kultur- und Schrifttumspflege. Stiftungen, Kulturpolitik
Lageplan
ORBIS
All 880 Allgemeine Wissenschaftskunde (inkl. Biografien Universalgelehrter), Kulturwissenschaft
Lageplan
ORBIS
All 885 Geschichte der Wissenschaften und allgemeine Gelehrtengeschichte
Lageplan
ORBIS
All 895 Techniken des wissenschaftlichen und literarischen Arbeitens
Lageplan
ORBIS
All 900 Pflege und Organisation der Wissenschaften
Lageplan
ORBIS
All 905 Institutionen der Wissenschaft und der Forschung
Hochschule s.a. Päd 490
Lageplan
ORBIS
Buch : Buch- und Bibliothekswesen. Schriftwesen. Information und Dokumentation
Buch 001 Buch- und Bibliothekswesen im Allgemeinen
Lageplan
ORBIS
Buch 040 Schrift und Schreiben. Handschriftenkunde (inkl. Materialien)
Lageplan
ORBIS
Buch 800 Information und Dokumentation. Bibliografische Technik
Lageplan
ORBIS
Publ : Publizistik. Kommunikations- und Medienwissenschaften
Publ 060 Geschichte der Presse, des Rundfunks, des Fernsehens, des Journalismus
Lageplan
ORBIS
Publ 090 Medienwissenschaft (inkl. Medienpädagogik). Kommunikation. Massenkommunikation
Rhetorik s. Spr-A 280
Lageplan
ORBIS
Publ 140 Zeitungs- und Zeitschriftenwesen. Presse. Journalismus
Lageplan
ORBIS
Publ 250 Rundfunk und Fernsehen
Rundfunk und Fernsehen s.a. Thea 470
Lageplan
ORBIS
Publ 470 Werbung. Public Relations
Werbung s. a. Bwl 210
Lageplan
ORBIS
Publ 500 Nachrichtenwesen
Nachrichtentechnik s. Te 260
Lageplan
ORBIS
Spr-A : Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Spr-A 001 Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft. Philologie
Lageplan
ORBIS
Spr-A 010 Allgemeine Sprachwissenschaft. Linguistik
Lageplan
ORBIS
Spr-A 060 Theoretische Sprachwissenschaft (verschiedene Forschungsansätze und Methoden)
Semiotik s. Phil 580
Lageplan
ORBIS
Spr-A 190 Historische und vergleichende Sprachwissenschaft. Allgemeine Sprachgeschichte
Lageplan
ORBIS
Spr-A 200 Angewandte Sprachwissenschaft (inkl. Übersetzungen. EDV und Linguistik)
Lageplan
ORBIS
Spr-A 230 Grammatik (inkl. Phonetik und Phonologie. Morphologie. Syntax)
Lageplan
ORBIS
Spr-A 400 Allgemeine Literaturwissenschaft
Lageplan
ORBIS
Spr-A 460 Theorie und Methode der Literaturwissenschaft
Lageplan
ORBIS
Spr-A 540 Vergleichende Literaturwissenschaft
Lageplan
ORBIS
Spr-A 610 Besondere Literaturkategorien (Volksliteratur. Kinder- und Jugendliteratur. Arbeiterliteratur. Trivialliteratur etc.)
Deutsche Kinder- und Jugendliteratur s. Ger 490; Märchen s. Vol 480
Lageplan
ORBIS
Spr-A 900 Literaturgeschichte. Epochen der Weltliteratur
Lageplan
ORBIS
Spr-B : Sprach- und Literaturwissenschaften einzelner Sprachen (außer Germanistik)
Spr-B 930 Sonstige europäische Sprachen und Literaturen
Sprachen und Literaturen des klassischen Altertums s. Alt
Lageplan
ORBIS
Spr-B 940 Sprachen und Literaturen außerhalb des europäischen Sprachkreises
Lageplan
ORBIS
Texte : Literarische Texte (Primärliteratur)
Werke antiker Autoren s. Alt 014 f.
Texte 010 Anthologien und Sammlungen mittelalterlicher Texte
Lageplan
ORBIS
Texte 030 Einzelne Texte der mittelalterlichen Literatur
Lageplan
ORBIS
Texte 050 Anthologien und Sammlungen neuzeitlicher Texte
Märchen und Sagen s. Vol 480
Lageplan
ORBIS
Texte 070 Texte einzelner neuzeitlicher Autoren (alph.)
Lageplan
ORBIS
Texte 090 Anthologien und Sammlungen von Mundarttexten und literarischen Texten aus der Region
ORBIS
Texte 100 Texte einzelner Autoren aus der Region (alph.)
Lageplan
ORBIS
Ger : Germanistik
Ger 070 Deutsche Sprache und Literatur. Philologie
Linguistische Forschungsansätze und Methoden s. Spr-A 060
Lageplan
ORBIS
Ger 400 Deutschsprachige Literatur
Lageplan
ORBIS
Ger 490 Besondere Literaturkategorien (Volksliteratur. Kinder- und Jugendliteratur. Arbeiterliteratur. Trivialliteratur etc.)
Kinder- und Jugendliteratur s. a. Spr-A 610
Lageplan
ORBIS
Ger 740 Literaturgeschichte
Lageplan
ORBIS
Ger 750 Deutschsprachige Literatur bis 1500
Lageplan
ORBIS
Ger 780 Biografien und sonstige Werke zu einzelnen Autoren des Mittelalters
Lageplan
ORBIS
Ger 790 Deutschsprachige Literatur der Neuzeit
Lageplan
ORBIS
Ger 800 Renaussance. Humanismus. Reformation. Barock
Lageplan
ORBIS
Ger 820 Literatur des 18. Jahrhunderts und der Goethezeit (bis 1832)
Lageplan
ORBIS
Ger 860 Literatur des 19., 20. und 21. Jahrhunderts
Lageplan
ORBIS
Ger 900 Moderne bis zum Ende des Zweiten Weltkrieges (Naturalismus. Impressionismus. Expressionismus. Neue Sachlichkeit. Exil)
Lageplan
ORBIS
Ger 940 Biografien und sonstige Werke zu einzelnen Autoren der Neuzeit (alph.)
Lageplan
ORBIS
Kun : Bildende Kunst
Kun 001 Allgemeines
Lageplan
ORBIS
Kun 022 Reproduktionsnachweise. Museumskataloge. Ausstellungen. Sammlungen
Kataloge zu thematisch begrenzten Ausstellungen und Sammlungen s. entsprechende Stelle der Systematik
Lageplan
ORBIS
Kun 034 Kunstsammeln. Mäzenatentum. Kunsthandel. Fälschung. Diebstahl
Lageplan
ORBIS
Kun 044 Kunstführer zu einzelnen Ländern, Regionen und Städten
Reiseführer s. Geogr 350 ff.
Lageplan
ORBIS
Kun 220 Allgemeine Kunstgeschichte
Antike Kunst s. Alt 048
Lageplan
ORBIS
Kun 330 Kunstgeschichte einzelner Länder und Städte (alph.)
Lageplan
ORBIS
Kun 360 Architektur im Allgemeinen
Raumplanung und Stadtplanung s. Sow 110
Lageplan
ORBIS
Kun 374 Biografien und sonstige Werke zu einzelnen Architekten (alph.)
Lageplan
ORBIS
Kun 455 Einzelfragen (Gebäudetypen. Gebäudeteile. Innenarchitektur etc.). Einzelne Bauten
Gartenarchitektur s. a. Agr. 180
Lageplan
ORBIS
Kun 540 Malerei. Zeichenkunst. Fotografie im Allgemeinen
Lageplan
ORBIS
Kun 554 Biografien und sonstige Werke zu einzelnen Malern und Zeichnern (alph.)
Einzelne Fotografien s. Kun. 695
Lageplan
ORBIS
Kun 575 Geschichte der Malerei und Grafik
Buchkunst s. Buch 130
Lageplan
ORBIS
Kun 615 Einzelne Länder, Regionen und Städte (alph.)
Lageplan
ORBIS
Kun 635 Technik der Malerei und der Zeichenkunst. Materialien
Lageplan
ORBIS
Kun 675 Comics, Graphic Novels etc. (Werke und Sekundärliteratur)
Lageplan
ORBIS
Kun 735 Plastik im Allgemeinen
Lageplan
ORBIS
Kun 740 Biografien und sonstige Werke zu einzelnen Bildhauern (alph.)
Lageplan
ORBIS
Kun 817 Andere Kunstformen (Aktionskunst, Medienkunst, ...)
Lageplan
ORBIS
Kun 860 Industriedesign
Kostümkunde. Mode s. Vol 195
Lageplan
ORBIS
Mus : Musik
Mus 060 Musikwissenschaft. Musiktheorie
Musiktherapie s. Psy 490
Lageplan
ORBIS
Mus 110 Musikkritik. Ausführung. Interpretationen. Aufnahmen
Lageplan
ORBIS
Mus 300 Einzelne Gattungen und Formen
Lageplan
ORBIS
Mus 520 Populäre Musik (Jazz. Blues. Rock. Beat. Folk. Schlager etc.)
Lageplan
ORBIS
Mus 660 Musikinstrumente und ihre Geschichte
Lageplan
ORBIS
Mus 680 Einzelne Instrumente (alph.)
Musik einzelner Instrumente s. Mus 310
Lageplan
ORBIS
Thea : Theater. Tanz. Film. Funk. Fernsehen
Thea 001 Theater im Allgemeinen
Lageplan
ORBIS
Thea 014 Biografien und sonstige Werke zu einzelnen Personen (alph.)
Lageplan
ORBIS
Thea 470 Rundfunk und Fernsehen
Rundfunk und Fernsehen s. a. Publ 250
Lageplan
ORBIS
Phil : Philosophie
Phil 060 Geschichte der Philosophie. Allgemeine Geistesgeschichte
Lageplan
ORBIS
Phil 530 Systematische Philosophie im Allgemeinen
Lageplan
ORBIS
Phil 550 Logik. Erkenntnistheorie. Wissenschaftstheorie
Lageplan
ORBIS
Phil 610 Philosophische Anthropologie
Pädagogische Anthropologie s. Päd 230; Sozialanthropologie s. Soz 320; Humanbiologie. Biologische Anthropologie s. Bio 280
Lageplan
ORBIS
Phil 620 Ethik. Philosophie der Praxis
Christliche Ethik s. Theol 650; Medizinische Ethik s. Med 060
Lageplan
ORBIS
Phil 700 Sonstiges
Sprachphilosophie s. Spr-A 060; Religionsphilosophie s. Rel 060; Geschichtsphilosophie s. Ge 001; Sozialphilosophie s. Sow 340; Philosophie der Politik s. Pol 060; Rechtsphilosophie s. Jur 125; Philosophie der Technik s. Te 060
Lageplan
ORBIS
Rel : Religionswissenschaft
Rel 060 Religionsphilosophie. Religionspsychologie. Religionssoziologie
Hier auch: Religionskritik, Atheismus
Lageplan
ORBIS
Rel 080 Vergleichende Religionswissenschaft. Religionsphänomenologie
Verhältnis des Christentums zu anderen Religionen s. Theol 070
Lageplan
ORBIS
Rel 120 Nichtchristliche Religionen im Allgemeinen
Lageplan
ORBIS
Rel 210 Sonstiges
Mythologien, Religionen und Kulte des Altertums s. Alt 045
Lageplan
ORBIS
Rel 230 Neuzeitliche Universalreligionen. Esoterik
Lageplan
ORBIS
Theol : Theologie
Theol 001 Allgemeines
Kirchenrecht s. Jur 310
Lageplan
ORBIS
Theol 017 Biografien und sonstige Werke zu einzelnen Personen (alph.)
Lageplan
ORBIS
Theol 060 Psychologie und Soziologie der christlichen Religionen und Kirchen
Lageplan
ORBIS
Theol 070 Verhältnis des Christentums zu anderen Religionen, Sachgebieten, philosophischen Strömungen
Vergleichende Religionswissenschaft s. Rel 080
Lageplan
ORBIS
Theol 270 Geschichte des Christentums. Kirchengeschichte
Lageplan
ORBIS
Theol 420 Römisch-Katholisches Christentum (ab Reformation)
Lageplan
ORBIS
Theol 660 Praktische Theologie
Lageplan
ORBIS
Theol 730 Katechetik. Religionspädagogik
Didaktik des Religionsunterrichts s. Päd 460/Rel
Lageplan
ORBIS
Päd : Pädagogik. Ausbildung
Päd 070 Geschichte der Erziehung, des Schulwesens und der Pädagogik
Lageplan
ORBIS
Päd 110 Vergleichende Pädagogik. Erziehungswesen und Bildungswesen des Auslands
Lageplan
ORBIS
Päd 130 Disziplinen und Sachgebiete der allgemeinen Pädagogik
Lageplan
ORBIS
Päd 230 Pädagogische Anthropologie. Begabung
Philosophische Anthropologie s. Phil 610
Lageplan
ORBIS
Päd 240 Pädagogische Psychologie. Psychologie des Lehrens und Lernens
Lageplan
ORBIS
Päd 260 Sonstiges (u.a. E-Learning)
Medienpädagogik s. Publ. 090
Lageplan
ORBIS
Päd 270 Sozialpädagogik. Jugendfürsorge
Jugendarbeit. Jugendhilfe s. Sow 300
Lageplan
ORBIS
Päd 330 Schule und Unterricht
Lageplan
ORBIS
Päd 340 Didaktik. Methodik. Unterrichtsplanung. Lehrmittel
Lageplan
ORBIS
Päd 360 Sonstige Einzelfragen zu Schule und Unterricht
Lageplan
ORBIS
Päd 380 Einzelne Schularten (Organisation und Unterricht)
Lageplan
ORBIS
Päd 385 Grundschule und Hauptschule. Primarstufe. Orientierungsstufe
Lageplan
ORBIS
Päd 445 Weitere Schularten. Alternativschulen
Fachschule und Berufsschule, Fachoberschule, Fachhochschule s. Päd 500; Sonderschule s. Päd 290
Lageplan
ORBIS
Päd 460 Unterrichtslehre für einzelne Fächer und Fachgebiete (Alph.)
Lageplan
ORBIS
Päd 490 Hochschule. Studium
Hochschule. Universität s. a. All 905
Lageplan
ORBIS
Päd 500 Berufserziehung und Berufsbildung. Berufskunde (inkl. Fachschule und Berufsschule. Fachoberschule. Fachhochschule). Berufsberatung
Lageplan
ORBIS
Päd 520 Erwachsenenbildung. Volkshochschule. Weiterbildung
Lageplan
ORBIS
Spo : Sport und Leibesübungen
Spo 060 Sportwissenschaft
Didaktik des Sportunterrichts s. Päd 460/Spo
Lageplan
ORBIS
Spo 090 Biomechanik. Motorik. Sportbiologie. Sportmedizin
Lageplan
ORBIS
Psy : Psychologie
Psy 070 Gegenstand und Methode der Psychologie. Allgemeine Grundlagen
Lageplan
ORBIS
Psy 090 Systematische Psychologie. Allgemeines. Grundfunktionen
Lageplan
ORBIS
Psy 180 Psychologie der Geschlechter. Sexualpsychologie
Soziologie der Geschlechter s. Soz 400; Soziologie der Sexualität s. Soz 350
Lageplan
ORBIS
Psy 200 Differentielle Psychologie (Charakterkunde). Ausdruckspsychologie, Persönlichkeit, Verhalten
Lageplan
ORBIS
Psy 450 Angewandte Psychologie
Lageplan
ORBIS
Psy 470 Psychologische Diagnostik. Testpsychologie
Lageplan
ORBIS
Psy 490 Psychotherapie im Allgemeinen
Psychiatrie. Klinische Psychologie s. Med 410
Lageplan
ORBIS
Psy 491 Beschäftigungstherapie (Arbeitstherapie, Spieltherapie, Kunsttherapie)
Lageplan
ORBIS
Psy 495 Gruppentherapie. Paartherapie. Familientherapie
Lageplan
ORBIS
Psy 500 Weitere angewandte Psychologien (auch: Beratung)
Religionspsychologie s. Rel 060, Theol 060; Pädagogische Psychologie s. Päd 240; Psychologie der Politik s. Pol 100; Rechtspsychologie s. Jur 125; Betriebs. und Arbeitspsychologie s. Bwl 105; Psychologie der Medizin s. Med 060
Lageplan
ORBIS
Psy 510 Yoga. Meditation. Autogenes Training
Entspannungstechniken
Lageplan
ORBIS
Psy 530 Rauschmittel
Rauschmittel s. a. Soz 140, Med 260
Lageplan
ORBIS
Geogr : Völkerkunde. Geografie. Länderkunde
Geogr 001 Völkerkunde
Lageplan
ORBIS
Geogr 060 Spezielle Fragen der systematischen Völkerkunde
Ethnosoziologie s. Soz 320
Lageplan
ORBIS
Geogr 090 Empirische Völkerkunde. Ethnografie
Einzelne Länder s. Geogr 350 ff.
Lageplan
ORBIS
Geogr 111 Geografie
Lageplan
ORBIS
Geogr 134 Geschichte der Geografie und der Entdeckungsreisen (inkl. Biografien)
Lageplan
ORBIS
Geogr 170 Allgemeine Geografie. Beziehungen zu anderen Wissenschaften
Lageplan
ORBIS
Geogr 300 Allgemeine Physiogeografie
Biogeografie s. Bio 110
Lageplan
ORBIS
Geogr 350 Regionale Geografie. Allgemeine und vergleichende Länderkunde und Völkerkunde. Reisen allgemein
Lageplan
ORBIS
Geogr 380 Europa insgesamt. Mehrere Länder
Lageplan
ORBIS
Geogr 450 Europäische Länder, Regionen, Städte außerhalb Deutschlands (alph.)
Lageplan
ORBIS
Geogr 640 Entwicklungsländer im Allgemeinen
Entwicklungspolitik s. Pol 860
Lageplan
ORBIS
Geogr 660 Außereuropäische Länder und Regionen (alph.)
Lageplan
ORBIS
Mil : Militaria
Mil 060 Wehrwesen. Kriegsführung
Friedensforschung. Konfliktforschung s. Sow 190; Verteidigungspolitik. Sicherheitspolitik. Abrüstung s. Pol 740
Lageplan
ORBIS
Mil 140 Militärgeschichte. Geschichte des Kriegswesens (auf die Truppen bezogen)
Geschichte einzelner Kriege s. a. Ge 190 ff.; Zweiter Weltkrieg s. a. Ge 674
Lageplan
ORBIS
Mil 430 Streitkräfte im Allgemeinen. Bundeswehr. Heer. Marine. Luftwaffe
Lageplan
ORBIS
Reg : Oldenburg und angrenzende Regionen
Reg 011 Niedersachsen und angrenzende Regionen (außer Oldenburg, Ostfriesland, Osnabrück, Emsland)
Lageplan
ORBIS
Reg 040 Biografien und sonstige Werke zu einzelnen Personen (alph.)
Lageplan
ORBIS
Reg --- Einzelaspekte der Landesgeschichte und Landeskunde
Reg 060 Biowissenschaften. Natur. Umwelt. Küstenschutz. Wasserwirtschaft
Lageplan
ORBIS
Reg 090 Landesplanung. Raumordnung. Vermessung. Geowissenschaften. Statisstik. Bevölkerung
Lageplan
ORBIS
Reg 220 Gesellschaft. Staat. Politik. Verwaltung
Niedersächsisches Landesrecht s. Jur 860
Lageplan
ORBIS
Reg 270 Kunst und Kultur. Architektur. Bibliotheken. Museen. Vereine. Institutionen. Schulen und Hochschulen
Sprache und Literatur s. Ger und Texte
Lageplan
ORBIS
Reg --- Einzelne Regionen, Kirchenbezirke und Orte Niedersachsens und angrenzender Gebiete
Reg 470 Oldenburg (in seiner größten Ausdehnung)
Lageplan
ORBIS
Reg 500 Biografien und sonstige Werke zu einzelnen Personen (alph.)
Lageplan
ORBIS
Reg --- Einzelaspekte der oldenburgischen Landesgeschichte und Landeskunde
Reg 520 Biowissenschaften. Natur. Umwelt. Küstenschutz. Wasserwirtschaft
Lageplan
ORBIS
Reg 550 Landesplanung. Raumordnung. Vermessung. Geowissenschaften. Statistik. Bevölkerung
Lageplan
ORBIS
Reg 680 Gesellschaft. Recht. Staat. Politik. Verwaltung
Lageplan
ORBIS
Reg 730 Kunst und Kultur. Architektur. Bibliotheken. Museen. Vereine. Institutionen
Lageplan
ORBIS
Reg --- Einzelne Regionen, Kirchenbezirke und Orte Oldenburgs
Reg 770 Grafschaften Oldenburg und Delmenhorst (inkl. Wildeshausen)
Lageplan
ORBIS
Reg 875 Oldenburg und angrenzende Gebiete (heutiger Regierungsbezirk Weser-Ems)
Lageplan
ORBIS
Vol : Volkskunde
Vol 080 Nationale und regionale Volkskunde
Nichtwestliche Völker s. Geogr
Lageplan
ORBIS
Vol 150 Volkskunde sozialer Schichten und Gruppen. Alltag
Soziale Schichtung s. Soz. 090
Lageplan
ORBIS
Vol 170 Systematische Volkskunde
Lageplan
ORBIS
Vol 175 Sachforschung (Siedlung. Arbeit etc.)
Nahrungsmittel s. Agr 340; Hauswirtschaft s. Agr 380
Lageplan
ORBIS
Vol 480 Volksdichtung (inkl. Märchen). Volksspiel. Volkssprache
Lageplan
ORBIS
Alt : Klassische Altertumswissenschaft. Archäologie
Urgeschichte und Frühgeschichte s. Ge 220
Alt 310 Klassische Philologie
Einzelne Schriftsteller s. Alt 017
Lageplan
ORBIS
Alt 400 Römisch-christliche, mittellateinische Literatur und Sprache. Humanistenlatein. Kirchenlatein
Lageplan
ORBIS
Ge : Geschichte. Historische Hilfswissenschaften
Religionsgeschichte und Kirchengeschichte s. Rel 100 und Theol 270ff.; Kriegsgeschichte i.e.S. s. Mil 140; Geschichte Niedersachsens s. Reg. 120; Oldenburgische Geschichte s. Reg. 580; Sozialgeschichte und Wirtschaftsgeschichte s. Sow 200; Geschichte der politischen Theorien, Ideen, Bewegungen s. Pol 110; Verwaltungsgeschichte s. Pol 480; Rechtsgeschichte s. Jur 060; Wirtschaftsgeschichte i.e.S. s. Vwl 060
Ge 220 Urgeschichte und Frühgeschichte
Geschichte des Altertums s. Alt
Lageplan
ORBIS
Ge 345 Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit (Weltgeschichte und Geschichte Europas)
Lageplan
ORBIS
Ge 380 Mittelalter
Lageplan
ORBIS
Ge 415 Vergangene Großreiche (Byzanz. Wikinger. Normannen. Burgund u.a.)
Lageplan
ORBIS
Ge 420 Spezielle, epochenübergreifende Aspekte der mittelalterlichen Geschichte
Lageplan
ORBIS
Ge 510 Deutsche Geschichte
Lageplan
ORBIS
Ge 535 Besondere Aspekte der gesamten deutschen Geschichte
Lageplan
ORBIS
Ge 550 Mittelalter
Lageplan
ORBIS
Ge 590 Spezielle, epochenübergreifende Aspekte der deutschen mittelalterlichen Geschichte
Lageplan
ORBIS
Ge 610 Neuzeit
Lageplan
ORBIS
Ge 690 Spezielle, epochenübergreifende Aspekte der deutschen neuzeitlichen Geschichte
Lageplan
ORBIS
Ge 710 Geschichte der deutschen Länder und Städte. Allgemeines. Mehrere Länder und Städte (inkl. ehemaliger deutsche Ostgebiete)
Lageplan
ORBIS
Ge 870 Geschichte der außerdeutschen Länder und Städte
Lageplan
ORBIS
Sow : Sozialwissenschaften
Sow --- Einzelne Aspekte der Sozialwissenschaften
Sow 110 Gesellschaftliche Planung (inkl. Raumplanung. Stadtplanung. Verkehrsplanung)
Lageplan
ORBIS
Sow 155 Umweltschutz. Umweltplanung. Umweltpolitik
Umweltschutz. Umweltverschmutzung. Umweltforschung s. a. Nat 150 ff.; Umweltrecht s. Jur 650; Betrieblicher Umweltschutz, Umweltmanagement s. Bwl 135; Umweltökonomie s. Vwl 320; Umwelttechnik s. Te 310
Lageplan
ORBIS
Sow 190 Friedensforschung. Konfliktforschung
Sicherheitspolitik. Abrüstung. Friedensbewegung s. Pol 740
Lageplan
ORBIS
Sow 200 Sozialgeschichte und Wirtschaftsgeschichte
Wirtschaftsgeschichte i.e.S. s. Vwl 060
Lageplan
ORBIS
Sow 220 Sozialpolitik. Sozialarbeit
Arbeitsrecht und Sozialrecht s. Jur 460
Lageplan
ORBIS
Sow 250 Durchführung der Sozialpolitik. Soziale Sicherung
Lageplan
ORBIS
Sow 300 Jugendarbeit. Jugendhilfe. Familienhilfe
Jugendfürsorge s. Päd 270; Soziologie der Jugend s. Soz 370
ORBIS
Sow 340 Sozialphilosophie
Philosophie der Politik s. Pol 060
Lageplan
ORBIS
Soz : Soziologie
Soz 090 Sozialstruktur. Soziale Schichtung. Sozialer Wandel
Lageplan
ORBIS
Soz 130 Soziologie der Nationalitäten (alph.)
Politische Landeskunde s. Pol 640
Lageplan
ORBIS
Soz 140 Soziale Prozesse (inkl. Rauschmittel). Gruppenprozesse
Rauschmittel s. a. Psy 530 und Med 260
Lageplan
ORBIS
Soz 180 Soziale Konflikte. Gewalt
Kriminologie s. Jur 440
Lageplan
ORBIS
Soz 200 Soziale und ethnische Randgruppen. Minoritäten
Lageplan
ORBIS
Soz 280 Soziale Gruppen
Sozialpsychologie s. Psy 240
Lageplan
ORBIS
Soz 320 Sozialanthropologie. Ethnosoziologie
Völkerkunde s. Geogr 001 ff.; Philosophische Anthropologie s. Phil 610
Lageplan
ORBIS
Soz --- Spezielle Soziologien
Soz 330 Soziologie der Familie und der Ehe bzw. Lebensgemeinschaften
Lageplan
ORBIS
Soz 350 Soziologie der Sexualität
Psychologie der Sexualität s. Psy 180
Lageplan
ORBIS
Soz 370 Soziologe der Lebensalter
Jugendfürsorge s. Päd 270; Jugendarbeit. Jugendhilfe s. Sow 300; Gerontologie s. Med 400
Lageplan
ORBIS
Soz 400 Soziologie der Geschlechter
Psychologie der Geschlechter s. Psy 180
Lageplan
ORBIS
Soz 430 Arbeitssoziologie und Berufssoziologie. Techniksoziologie
Soziologie der Technik s. a. Te 060; Betriebssoziologie s. Bwl 125
Lageplan
ORBIS
Soz 440 Soziologie der Siedlungsformen
Raumplanung. Stadtplanung s. Sow 110
Lageplan
ORBIS
Soz 500 Weitere spezielle Soziologien
Religionssoziologie s. Rel 060 und Theol 060; Pädagogische Soziologie s. Päd 250; Politische Soziologie s. Pol 100; Rechtssoziologie s. Jur 125; Soziologie der Medizin s. Med 060
Lageplan
ORBIS
Pol : Politikwissenschaft
Pol 001 Allgemeines
Lageplan
ORBIS
Pol 017 Biografien und sonstige Werke zu einzelnen Politikern und Politikwissenschaftlern (alph.)
Lageplan
ORBIS
Pol 060 Theorie und Philosophie der Politik. Politische Wissenschaft
Sozialphilosophie s. Sow 340; Staatslehre i.e.S. s. Pol 370
Lageplan
ORBIS
Pol 100 Politische Soziologie. Politische Kultur. Psychologie der Politik
Lageplan
ORBIS
Pol 110 Politische Theorien und Ideen. Ideologien. Politische Bewegungen
Lageplan
ORBIS
Pol 140 Nationalismus. Imperialismus. Militarismus
Lageplan
ORBIS
Pol 270 Sozialdemokratie. Sozialismus. Kommunismus
Gewerkschaften. Arbeiterbewegung s. Pol 600
Lageplan
ORBIS
Pol 360 Innenpolitik. Vergleichende Regierungslehre
Lageplan
ORBIS
Pol 370 Staatslehre. Geschichte der Staatstheorien
Lageplan
ORBIS
Pol 390 Staatsform. Regierungssystem
Staatsrecht und Verfassungsrecht s. Jur 158
Lageplan
ORBIS
Pol 440 Politische Veränderungen. Politische Gewalt
Lageplan
ORBIS
Pol 480 Exekutive. Regierung. Öffentliche Verwaltung. Verwaltungsgeschichte
Verwaltungsrecht s. Jur 190 f.
Lageplan
ORBIS
Pol 580 Außerparlamentarische Bewegungen. Bürgerinitiativen
Friedensbewegung s. Pol 740
Lageplan
ORBIS
Pol 600 Gewerkschaften. Arbeiterbewegung
ORBIS
Pol 640 Politische Landeskunde. Innenpolitik einzelner Länder (alph.)
Soziologie der Nationalitäten s. Soz 130; Umweltpolitik s. Sow 155; Sozialpolitik s. Sow 220 ff.; Rechtspolitik s. Jur 125; Wirtschaftspolitik s. Vwl 230 ff.; Finanzpolitik s. Vwl 600
Lageplan
ORBIS
Pol 680 Außenpolitik. Internationale Politik
Völkerrecht. Internationales Recht s. Jur 135
Lageplan
ORBIS
Pol 720 Internationale Organisationen. Bündnissysteme. Pakte
Lageplan
ORBIS
Pol 740 Verteidigungspolitik. Sicherheitspolitik. Abrüstung. Friedensbewegung
Friedensforschung. Konfliktforschung s. Sow 190
Lageplan
ORBIS
Pol 800 Europapolitik
Europäisches Recht s. Jur 135; Europäische Wirtschaftspolitik s. Vwl 360;
Lageplan
ORBIS
Pol 860 Entwicklungspolitik
Entwichlungsländer im Allgemeinen s. Geogr 640; Länder- und Völkerkunde einzelner Entwicklungsländer s. Geogr 660; Politische Landeskunde einzelner Entwicklungsländer s. Pol 640; Entwicklungsökonomie s. Vwl 340
Lageplan
ORBIS
Jur : Rechtswissenschaft
Jur 125 Rechtsphilosophie. Rechtssoziologie. Rechtspsychologie. Rechtspolitik
Lageplan
ORBIS
Jur 130 Öffentliches Recht
Lageplan
ORBIS
Jur 135 Völkerrecht. Internationales und europäisches Recht
Lageplan
ORBIS
Jur 158 Staatsrecht und Verfassungsrecht
Menschenrechte s. a. Pol 070
Lageplan
ORBIS
Jur 220 Besonderes Verwaltungsrecht
Lageplan
ORBIS
Jur 230 Finanzrecht, Steuerrecht und Zollrecht
Finanzwissenschaft s. Vwl 600
Lageplan
ORBIS
Jur 320 Allgemeine Rechtspflege
Prozessrecht und Verfahrensrecht s. die betreffenden Rechtsgebiete
Lageplan
ORBIS
Jur 570 Wirtschaftsrecht, Handelsrecht und Gewerberecht
Lageplan
ORBIS
Jur 650 Recht der Naturnutzung. Umweltrecht
Umweltschutz s. Sow 155 und Nat 150 ff.
Lageplan
ORBIS
Jur 700 Privatrecht. Bürgerliches Recht im Allgemeinen (inkl. Recht der juristischen Person und Zivilprozessrecht)
Lageplan
ORBIS
Bwl : Betriebswirtschaftslehre
Bwl 060 Unternehmung im Allgemeinen. Unternehmensformen. Unternehmenszusammenschlüsse
Gesellschaftsrecht und Unternehmensrecht s. Jur 570
Lageplan
ORBIS
Bwl 105 Unternehmensführung. Management. Unternehmensplanung
Controlling
Lageplan
ORBIS
Bwl 110 Führung als Entscheidungsprozess. Managementtechniken
Lageplan
ORBIS
Bwl 120 Betriebliche Information und Kommunikation
Lageplan
ORBIS
Bwl 125 Betriebspsychologie und Arbeitspsychologie. Betriebssoziologie
Lageplan
ORBIS
Bwl 130 Personalpolitik. Personalführung
Berufserziehung und Berufsbildung s. Päd 500
Lageplan
ORBIS
Bwl 135 Betriebsökologie. Umweltmanagement. Betrieblicher Umweltschutz
Lageplan
ORBIS
Bwl 150 Betriebliche Leistungserstellung
Lageplan
ORBIS
Bwl 155 Arbeitswissenschaft (inkl. Ergonomie. Arbeitszeit. Arbeitsbewertung)
Lageplan
ORBIS
Bwl 165 Materialwirtschaft und Lagerwirtschaft
Logistik, Beschaffung
Lageplan
ORBIS
Bwl 210 Absatz. Marketing. Werbung
Werbung s. a. Publ 470
Lageplan
ORBIS
Vwl : Volkswirtschaftslehre
Vwl 060 Wirtschaftsgeschichte
Sozialgeschichte und Wirtschaftsgeschichte s. a. Sow 200
Lageplan
ORBIS
Vwl 230 Wirtschaftspolitik
Lageplan
ORBIS
Vwl 240 Wirtschaftspolitische Ziele und Instrumente. Institutionen der Wirtschaftspolitik
Lageplan
ORBIS
Vwl 260 Wirtschaftsordnung. Wirtschaftssysteme. Wirtschaftsplanung
Lageplan
ORBIS
Vwl 280 Konjunkturpolitik und Stabilitätspolitik. Wirtschaftsentwicklung. Wirtschaftswachstum
Lageplan
ORBIS
Vwl 290 Einkommensverteilungspolitik, Eigentumspolitik, Vermögenspolitik
Lageplan
ORBIS
Vwl 300 Arbeitspolitik. Mitbestimmung. Tarifpolitik
Lageplan
ORBIS
Vwl 320 Umweltökonomie. Wohlfahrtsökonomie. Soziale Kosten
Lageplan
ORBIS
Vwl 340 Außenwirtschaft. Entwicklungsökonomie. Außenhandel. Internationale Wirtschaft
Entwicklungspolitik s. Pol 860
Lageplan
ORBIS
Vwl 360 Wirtschaftspolitik einzelner Länder und Regionen (inkl. EU)
Lageplan
ORBIS
Vwl 390 Einzelne Wirtschaftszweige
Lageplan
ORBIS
Vwl 400 Gewerbe und Industrie (inkl. Energie)
Energietechnik s. Te 350
Lageplan
ORBIS
Vwl 420 Handwerk. Handel
Außenhandel s. a. Vwl 340
Lageplan
ORBIS
Vwl 520 Geldwesen, Bandwesen, Börsenwesen
Geldtheorie s. Vwl 140
Lageplan
ORBIS
Te : Technik. Ingenieurwissenschaften
Te 060 Philosophie, Soziologie, Geschichte der Technik
Lageplan
ORBIS
Te 090 Grundlagen. Technische Physik. Technische Mechanik. Technische Biologie
Lageplan
ORBIS
Te 125 Mechanische Technologie (Messtechnik und Prüftechnik. Automatisierungstechnik. Fertigungstechnik)
Lageplan
ORBIS
Te 200 Technik verschiedener Wirtschaftszweige
Lageplan
ORBIS
Te 260 Elektrotechnik (inkl. Funktechnik und Nachrichtentechnik). Elektronik
Lageplan
ORBIS
Te 280 Feinwerktechnik. Optik. Fototechnik und Filmtechnik
Kunst der Fotografie s. Kun 695; Physikalische Optik s. Phy 120
Lageplan
ORBIS
Te 290 Chemische Technologie. Biotechnologie
Gentechnologie s. Bio 060; Lebensmitteltechnologie s. Agr 340
Lageplan
ORBIS
Te 310 Versorgungstechnik, Sanitärtechnik, Hygienetechnik, Umwelttechnik
Lageplan
ORBIS
Nat : Allgemeine Naturwissenschaften
Nat 100 Naturschutz und Landschaftsschutz. Naturschutzgebiete
Lageplan
ORBIS
Nat 150 Umweltschutz. Umweltverschmutzung. Umweltforschung
Umweltschutz. Umweltplanung. Umweltpolitik s. a. Sow 155; Umweltrecht s. Jur 650; Betrieblicher Umweltschutz. Umweltmanagement s. Bwl 135; Umweltökonomie s. Vwl 320; Umwelttechnik s. Te 310; Ökologie s. Bio 120; Klimaveränderung. Ozonloch s. a. Geow 160
Lageplan
ORBIS
Math : Mathematik
Math 270 Numerische Mathematik. Angewandte Mathematik. Statistik. Wahrscheinlichkeitsrechnung. Rolle der Mathematik in anderen Disziplinen
Sozialwissenschaftliche Statistik s. Sow 060; Kybernetik. Informatik s. Inf
Lageplan
ORBIS
Inf : Informatik
Inf 400 Praktische Informatik. Technische Informatik. Daten
Lageplan
ORBIS
Inf 500 Theoretische Informatik. Mathematik und Informatik
Lageplan
ORBIS
Inf 600 Anwendungsbereiche
Lageplan
ORBIS
Inf 610 Datenbanken. Informationssysteme. Dokumentationswesen
Lageplan
ORBIS
Inf 625 Information Retrieval
Information Retrieval s. a. Buch 800
Lageplan
ORBIS
Inf 640 Multimedia. Grafik. Bildverarbeitung. DTP. CAD. Video
Lageplan
ORBIS
Inf 699 Sonstiges
Neue Medien s. Publ 510; EDV und Linguistik s. Spr-A 200; EDV-Einsatz in Unternehmen s. Bwl 120 und 190
Lageplan
ORBIS
Phy : Physik
Phy 001 Allgemeines
Lageplan
ORBIS
Phy 024 Biografien und sonstige Werke zu einzelnen Physikern und Erfindern (alph.)
Lageplan
ORBIS
Phy 060 Einzelne Gebiete der Physik
Lageplan
ORBIS
Phy 070 Mechanik. Schwingungslehre und Wellenlehre. Akustik
Lageplan
ORBIS
Phy 080 Elektrizität. Magnetismus
Elektrotechnik s. Te 250
Lageplan
ORBIS
Phy 120 Optik. Allgemeine Strahlungslehre
Technische Optik s. Te 280
Lageplan
ORBIS
Phy 150 Atomphysik und Molekülphysik. Kernphysik. Elementarteilchenphysik. Radioaktivität. Quantenphysik
Energietechnik s. Te 350
Lageplan
ORBIS
Phy 230 Sonstiges
Astrophysik s. Ast 100; Biophysik s. Bio 160
Lageplan
ORBIS
Chem : Chemie
Chem 060 Theoretische Chemie. Physikalische Chemie
Lageplan
ORBIS
Chem 140 Angewandte Chemie
Chemische Technologie s. Te 290; Lebensmittelchemie s. Agr 340; Astrochemie s. Ast 100
Lageplan
ORBIS
Med : Medizin
Med 001 Allgemeines. Geschichte der Medizin
Lageplan
ORBIS
Med 024 Biografien und sonstige Werke zu einzelnen Medizinern (alph.)
Lageplan
ORBIS
Med 040 Arzt. Krankenpflege. Öffentliches Gesundheitswesen
Lageplan
ORBIS
Med 060 Medizinische Ethik. Soziologie und Psychologie der Medizin
Lageplan
ORBIS
Med 070 Medizinische Grundlagen
Lageplan
ORBIS
Med 110 Persönliche Gesundheitspflege. Gesundheitsvorsorge. Hygiene. Sozialmedizin und Arbeitsmedizin
Ernährung s. Agr 340
Lageplan
ORBIS
Med 170 Pathologie. Diagnostik. Therapie
Heilpädagogik s. Päd 290
Lageplan
ORBIS
Med 260 Rauschmittel. Drogen
Rauschmittel s. a. Psy 530 und Soz 140
Lageplan
ORBIS
Med 270 Bakteriologie. Immunologie. Epidemiologie. Parasitologie
Mikrobiologie s. Bio 150
Lageplan
ORBIS
Med 310 Klinische Medizin
Lageplan
ORBIS
Med 410 Neurologie. Psychiatrie. Klinische Psychologie
Psychotherapie s. Psy 490 ff.
Lageplan
ORBIS
Med 470 Weitere medizinische Einzelfächer (inkl. Alternativmedizin)
Sportmedizin s. Spo 090; Veterinärmedizin s. Agr 260
Lageplan
ORBIS
Bio : Biologie
Bio 060 Genetik. Gentechnologie. Vererbung. Evolution
Biotechnologie im Allgemeinen s. Te 290; Paläontologie s. Bio 270
Lageplan
ORBIS
Bio 110 Biogeographie. Floren und Faunen einzelner Gebiete und Lebensbereiche
Tiergeografie s. Bio 250; Pflanzengeografie s. Bio 340
Lageplan
ORBIS
Bio 120 Ökologie
Naturschutz und Landschaftsschutz s. Nat 100; Umweltschutz s. Nat 150 und Sow 155
Lageplan
ORBIS
Bio 150 Mikrobiologie
Bakteriologie. Immunologie. Epidemiologie. Parasitologie s. a. Med 270
Lageplan
ORBIS
Bio 160 Biochemie. Biophysik
Genetik. Gentechnologie s. Bio 060
Lageplan
ORBIS
Bio 180 Vergleichende Verhaltensforschung (Ethologie). Tierpsychologie
Lageplan
ORBIS
Bio 200 Zoologie
Lageplan
ORBIS
Bio 245 Tiere nach nicht-systematischen zoologischen Bezeichnungen
Lageplan
ORBIS
Bio 250 Tiergeografie. Fauna einzelner Gebiete und Lebensbereiche (inkl. Tiergärten. Aquarien. Terrarien)
Lageplan
ORBIS
Bio 290 Botanik
Lageplan
ORBIS
Bio 330 Pflanzen nach nicht-systematischen botanischen Bezeichnungen
Lageplan
ORBIS
Bio 340 Pflanzengeografie. Flora einzelner Gebiete und Lebensbereiche
Lageplan
ORBIS
Agr : Agrarwissenschaft. Hauswirtschaft
Agr 001 Allgemeines (inkl. Agrargeschichte. Agrarverfassung. Agrarpolitik. Landwirtschaftlicher Besitz. Landwirtschaftliche Betriebslehre und Steuerlehre)
Lageplan
ORBIS
Agr 180 Gartenbau. Obstbau. Gartengestaltung. Landschaftsgärtnerei. Gartenkunst. Floristik
Lageplan
ORBIS
Agr 260 Tierzucht. Tierhaltung (inkl. Veterinärmedizin)
Lageplan
ORBIS
Agr 340 Ernährung. Lebensmittel. Lebensmittelversorgung. Lebensmittelchemie und Lebensmitteltechnologie
Lageplan
ORBIS
Geow : Geowissenschaften
Geow 560 Geologie. Geomorphologie
Paläontologie s. Bio 270
Lageplan
ORBIS
Geow 800 Sonstige Geowissenschaften
Geografie s. Geogr
Lageplan
ORBIS
Ast : Astronomie
Ast 001 Allgemeines
hier Astrologie
Lageplan
ORBIS
Ast 024 Biografien und sonstige Werke zu einzelnen Astronomen (alph.)
Lageplan
ORBIS
Ast 060 Praktische Astronomie (Astronomische Beobachtung. Observation. Planetarien. Instrumente)
Lageplan
ORBIS
All : Allgemeine Nachschlagewerke. Bibliografien. Enzyklopädien. Biografische Sammelwerke. Kulturpflege. Wissenschaftskunde
Nur Allgemeines. Fachspezifisches bei dem entsprechenden Fach; Bibliografische Technik s. Buch 880; Bibliografische Handbücher s. a. Buch 920
All 001 Verzeichnisse bibliografischer Abkürzungen
Lageplan
ORBIS
All --- Allgemeine Bibliografien
All --- Bibliografien der Bibliografien
All --- Bibliothekskataloge, Gesamtkataloge und Zentralkataloge
All --- Nationalbibliografien. Nationale Auswahlbibliografien. Buchhandelsverzeichnisse
Ordnung jeweils: 1. retrospektiv, 2. laufend, 3. lieferbar, 4.Auswahl
All 095 Kataloge einzelner Verlage. Antiquariatskataloge
Auktionskataloge s. Buch 210
Lageplan
ORBIS
All --- Zeitschriftenbibliografien und Zeitschriftenkataloge. Rezensionsbibliografien
Ordnung jeweils: 1. International, 2. Länderalph., 2a. retrospektiv, 2b. laufend, 2c. lieferbar, 2d. Auswahl, 2e. regional
All 115 Nationale Zeitschriftenbibliografien und Zeitschriftenkataloge. Zeitschriftenkataloge einzelner Bibliotheken
Lageplan
ORBIS
All --- Zeitungsbibliografien
Presse S. Publ 140 ff.
All 155 Zeitungstitelbibliografien und Zeitungstitelkataloge
Thematisch gebundene Zeitungsbibliografien s. bei dem entsprechenden Fachgebiet
Lageplan
ORBIS
All 185 Bibliografien der Reports. Tagungsberichte und Kongressberichte
Bibliografien des Schrifttums von Firmen und wirtschaftlichen Organisationen s. Bwl 060
Lageplan
ORBIS
All --- Bibliografien der Hochschulschriften und Schulschriften
All 240 Gesellschaftsschriften und Akademieschriften
Adressbücher s. All 915
Lageplan
ORBIS
All --- Bibliografien von Amtsdruckschriften
All 310 Allgemeine Verzeichnisse von Nachlässen und Briefsammlungen
Handschriftenkataloge s. Buch 108 ff.; Verzeichnisse von Inkunabeln und Frühdrucken s. Buch 160 ff.; Bibliografien bibliophiler und privater Drucke. Auktionskataloge s. Buch 190 ff., s. a. All 030
Lageplan
ORBIS
All 320 Bibliografien von Reprints und Raubdrucken
Lageplan
ORBIS
All 350 Übersetzungen
Fachlich gebundene Übersetzungen s. bei dem entsprechenden Fach
Lageplan
ORBIS
All 360 Verzeichnisse unerwünschter und verbotener Literatur
Lageplan
ORBIS
All 380 Verzeichnisse verkleideter Literatur
Lageplan
ORBIS
All 390 Anonymenverzeichnisse und Pseudonymenverzeichnisse
Lageplan
ORBIS
All 420 Bibliografiehn bestimmter Verfassergruppen
Allgemeine Lexika und Biografien zum Judentum s. All 480 und All 840; Jüdische Religion s. Rel. 160; Juden als Minorität s. Soz 230
Lageplan
ORBIS
All --- Allgemeine Nachschlagewerke und Enzyklopädien
All 440 Abkürzungsverzeichnisse. Zeichen. Symbole allgemein
Zeichen. Sinnbilder. Gebärden s. Vol 460
Lageplan
ORBIS
All --- Lexika und Enzylopädien
All --- Lexika und Enzyklopädien in einzelnen Ländern
All 480 Lexika und Enzyklopädien für oder von einzelnen Menschengruppen
Allgemeine Bibliografien und Biografien zum Judentum s. All 420 und All 840; Jüdische Religion s. Rel 160; Juden als Minorität s. Soz. 230
Lageplan
ORBIS
All 495 Allgemeine Orientierungshilfen. Bürgerhandbücher
Lageplan
ORBIS
All --- Adressbücher. Einwohnerverzeichnisse
All 510 Einzelne Adressbücher und Einwohnerverzeichnisse (Ortsalph.)
Lageplan
ORBIS
All --- Allgemeine Biografie. Biobibliografie. Personalverzeichnisse
Fachlich begrenzte Personalverzeichnisse s. bei dem entsprechenden Fach
All 530 Internationale Biografien und Biobibliografien
Lageplan
ORBIS
All 550 Nationale Biografien
Lageplan
ORBIS
All 820 Amerika insgesamt. Mehrere Länder
Iberoamerika s. a. All 730 und All 740
Lageplan
ORBIS
All 830 Australien und Ozeanien insgesamt. Mehrere Länder
Lageplan
ORBIS
All --- Biografien nicht fachlich oder regional eingrenzbarer Personengruppen und Personen. Biobibliografien. Schriftenverzeichnisse
All 840 Personengruppen
Allgemeine Bibliografien und Lexika zum Judentum s. All 420 und All 480; Jüdische Religion s. Rel 160; Juden als Minorität s. Soz 230
Lageplan
ORBIS
All 870 Allgemeine Kultur- und Schrifttumspflege
Denkmalschutz s. Kun 032
Lageplan
ORBIS
All --- Allgemeine Wissenschaftskunde
All 880 Allgemeines
Allgemeine Wissenschaftstheorie s. Phil 570; Wissenschaftssoziologie s. Soz 480;
Lageplan
ORBIS
All 885 Geschichte der Wissenschaften und allgemeine Gelehrtengeschichte. Biografische Verzeichnisse
Lageplan
ORBIS
All 900 Pflege und Organisation der Wissenschaften. Wissenschaftspolitik. Kulturpolitik
Lageplan
ORBIS
All 905 Insitutionen der Wissenschaft und der Forschung. Akademien. Gelehrte Gesellschaften. Institute. Mussen. Archive etc.
Lageplan
ORBIS
All 910 Bibliografien zu den Institutionen
Bibliografien ihrer Schriften s. All 240
Lageplan
ORBIS
All 940 Universitäten und Froschungseinrichtungen
Hochschule. Studium s. a. Päd 490
Lageplan
ORBIS
All 955 Studienführer und Vorlesungsverzeichnisse einzelner Hochschulen
Lageplan
ORBIS
All 960 Museen und Archive
Museen und Archive Oldenburgs und der Nordwestregion s. Reg; Archivalienkunde s. Ge 065
Lageplan
ORBIS
Buch : Buch- und Bibliothekswesen. Schriftwesen. Information und Dokumentation
Buch --- Buchwesen und Bibliothekswesen im Allgemeinen
s. a. Buch 400 ff.
Buch 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Buch 040 Schrift und Schreiben
Lageplan
ORBIS
Buch 090 Schreibmaterial. Schreibgerät. Beschreibstoff. Wasserzeichen
Lageplan
ORBIS
Buch 098 Allgemeine Handschriftenkunde
Lageplan
ORBIS
Buch 100 Abendländische Handschriftenkunde. Theorie und Methode. Kodikologie. Paläografie
Lageplan
ORBIS
Buch 108 Handschriftenkataloge allgemein. Inventare
Lageplan
ORBIS
Buch 110 Kataloge einzelner Institutionen (alph. nach Orten)
Lageplan
ORBIS
Buch 112 Kataloge zu einzelnen Regionen und Sprachkreisen nach Herkunft und heutiger Aufbewahrung (alph.)
Lageplan
ORBIS
Buch 118 Kataloge illustrierter Handschriften mehrerer Institutionen
Lageplan
ORBIS
Buch 123 Erschließung von Nachlässen und Autografen
Nachlass- und Autografenverzeichnisse s. All 310
Lageplan
ORBIS
Buch 130 Buchwesen
Lageplan
ORBIS
Buch 158 Inkunabelnkunde. Frühdruck
hier auch Blockbücher
Lageplan
ORBIS
Buch 160 Verzeichnisse von Inkunabeln und Frühdrucken allgemein. Internationale Verzeichnisse. Inventare
ORBIS
Buch 162 Verzeichnisse einzelner Institutionen (alph. nach Orten)
Lageplan
ORBIS
Buch 164 Verzeichnisse zu einzelnen Orten, Regionen und Sprachkreisen nach Herkunft und heutiger Aufbewahrung (alph.)
Lageplan
ORBIS
Buch 166 Verzeichnisse zu einzelnen Druckern und Offizien (alph.)
Lageplan
ORBIS
Buch 168 Verzeichnisse zu einzelnen Themen und Autoren
Lageplan
ORBIS
Buch 175 Geschichte und Bibliografie des Buchdrucks und der Drucktechnik seit dem 16. Jahrhundert
Lageplan
ORBIS
Buch 180 Geschichte und Bibliografie des Buchdrucks und der Drucktechnik in einzelnen Ländern und Regionen (alph.)
Lageplan
ORBIS
Buch 190 Buchkunst und Buchillustration. Grafische Sammlungen
Lageplan
ORBIS
Buch 230 Buchbindere. Buchrestaurierung. Buchpflege
Lageplan
ORBIS
Buch 270 Modernes druckgrafisches Gewerbe
Grafische Techniken s. Kun 575 ff.
Lageplan
ORBIS
Buch --- Bibliothekswesen
Buch --- Allgemeines
Buch 410 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Buch 414 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse
Lageplan
ORBIS
Buch 430 Adressbücher, Jahrbücher, Organisationen und Gesellschaften
Lageplan
ORBIS
Buch 440 Spezielle Bestände von Bibliotheken
Fachlich Eingrenzbares s. bei dem jeweiligen Fach
Lageplan
ORBIS
Buch --- Geschichte und Gegenwart des Bibliothekswesens
s. a. Buch 150 ff.
Buch 460 Allgemeines. Gesamtes Bibliothekswesen in einzelnen Ländern
Lageplan
ORBIS
Buch 475 Geschichte der oldenburgischen Bibliotheken
Lageplan
ORBIS
Buch 480 Wissenschaftliche Bibliotheken
Lageplan
ORBIS
Buch 490 Einzelne Typen wissenschaftlicher bibliothekarischer Einrichtungen
Lageplan
ORBIS
Buch 500 Öffentliche Bibliotheken
Lageplan
ORBIS
Buch 510 Einzelne Typen öffentlicher bibliothekarischer Einrichtungen
Lageplan
ORBIS
Buch 540 Bibliothekarische Zusammenschlüsse. Verbände
Lageplan
ORBIS
Buch 560 Kooperation von Bibliotheken. Bibliotheksplanungen. Bibliotheksverbünde
Lageplan
ORBIS
Buch 580 Innere Organisation von Bibliotheken. Bibliotheksmanagement
Lageplan
ORBIS
Buch 590 Bibliotheken im sozialen Kontext. Marketing
Lageplan
ORBIS
Buch --- Einzelne Gesichtspunkte des Bibliothekswesens
Buch 680 Buchaufstellung. Bestandsverwaltung. Bestandssicherung
Lageplan
ORBIS
Buch 770 Bibliothekstechnik. Bibliotheksautomatiesierung
Lageplan
ORBIS
Buch --- Information und Dokumentation. Bibliografische Technik
Buch --- Allgemeines
Buch 810 Handbücher. Gesamtdarstelungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Buch 824 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Buch 830 Organisationen. Institute. Gesellschaften und andere Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Buch 860 Einzelne Gesichtspunkte der Information, Dokumentation und bibliografischen Technik
Lageplan
ORBIS
Buch 880 Theorie. Methodik der Informationsrecherche und der bibliografischen Technik. Benutzungshilfen
Lageplan
ORBIS
Buch 900 Informationspraxis. Verfahren der Sacherschließung
Lageplan
ORBIS
Buch 920 Bibliografische Einführungen. Bibliografien der Bibliografien
Weitere Bibliografien und bibliografische Einfürhungen s. bei dem entsprechenden Fach
Lageplan
ORBIS
Buch 940 Beispiele bibliografischer Werke für Fächer
Lageplan
ORBIS
Buch 950 Sonstige Bibliografien
Bibliografische Handbücher s. a. All 010 ff.
Lageplan
ORBIS
Buch 980 Informationssysteme. Information retrieval
Lageplan
ORBIS
Publ : Publizistik. Kommunikations- und Medienwissenschaften
Publ --- Allgemeines
Publ 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Publ 014 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse zu einzelnen Persönlichkeiten
Lageplan
ORBIS
Publ 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Publ 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften und andere Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Publ 060 Geschichte der Presse, des Rundfunks, des Fernsehens, des Journalismus
Lageplan
ORBIS
Publ --- Medienwissenschaft. Kommunikation. Massenkommunikation
Soziologie der Massenkommunikation s. Soz 490; Medienerziehung s. Päd 215; Sprachliche Kommunikation s. a. Spr-A 130; Rhetorik s. Spr-A 290
Publ --- Zeitungen und Zeitschriften. Presse
Allgemeine Bibliografien zum Zeitungs- und Zeitschriftenwesen s. All 155
Publ 200 Einzelne Zeitschriften und Zeitungen
Thematisch gebundene Zeitungsbibliografien s. bei dem entsprechenden Fachgebiet
Lageplan
ORBIS
Publ --- Rundfunk und Fernsehen
Rundfunk und Fernsehen s. a. Thea 470 ff.
Publ --- Allgemeines
Publ 260 Gesamtdarstellungen. Einführungen. Bildwerke
Lageplan
ORBIS
Publ 264 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse zu einzelnen Persönlichkeiten
Lageplan
ORBIS
Publ 280 Organisationen. Institute und Gesellschaften und andere Jahrbücher und Adressbücher. Pflege. Förderung
Lageplan
ORBIS
Publ 470 Werbung. Public Relations
Werbung s. a. Bwl 210; Propaganda s. a. Pol 350
Lageplan
ORBIS
Publ 480 Telekommunikation
Nachrichtentechnik s. Te 260
Lageplan
ORBIS
Spr-A : Allgemeine Sprach- und Literaturwissenschaft
Spr-A 001 Allgemeine Sprachwissenschaft und Literaturwissenschaft. Philologie
Lageplan
ORBIS
Spr-A --- Allgemeine Sprachwissenschaft. Linguistik
Spr-A --- Allgemeines
Spr-A 020 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Spr-A 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Spr-A 028 Wissenschaftskunde. Institutionen. Theorie. Allgemeine Methodik
Lageplan
ORBIS
Spr-A 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Spr-A --- Theoretische Sprachwissenschaft (verschiedene Forschungsansätze und Methoden)
Semiotik s. Phil 580
Spr-A 100 Sprachstrukturforschung. Strukturelle Linguistik
Lageplan
ORBIS
Spr-A 120 Sprachepsychologie. Psycholinguistik. Spracherwerb
Lageplan
ORBIS
Spr-A 130 Sprachsoziologie. Soziolinguistik. Kommunikation. Pragmatik
Lageplan
ORBIS
Spr-A140 Sprachethnologie. Ethnolinguistik
ORBIS
Spr-A150 Sprachphänomenologie
ORBIS
Spr-A 190 Historische und vergleichende Sprachwissenschaft
Lageplan
ORBIS
Spr-A 200 Angewandte Sprachwissenschaft (inkl. Übersetzungen. EDV und Linguistik)
Lageplan
ORBIS
Spr-A210 Allgemeine Sprachgeschichte
ORBIS
Spr-A 300 Wortkunde. Lexikologie. Etymologie
Lageplan
ORBIS
Spr-A 310 Zweisprachige und Mehrsprachige Wörterbücher für den Gesamtbereich der Sprachen (nach dem Alphabet der Sprachen)
Hebräische Wörterbücher s. a. Theol 160
Lageplan
ORBIS
Spr-A 360 Zweisprachige und Mehrsprachige Wörterbücher für Fachsprachen (alphabetisch)
Lageplan
ORBIS
Spr-A --- Allgemeine Literaturwissenschaft
Spr-A --- Allgemeines
Spr-A 410 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Spr-A 414 Sammelbiografien. Personalbibliografien (inkl. Briefsammlungen)
Lageplan
ORBIS
Spr-A 424 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Spr-A 430 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Spr-A --- Theorie und Methode der Literaturwissenschaft
Spr-A 490 Literaturpsychologie und Literatursoziologie (inkl. Rezeptionstheorie)
Lageplan
ORBIS
Spr-A 510 Literaturtheorie, Literaturästhetik. Poetik
Lageplan
ORBIS
Spr-A 530 Struktur. Strukturforschung. Strukturalismus
Lageplan
ORBIS
Spr-A --- Theorie und Geschichte der Weltliteratur
Spr-A 610 Besondere Literaturkategorien
Märchen s. Vol 480
Lageplan
ORBIS
Spr-A 630 Kinderliteratur und Jugendliteratur
Deutsche Kinderliteratur und Jugendliteratur s. Ger 510
Lageplan
ORBIS
Spr-A 670 Gattungen im Allgemeinen
Lageplan
ORBIS
Spr-A 720 Dramen im Allgemeinen
Hörspiel und Fernsehspiel s. Thea 490 f.
Lageplan
ORBIS
Spr-A --- Epochen der Weltliteratur. Literaturgeschichte
s. A. Spr-A 400 ff.
Spr-A 900 Gesamtdarstellungen. Mehrere Epochen. Einführungen. Synchronopsen
Lageplan
ORBIS
Spr-B : Sprach- und Literaturwissenschaft einzelner Sprachen (außer Germanistik)
Zweisprachige und mehrsprachige Wörterbücher s. Spr-A 310; Sprichwörter und Zitatensammlungen s. Spr-A 413
Spr-B --- Nordische Sprachen und Literaturen
Spr-B --- Niederlandistik (inkl. Flämisch, Afrikaans)
Spr-B --- Friesisch
Spr-B 200 Sprache und Literatur
s. a. Ger 345 ff. und Ger 960 ff.
Lageplan
ORBIS
Spr-B --- Anglistik. Amerikanistik
Spr-B --- Sprache
Spr-B --- Allgemeines
Spr-B 266 Enzyklopädien. Lexika. Wörterbücher. Handbücher. Gesamtdarstellungen
Lageplan
ORBIS
Spr-B --- Literatur
Spr-B --- Allgemeines
Spr-B 306 Enzyklopädien. Lexika. Wörterbücher. Handbücher. Gesamtdarstellungen
Lageplan
ORBIS
Spr-B 310 Biografische Lexika. Personalbibliografien und sonstige Werke zu einzelnen Autoren
Lageplan
ORBIS
Spr-B --- Theorie und Geshichte der Literatur
Spr-B 345 Allgemeine Literaturgeschichte. Mehrere Epochen
Lageplan
ORBIS
Spr-B --- Romanistik
Latein s. Alt 370 ff.
Spr-B 375 Romanische Sprache und Literaturen insgesamt
Lageplan
ORBIS
Spr-B --- Französisch
Spr-B --- Sprache
Spr-B --- Allgemeines
Spr-B 401 Enzyklopädien. Lexika. Wörterbücher. Handbücher. Gesamtdarstellungen
Lageplan
ORBIS
Spr-B 405 Sonstiges
ORBIS
Spr-B --- Literatur
Spr-B --- Allgemeines
Spr-B 441 Enzyklopädien. Lexika. Wörterbücher. Handbücher. Gesamtdarstellungen
Lageplan
ORBIS
Spr-B 445 Biografische Lexika. Personalbibliografien und sonstige Werke zu einzelnen Verfassern
Lageplan
ORBIS
Spr-B Theorie und Geschichte der Literatur
ORBIS
Spr-B 480 Allgemeine Literaturgeschichte. Mehrere Epochen
Lageplan
ORBIS
Spr-B --- Spanisch und Portugiesisch
Spr-B --- Spanisch
Spr-B --- Literatur
Spr-B --- Theorie und Geschichte der Literatur
Spr-B --- Theorie und Geschichte der Literatur
Spr-B --- Portugiesisch
Spr-B --- Literatur
Spr-B --- Italienisch
Spr-B --- Literatur
Spr-B --- Theorie und Geschichte der Literatur
Spr-B --- Sonstige (alph.)
Spr-B --- Slawistik
Spr-B 880 Slawischer Sprachkreis insgesamt, mehrere Länder
Lageplan
ORBIS
Spr-B 890 Sprachen und Literaturen einzelner Länder (alph.)
Lageplan
ORBIS
Spr-B 910 Byzantinische Sprache und Literatur. Neugriechisch
Altgriechische Sprache und Literatur s. Alt 340 ff.
Lageplan
ORBIS
Spr-B 930 Sonstige europäische Sprachen und Literaturen
Lageplan
ORBIS
Spr-B --- Sprachen und Literaturen außerhalb des europäischen Sprachkreises
Spr-B 970 Asien
Lageplan
ORBIS
Spr-B 980 Einzelne Länder und Sprachen nach dem Alphabet
Australien, Ozeanien, Nordamerika s. Spr-B 250 ff.; Mittel- und Südamerika s. Spr-B 850 ff.
Lageplan
ORBIS
Ger : Germanistik
Ger --- Allgemeines
Ger 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Ger 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Ger 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Ger 060 Germanische Sprachen und Literaturen. Vergleichende Germanistik (Germanisch. Altgermanisch. Gotisch)
Lageplan
ORBIS
Ger --- Deutsche Sprache und Literatur. Philologie
Ger --- Deutsche Sprache
Ger --- Allgemeines
Ger 090 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Ger 110 Allgemeine Sprachgeschichte
Lageplan
ORBIS
Ger 120 Althochdeutsch (Grammatik, Wortkunde, Mundarten etc.)
Lageplan
ORBIS
Ger 130 Mittelhochdeutsch (Grammatik, Wortkunde, Mundarten etc.)
Mittellatein s. Alt 400
Lageplan
ORBIS
Ger --- Neuhochdeutsch
Linguistische Forschungsansätze und Methoden s. Spr-A 060 ff.
Ger 170 Grammatik
s. a. Ger 240
Lageplan
ORBIS
Ger 180 Phonetik. Phonologie
Volkssprache, Umgangssprache s. Vol 500
Lageplan
ORBIS
Ger 230 Wortkunde
Lageplan
ORBIS
Ger --- Wörterbücher. Wortkunden
Stil s. Ger 210
Ger 248 Semantische Lexika. Wortfelder. Wortfamilien
Lageplan
ORBIS
Ger 259 Fremdwörter
ORBIS
Ger 262 Entwicklung des Wortschatzes. Wortuntergänge. Neologismen
Lageplan
ORBIS
Ger --- Mundarten (inkl. Jiddich)
Ger --- Niederdeutsch
Ger 355 Neiniederdeutsch. Plattdeutsch
Friesisch s. a. Spr-B 200 ff.
Lageplan
ORBIS
Ger --- Deutschsprachige Literatur
Ger --- Allgemeines
Ger 410 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Ger 411 Interpretationen. Literaturkritik
Sprichwörter und Zitatensammlungen s. Spr-A 413
Lageplan
ORBIS
Ger --- Sammelbiografien. Personalbibliografien (inkl. Briefsammlungen)
Ger 421 Thematisch gebunden (hier: Schriftstellerinnen)
Lageplan
ORBIS
Ger --- Theorie und Geschichte der deutschen Literatur
Ger 490 Besondere Literaturkategorien
Lageplan
ORBIS
Ger 510 Kinderliteratur und Jugendliteratur
Kinder- und Jugendliteratur s. a. Spr-A 630
Lageplan
ORBIS
Ger 530 Trivialliteratur
Trivialliteratur s. a. Spr-A 650
Lageplan
ORBIS
Ger 550 Gattungen im Allgemeinen
Volksdichtung s. Vol 480
Lageplan
ORBIS
Ger 600 Drama im Allgemeinen
Hör- und Fernsehspiel s. Thea 490 f.
Lageplan
ORBIS
Ger --- Epochen der deutschen Literaturgeschichte
Ger 740 Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Mehrere Epochen. Einführungen. Synchronopsen
Lageplan
ORBIS
Ger 750 Deutsche Literatur bis 1500 allgemein
Lageplan
ORBIS
Ger 760 Althochdeutsche Literatur
Lateinische Literatur des Mittelalters s. Alt 400
Lageplan
ORBIS
Ger 780 Biografien, Biobibliografien und sonstige werke zu einzelnen Autoren des Mittelalters (alph.)
Biografische Lexika s. Ger 414
ORBIS
Ger 790 Deutsche Literatur der Neuzeit allgemein
Lageplan
ORBIS
Ger 800 Renaussance. Humanismus. Reformation (1450 - 1600)
Lageplan
ORBIS
Ger 820 Literatur des 18. Jahrhunderts und der Goethezeit allgemein (bis 1832)
Lageplan
ORBIS
Ger 860 Literatur des 19. und 20. Jahrhunderts allgemein
Lageplan
ORBIS
Ger 900 Naturalismus. Impressionismus. Expressionismus. Neue Sachlichkeit. Exil (Moderne bis zum Ende des 2. Weltkrieges)
Lageplan
ORBIS
Ger --- Literatur seit 1945
Ger 930 In den einzelnen deutschsprachigen Ländern
Lageplan
ORBIS
Ger 940 Biografien, Biobibliografien und sonstige Werke zu einzelnen Autoren der Neuzeit (alph.)
Lageplan
ORBIS
Kun : Bildende Kunst
Kun --- Allgemeines
Kun 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Kun 014 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse zu Künstlern aller Sparten
Lageplan
ORBIS
Kun 018 Einzelne Persönlichkeiten (alph.)
Künstler einzelner Sparten s. dort
Lageplan
ORBIS
Kun 022 Reprofuktionsnachweise. Museumskataloge. Ausstelungen und Sammlungen
Museumsführer s. All 965
Lageplan
ORBIS
Kun 024 Geschiche des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Kun 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften und andere Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Kun 032 Denkmalpflege. Denkmalschutz. Restaurierung
Lageplan
ORBIS
Kun 034 Kunstsammeln. Mäzenatentum
Öffentliche Kunstförderung. Kunstpreise s. All. 870
Lageplan
ORBIS
Kun --- Kunstführer
Kun 044 Allgemein
Kunstführer für Oldenburg s. Reg 730
Lageplan
ORBIS
Kun 046 Deutschsprachiger Raum
Reiseführer s. Geogr. 355 ff.
Lageplan
ORBIS
Kun --- Kunstwissenschaft
Kun --- Ikonografie
Symbolik s. Vol 460
Kun --- Kunstgeschichte
Kun 226 Enzyklopädien. Lexika. Wörterbücher. Handbücher. Quellenkunde
Lageplan
ORBIS
Kun --- Einzelne Epochen
Antike Kunst s. Alt 048
Kun 330 Kunstgeschichte einzelner Länder und Städte
Lageplan
ORBIS
Kun --- Kunstgattungen
Kun --- Architektur
Gartenbaukunst s. Agr 180; Raum- und Stadtplanung s. Sow 120 ff.; Bautechnik s. Te 250
Kun 370 Handbücher. Gesamtdarstellunge. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Kun 374 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse zu einzelnen Architekten
Lageplan
ORBIS
Kun --- Architekturgeschichte
Kun --- Malerei. Zeichenkunst. Fotografie
Allgemeines und Geschichte s. a. Kun 001 ff. und Kun 230 ff.
Kun 550 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Kun 554 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse zu einzelnen Persönlichkeiten
Lageplan
ORBIS
Kun --- Geschichte der Malerei und Grafik
Buchkunst s. Buch 190
Kun --- Plastik
Kun 735 Allgemeines
Lageplan
ORBIS
Kun --- Geschichte der Plastik
Kun 815 Andere Kunstformen (Aktionskunst. Mediale Kunst etc.)
Lageplan
ORBIS
Kun 820 Kunstgewerbe. Kunsthandwerk. Antiquitäten
Volkskunst s. Vol 210
Lageplan
ORBIS
Kun 860 Industriedesign
Kostümkunst. Mode s. Vol 195
Lageplan
ORBIS
Mus : Musik
Mus --- Allgemeines
Mus 001 Bibliografien. Kataloge. Werkverzeichnisse
Lageplan
ORBIS
Mus --- Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse
Mus 017 Biografische Lexika zu einzelnen Berufsgruppen. Komponisten, Musiker, Sänger, Dirigenten u.a.
Lageplan
ORBIS
Mus 020 Bibliografien, Handbücher und Werkverzeichnisse zu einzelnen Persönlichkeiten (alph.)
Lageplan
ORBIS
Mus 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Mus 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Mus 060 Musikwissenschaft, Musikphilosophie, Musikpsychologie, Musiksoziologie
Lageplan
ORBIS
Mus 080 Musiktheorie
Musikalische Erziehung s. Päd 205
Lageplan
ORBIS
Mus 120 Aufführungen. Interpretationen (inkl. Improvisation, Dirigierlehre)
Lageplan
ORBIS
Mus 140 Naturwissenschafteliche, technische Voraussetzungen
Lageplan
ORBIS
Mus --- Musikgeschichte
Mus 150 Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Mehrere Epochen
Lageplan
ORBIS
Mus --- Einzelne Gattungen und Formen
Mus 420 Dramatische Musik
Lageplan
ORBIS
Thea 014 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse zu einzelnen Persönlichkeiten
Lageplan
ORBIS
Mus --- Populäre Musik
Mus 540 Afro-amerikanische Musik. Jazz. Blues. Soul
Lageplan
ORBIS
Mus --- Musikinstrumente und ihre Geschichte. Führer zu einzelnen Musikinstrumenten
Thea : Theater. Tanz. Film. Funk. Fernsehen
Thea --- Theater
Thea --- Allgemeines
Thea 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u. a. Jahrbücher und Adressbücher. Pflege Förderung
Lageplan
ORBIS
Thea --- Theaterwissenschaft
Thea 060 Ästhetik, Theorie, Psychologie, Soziologie des Theaters
Lageplan
ORBIS
Thea 080 Einzelne Gebiete der Theaterwissenschaft (Schauspielkunst. Dramaturgie. Inszenierung. Bau u.a.)
Lageplan
ORBIS
Thea --- Theatergeschichte
Thea --- Tanz. Ballett
Volkstanz s. Vol 520
Thea --- Allgemeines
Thea 210 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Thea 214 Biografische Lexika. Biobiblografien und sonstige Personalverzeichnisse zu einzelnen Persönlichkeiten
Lageplan
ORBIS
Thea 230 Organisationen. Institute. Gesellschaften u. a. Jahrbücher und Adressbücher. Pflege. Förderung
Lageplan
ORBIS
Thea --- Film
Thea --- Allgemeines
Thea 316 Enzyklopädien. Lexika. Handbücher s. a. Thea 324
Lageplan
ORBIS
Thea 320 Gesamtdarstellungen. Einführungen. Bildwerke
Lageplan
ORBIS
Thea 324 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse zu einzelnen Persönlichkeiten
s. a. Thea 310 und 316
Lageplan
ORBIS
Thea 340 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahrbücher und Adressbücher. Pflege. Förderung
Lageplan
ORBIS
Thea --- Filmwissenschaft
Thea 360 Ästhetik, Theorie, Psychologie, Soziologie des Films
Lageplan
ORBIS
Thea --- Geschichte des Films
Thea 420 Einzelne Formen und Gattungen des Films. Einzelne Filme
Lageplan
ORBIS
Thea --- Filmwissenschaft
Thea --- Rundfunk und Fernsehen
Rundfunk und Fernsehen s. a. Publ 251 ff.
Thea 470 Kunst, Musik und Literatur in Funk und Fernsehen
Lageplan
ORBIS
Phil : Philosophie
Phil --- Allgemeines
Phil --- Biografische Lexika. Biobibliografien uns sonstige Personalverzeichnisse zu einzelnen Persönlichkeiten
Phil 017 Biografien, Biobibliografien, Lexika und Schriften zu einzelnen Philosophen
Lageplan
ORBIS
Phil 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u. a. Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Phil --- Geschichte der Philosophie. Allgemeine Geistesgeschichte
Phil 060 Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrere Epochen
Lageplan
ORBIS
Phil 070 Philosophiegeschichte unter besonderen Gesichtspunkten
Lageplan
ORBIS
Phil 150 Westliche Philosophie. Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrerer Länder
Lageplan
ORBIS
Phil 160 Philosophiegeschichte einzelner Länder (alph.)
Lageplan
ORBIS
Phil --- Antike
Phil 190 Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrere Epochen
Lageplan
ORBIS
Phil --- Mittelalter
Phil 260 Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrere Epochen
Lageplan
ORBIS
Phil 290 Einzelne Richtungen
Patristik s. Theol 300
Lageplan
ORBIS
Phil --- Neuzeit
Phil 310 Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrere Epochen
Lageplan
ORBIS
Phil 320 Einzelfragen
ORBIS
Phil 340 15. und 16. Jahrhundert allgemein
ORBIS
Rel : Religionswissenschaft
Rel --- Allgemeines
Rel 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Rel 024 Geschichte des Fachs. Biographien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Rel 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Rel 060 Religionsphilosophie. Religionspsychologie. Religionssoziologie
Lageplan
ORBIS
Rel 080 Vergleichende Religionswissenschaft. Religionsphänomenologie
Christliche Orden s. Theol 430 und Theol 550
Lageplan
ORBIS
Rel --- Nichtchristliche Religionen
Rel 120 Lexika. Gesamtdarstellungen. Einführungen. Darstellungen mehrerer Religionen
Lageplan
ORBIS
Rel --- Einzelne nichtchristliche Religionen
Rel 160 Israelitisch-jüdische Religion
Allgemeine Bibliografien, Lexika und Biografien zum Judentum s. All 420, All 480 und All 840; Biblische Zeitgeschichte s. Theol 130; Vorderasiatische, ägyptische, griechisch-römische Religionen und Kulte s. Alt 045; Germanische Religion s. Ge 273
Lageplan
ORBIS
Theol : Theologie
Theol --- Allgemeines
Theol 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Theol 014 Biografische Lexika. Biobibliografien. Bischofslisten
Für die Nordwestregion s. Reg 250; Für Oldenburg s. Reg 710
Lageplan
ORBIS
Theol 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Theol 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Theol 060 Psychologie und Soziologie der christlichen Religionen
Lageplan
ORBIS
Theol 070 Verhältnis zwischen Christentum und anderen Religionen, Sachgebieten, philosophischen Strömungen
Vergleichende Religionswissenschaft s. Rel 080
Lageplan
ORBIS
Theol --- Bibelwissenschaft
Theol --- Geschichte des Christentums. Kirchengeschichte
Theol --- Einzelne Epochen
Theol 300 Urchristentum und Frühgeschichte. Patristik
Lageplan
ORBIS
Theol 310 Christianisierung. Mittelalter
Scholastik. Mystik s. Phil 290 und Rel 080
Lageplan
ORBIS
Theol 330 Vorreformatorische Bewegungen. Reformation
Lageplan
ORBIS
Theol 350 Gegenreformation. 17. und 18. Jahrhundert
Lageplan
ORBIS
Theol --- Einzelne Länder und Völker
Theol --- Einzelne Bekenntnisse und Kirchen
Theol --- Römisch-katholisches Christentum
Theol 430 Päpste. Konzilien. Orden. Mönchstum
Mönchstum im Allgemeinen s. Rel 080
Lageplan
ORBIS
Theol 450 Mariologie. Hagiografie
s. a. Kun 170; s. a. Vol 360
Lageplan
ORBIS
Theol --- Evangelisches Christentum
Theol 570 Sonstige Bekenntnisse (orthodox, armenisch, koptisch, etc.)
Lageplan
ORBIS
Theol --- Systematische Theologie
Theol 650 Christliche Ethik
Philosophische Ethik s. Phil 630; Kirchenrecht s. Jur 310
Lageplan
ORBIS
Theol --- Praktische Theologie
Theol 710 Liturgik. Hymnologie. Kirchenmusik
s. a. Mus 490
ORBIS
Theol 720 Homiletik
ORBIS
Theol 730 Katechetik. Religionspädagogik
Didaktik des Religionsunterrichts s. a. Päd 460
ORBIS
Theol 790 Christliche Lebensführung. Gebet. Frömmigkeit
Christliche Kunst s. Kun 170, Kunst 230 ff. und Theol 450
Lageplan
ORBIS
Päd : Pädagogik. Ausbildung
Päd --- Allgemeines
Päd 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Päd 014 Biografische Lexika
ORBIS
Päd 016 Biobibliografien und sonstige Verzeichnisse zu einzelnen Persönlichkeiten (alph.)
ORBIS
Päd 030 Organisationen. Institutie Gesellschaften u.a. Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Päd --- Geschichte der Erziehung, des Schulwesens und der Pädagogik
Päd 110 Vergleichende Pädagogik. Erziehungswesen und Bildungswesen des Auslands
Lageplan
ORBIS
Päd130 Disziplinen und Sachgebiete der allgemeinen Pädagogik
ORBIS
Päd 135 Bildung
Politische Bildung s. Päd 530
Lageplan
ORBIS
Päd 160 Bildungstheorie, Bildungsforschung, Bildungsökonomie, Bildungsplanung, Bildungspolitik
Lageplan
ORBIS
Päd 170 Erziehung
Vorschulerziehung s. Päd 310
Lageplan
ORBIS
Päd 175 Erziehungsziele, Erziehungsmittel, Erziehungsfaktoren
Lageplan
ORBIS
Päd 230 Pädagogische Anthropologie. Begabung
Philosophische Anthropologie s. Phil 610
Lageplan
ORBIS
Päd 240 Pädagogische Psychologie. Psychologie des Lehrens und Lernens
Lageplan
ORBIS
Päd 270 Sozialpädagogik. Jugendfürsorge
Jugendarbeit. Jugendhilfe s. Sow 300; Soziologie der Jugend s. Soz 370; Sozialarbeit. Sozialhilfe s. Sow 270
Lageplan
ORBIS
Päd --- Schule und Unterricht. Ausbildung
Päd 330 Allgemeines
Geschichte des Schulwesens s. Päd 070 ff.
Lageplan
ORBIS
Päd --- Einzelfragen
Päd 340 Didaktik. Methodik. Unterrichtsplanung. Lehrmittel
Lageplan
ORBIS
Päd 360 Sonstige Einzelfragen zu Schule und Unterricht
Lageplan
ORBIS
Päd 380 Einzelne Schularten (Organisation und Unterricht)
Lageplan
ORBIS
Päd 385 Grundschule und Hauptschule. Primarstufe. Orientierungsstufe
Kinder- und Jugendliteratur s. Spr-A 630 und Ger 510
Lageplan
ORBIS
Päd 445 Weitere Schularten. Alternativschulen
Fachschule und Berufsschule. Fachoberschule s. Päd 500; Sonderschule s. Päd 290
Lageplan
ORBIS
Päd 460 Unterrichtslehre für einzelne Fächer und Fachgebiete (alph.)
Lageplan
ORBIS
Päd 490 Hochschule. Fachhochschule. Studium
Studienführer und Vorlesungsverzeichnisse s. a. All 945 ff.; Institutionen der Wissenschaft und Forschung s. a. All 905 ff.
Lageplan
ORBIS
Päd 500 Berufserziehung und Berufsbildung. Berufskunde. (hier auch Berufspädagogik und Wirtschaftspädagogik)
Lageplan
ORBIS
Päd 520 Erwachsenenbildung. Volkshochschule. Fernunterricht
Lageplan
ORBIS
Spo : Sport und Leibesübungen
Spo --- Allgemeines
Spo 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Spo 014 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse zu einzelnen Persönlichkeiten
Lageplan
ORBIS
Spo 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Spo 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahrbücher und Adressbücher. Pflege. Förderung
Lageplan
ORBIS
Spo 060 Sportpolitik. Sportsoziologie. Sportpsychologie
Sportpädagogik s. Päd 460
Lageplan
ORBIS
Spo 090 Biomechanik. Motorik. Sportbiologie. Sportmedizin
Lageplan
ORBIS
Psy : Psychologie
Religionspsychologie s. Rel 060 und Theol 060; Psychologie der Politik s. Pol 095; Rechtspsychologie s. Jur 125; Betriebs- und Arbeitspsychologie s. Bwl 125; Psychologie der Medizin s. Med 060
Psy --- Allgemeines
Päd 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Psy 014 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse zu einzelnen Persönlichkeiten
Lageplan
ORBIS
Psy 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Psy 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Psy 070 Gegenstand uns Methode der Psychologie. Allgemeine Grundlagen
Lageplan
ORBIS
Psy --- Systematische Psychologie
Psy --- Spezielle Gebiete
Tierpsychologie. Vergleichende Verhaltensforschung (Ethologie) s. Bio 180
Psy 180 Psycholgoe der Geschlechter. Sexualpsychologie
Soziologie der Geschlechter s. Soz 400; Soziologie der Sexualität s. Soz 350
Lageplan
ORBIS
Psy 200 Differentielle Psychologie (Charakterkunde). Ausdruckspsychologie
Lageplan
ORBIS
Psy 240 Sozialpsychologie
Massenkommunikation s. Publ 090; Sprachpsychologie s. Spr-A 120
Lageplan
ORBIS
Psy --- Einzelne psychologische Richtungen
Psy 330 Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrere Richtungen
Lageplan
ORBIS
Psy --- Angewandte Psychologie
Psy --- Spezielles
Psy 470 Psychologische Diagnostik. Testpsychologie
Lageplan
ORBIS
Psy 490 Psychotherapie. Psychagogik
Psychiatrie. Klinische Psychologie s. Med 410; Pädagogische Psychologie s. Päd 240
Lageplan
ORBIS
Psy 530 Rauschmittel
Rauschmittel s. a. Soz 140 und Med 260
Lageplan
ORBIS
Geogr : Völkerkunde. Geografie. Länderkunde
Geogr --- Völkerkunde
Geogr --- Allgemeines
Geogr 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Geogr 024 Geschihte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Geogr 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u. a. Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Geogr 060 Spezielle Fragen der systematischen Völkerkunde: Technologie, Ergologie und Wirtschaft. Tracht und Schmuck. Nahrung. Wohnung und Siedlung. Hausrat. Waffe. Geräte und Verfahren. Sozialstruktur. Recht.
Ethnosoziologie s. Soz 320
Lageplan
ORBIS
Geogr --- Geografie
Einzelne Länder s. Geogr 355 ff.
Geogr --- Allgemeines
Geogr 120 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Geogr 134 Geschichte der Geografie und der Entdeckungsreichen. Versunkene Städte, Länder, Biografien von Entdeckern
Lageplan
ORBIS
Geogr 140 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Geogr 170 Allgemeine Geografie. Beziehungen zu anderen Wissenschaften
Lageplan
ORBIS
Geogr 180 Mathematische Geografie. Beziehungen zu anderen Wissenschaften
Lageplan
ORBIS
Geogr 190 Allgemeine Anthropogeografie
Lageplan
ORBIS
Geogr 220 Bevölkerungsgeografie
Demografie s. Soz 120
Lageplan
ORBIS
Geogr 230 Agrargeografie, Wirtschaftsgeografie, Handelsgeografie, Industriegeografie und Verkehrsgeografie
Lageplan
ORBIS
Geogr 300 Allgemeine Physiogeografie
Meteorologie. Klimageografie s. Geow 160
Lageplan
ORBIS
Geogr 310 Bodengeografie
Hydrogeografie s. Geow 360
Lageplan
ORBIS
Geogr 320 Biogeografie: Vegetationsgeografie und Tiergeografie
Geomorphologie s. Geow 660; Ökologie s. Bio 120; Naturschutz s. Nat 100
Lageplan
ORBIS
Geogr --- Regionale Geografie. Länderkunde und Völkerkunde
hier auch allgemeine Landeskunden
Geogr 355 Allgemeine und vergleichende Länderkunde und Völkerkunde. Reisen allgemein
Kunstführer s. Kun 044 ff.; Regionale Reisen s. bei den einzelnen Gebieten
Lageplan
ORBIS
Geogr 370 Mehrere Erdteile
Geogr 630 und Geogr 640
Lageplan
ORBIS
Geogr 380 Europa insgesamt. Mehrere Länder
Lageplan
ORBIS
Geogr 390 Deutschland insgesamt (inkl. Auslandsdeutsche)
Lageplan
ORBIS
Geogr 400 Bundesrepublik bis 1989
Lageplan
ORBIS
Geogr 410 Einzelne Länder, Regionen und Städte der Bundesrepublik (alph.)
Lageplan
ORBIS
Geogr 430 Ehemalige Deutsche Demokratische Republik
Lageplan
ORBIS
Geogr 445 Ehemalige deutsche Ostgebiete. Auslandsdeutsche
Lageplan
ORBIS
Geogr 690 Australien und Ozeanien insgesamt. Mehrere Länder
Lageplan
ORBIS
Geogr 720 Afrika insgesamt. Mehrere Länder
s. a. Geogr 630
Lageplan
ORBIS
Geogr 750 Amerika insgesamt. Mehrere Länder
Lageplan
ORBIS
Geogr 800 Mittelamerika und Südamerika insgesamt. Mehrere Länder
Lageplan
ORBIS
Mil : Militaria
Mil --- Allgemeines
Mil 014 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse zu einzelnen Persönlichkeiten
Lageplan
ORBIS
Mil 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Mil 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u. a. Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Mil --- Wehrwesen. Kriegsführung
Mil 050 Allgemeines. Militärwissenschaft
Verteidigungspolitik, Sicherheitspolitik. Abrüstung s. Pol 740; Friedensdorschungs. Konfliktforschung s. Sow 190; Pazifismus s. Pol 740
Lageplan
ORBIS
Mil 130 Allgemeine Geschichte des Kriegswesens (nur auf Truppen bezogen)
Geschichte einzelner Kriege s. Ge; s. a. Mil 430 ff.
Lageplan
ORBIS
Mil --- Einzelne Aspekte der Militärwissenschaft
Reg : Oldenburg und angrenzende Regionen
Reg --- Niedersachsen und angrenzende Regionen insgesamt. Mehrere Regionen
Oldenburg, Ostfriesland, Osnabrück, Emsland im Einzelnen s. Reg 470 ff.; Heutiger Regierungsbezirk Weser-Ems s. Reg 470 ff. und Reg 875
Reg --- Allgemein
Reg 040 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse
Regional und fachlich begrenzte Personalverzeichnisse s. dort
Lageplan
ORBIS
Reg --- Einzelaspekte der Landesgeschichte und Landeskunde
Reg --- Geschichte
Reg 150 Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrerer Epochen
Lageplan
ORBIS
Reg --- Einzelne Epochen
Reg 160 Urgeschichte und Frühgeschichte. Archäologie
Lageplan
ORBIS
Reg 220 Gesellschaft. Staat. Politik. Verwaltung
Niedersächsisches Landesrecht s. Jur 860 ff.
Lageplan
ORBIS
Reg 270 Kunst und Kultur. Architektur. Bibliotheken. Museen. Vereine und Institutionen
Sprache und Literatur s. Ger
Lageplan
ORBIS
Reg 290 Bildung. Erziehung. Schulen und Hochschulen
Lageplan
ORBIS
Reg --- Einzelne Regionen, Kirchenbezirke und Orte Niedersachsens und angrenzender Gebiete
Reg 330 Westfalen
Geshichte Nordrhein-Westfalens s. Ge 745
Lageplan
ORBIS
Reg --- Oldenburg (in seiner größten Ausdehnung). Regierungsbezirk Weser-Ems
s. a. Reg 875
Reg --- Allgemeines
Reg 500 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse
Regional und fachlich begrenzte Biografien und Personalverzeichnisse s. dort
Lageplan
ORBIS
Reg --- Einzelaspekte der oldenburgischen Landesgeschichte und Landeskunde
Reg 560 Geowissenschaften. Statistik
s. a. Reg 480
Lageplan
ORBIS
Reg --- Geschichte
Reg 580 Bibliografien. Nachschlagewerke. Inventare
Lageplan
ORBIS
Reg 610 Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrerer Epochen
Lageplan
ORBIS
Reg --- Einzelne Epochen
Reg 620 Vorgeschichte und Grühgeschichte. archäologie
Lageplan
ORBIS
Reg 680 Gesellschaft. Recht. Staat. Politik. Verwaltung
Lageplan
ORBIS
Reg 730 Kunst und Kultur. Architektur. Bibliotheken. Museen. Vereine. Institutionen
Geschichte der oldenburgischen Bibliotheken s. Buch 475
Lageplan
ORBIS
Reg 750 Bildung, Erziehung, Schulen und Hochschulen
Sprache und Literatur s. Ger
Lageplan
ORBIS
Reg --- Einzelne Regionen, Kirchenbezirke und Orte
Reg 752 Grafschaft Oldenburg und Delmenhorst (inkl. Wildeshausen)
Lageplan
ORBIS
Reg --- Stadt Oldenburg
Reg 754 Allgemeines. Bibliografien. Nachschlagewerke. Bürgerhandbücher. Stadtführer. Biografische Lexika
Lageplan
ORBIS
Reg 756 Biowissenschaften. Natur. Umwelt. Küstenschutz. Wasserwirtschaft
Lageplan
ORBIS
Reg 758 Geowissenschaften. Statistik. Stadtplanung. Raumordnung. Vermessung. Bevölkerung. Migration. Siedlung
Lageplan
ORBIS
Reg --- Geschichte
Reg 760 Bibliografien. Nachschlagewerke. Historische Hilfswissenschaften
Lageplan
ORBIS
Reg 762 Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrerer Epochen
Lageplan
ORBIS
Reg 764 Archäologie. Vorgeschichte und Frühgeschichte. Mittelalter. Frühe Neuzeit
Lageplan
ORBIS
Reg 770 Gesellschaft. Recht. Staat. Politik. Verwaltung. Militaria
Lageplan
ORBIS
Reg 776 BNildung. Erziehung. Schulen und Hochschulen
Lageplan
ORBIS
Reg 778 Kunst und Kultur. Architektur. Stadtbild. Bibliotheken. Vereine und Institutionen
s. a. Reg 730; Geschichte der Oldenburger Bibliotheken s. Buch 475
Lageplan
ORBIS
Reg 790 Weitere Gebiete und Orte außer der Stadt Oldenburg (alph.)
Lageplan
ORBIS
Reg 875 Regierungsbezirk Weser-Ems im Allgemeinen. Mehrere Regionen des Bezirks
Lageplan
ORBIS
Vol : Volkskunde
Vol 060 Allgemeine Volkskunde (Volksbegriff. Volksmentalität. Volkskultur)
Lageplan
ORBIS
Vol --- Nationale und regionale Volkskunde
Vol --- Deutsche Volkskunde
Vol 105 Einzelne Länder (alph.)
Oldenburg s. Reg 720
Lageplan
ORBIS
Vol 125 Sonstige Staaten mit europäischer Tradition
Völkerkunde s. Geogr 001 ff.
Lageplan
ORBIS
Vol 150 Volkskunde sozialer Schichten und Gruppen. Alltag
Soziale Schichtung s. Soz 060 und Soz 090
Lageplan
ORBIS
Vol --- Systematische Volkskunde
Vol 170 Sachforschung
Lageplan
ORBIS
Vol 175 Siedlung. Haus. Hof. Werkstatt
Nahrungsmittel. Getränke. Tabak. Hauswirtschaft s. Agr 340 und Agr 380
Lageplan
ORBIS
Vol 195 Kostümkunde. Tracht. Mode
Uniformkunde s. Mil 100
Lageplan
ORBIS
Vol --- Freizeit. Spiel
Sport s. Spo
Vol --- Allgemeines
Vol 265 Unterhaltungsarten und Unterhaltungseinrichtungen
Unterhaltungsindustrie. Showgeschäft s. Thea 190
Lageplan
ORBIS
Vol 270 Hobby. Freizeitbeschäftigung
Soziologie der Freizeit s. Soz 465
Lageplan
ORBIS
Vol 360 Religiöse, kirchliche Volkskunde
s. a. Theol 450
Lageplan
ORBIS
Vol 480 Volksdichtung. Volksspiel (inkl. Märchen, Sagen)
Lageplan
ORBIS
Vol 500 Ausdrucksweise. Volkssprache. Humor
Sprichwörter. Zitatensammlungen s. Spr-A 413
Lageplan
ORBIS
Vol 520 Volkstanz. Volksmusik
Tanz s. Thea 200 ff.; Folksmusik s. Mus 580
Lageplan
ORBIS
Alt : Klassische Altertumswissenschaft. Archäologie
Alt --- Allgemeines
Alt 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Alt 014 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse. Genealogie. Prosopografie
Lageplan
ORBIS
Alt 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Alt 028 Wissenschaftskunde. Theorie. Methoden und Thechniken
Lageplan
ORBIS
Alt 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u. a. Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Alt 048 Baudenkmäler. Kunst
Allgemeine Kunstgeschichte s. Kun 230
Lageplan
ORBIS
Alt --- Orient
Islamistik s. Geogr 630
Alt 060 Allgemeines
Urgeschichte und Frühgeschichte s. Ge 220 ff.
Lageplan
ORBIS
Alt 120 Helladische Kulturen (minoisch-mykenische Kultur. Kykladen)
Lageplan
ORBIS
Alt 140 Sonstige Völker (Phönizier. Karthager. Steppenvölker. Balkan bis zur Römerzeit u.a.)
Lageplan
ORBIS
Alt --- Klassisches Altertum
Alt --- Griechische Geschichte. Hellenismus
Alt --- Römische Geschichte
Alt --- Klassische Philologie
Alt 340 Griechische Philologie
Byzantinische und neugriechische Sprache und Literatur s. Spr-B 910
Lageplan
ORBIS
Alt 370 Lateinische Philologie
Allgemeine Wörterbücher s. Spr-A 310
Lageplan
ORBIS
Alt 400 Römisch-christliche, mittellateinische Literatur und Sprache. Humanistenlatein
Lageplan
ORBIS
Ge : Geschichte. Historische Hilfswissenschaften
Wissenschafts- und Gelehrtengeschichte s. All 885; Religions- und Kirchengeschichte s. a. Rel 100, Theol 270 ff. und Theol 430; Kriegsgeschichte i.e.S. s. Mil 130 ff.; Geschichte der deutschen Nordwestregion s. Reg 120 ff.; Oldenburgische Geschichte s. Reg 580 ff.; Sozial- und Wirtschaftsgeschichte s. Sow 200; Geschichte der Sozialpolitik s. Sow 230; Geschichte der Parteien und der politischen Ide
Ge --- Allgemeines
Ge --- Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse zur gesamten Geschichte
Ge 024 Historiografie. Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Ge 028 Wissenschaftskunde. Methodik. Theorie. Geschichtsphilosophie
Lageplan
ORBIS
Ge 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Ge --- Historische Hilfswissenschaften
Ge 065 Allgemeine Quellenkunde. Archivalienkunde. Urkundenlehre (Diplomatik). Inschriftenkunde (Epografik). Abkürzungsverzeichnisse
Archivwesen s. All 980; Geschichte der Schrift s. Buch 070; Paläografie s. Buch 100
Lageplan
ORBIS
Ge --- Münzkunde (Numismatik). Medaillen, Plaketten
Münzen der deutschen Nordwestregion s. a. Reg 130
Ge 110 Maße und Gewichte
Maße der deutschen Nordwestregion s. a. Reg 130
Lageplan
ORBIS
Ge --- Wappenkunde (Heraldik). Siegelkunde (Sphragistik). Hausmarken. Flaggenkunde. Orden
Ge --- Familienkunde (Genealogie)
Antike Genealogie s. Alt 014; Genealogie der deutschen Nordwestregion und Oldenburgs s. Reg 130 und Reg 590
Ge 166 Allgemeines. Einführungen. Gesamtdarstellungen. Handbücher. Hilfsmittel
Lageplan
ORBIS
Ge 175 Stammtafel. Adelslexika. Geschlechterbücher u.ä.
Lageplan
ORBIS
Ge --- Weltgeschichte
Ge 190 Gesamtdarstellungen
Bibliografien. Biografien. Nachschlagewerke s. Ge 001 ff.
Lageplan
ORBIS
Ge --- Besondere Aspekte der Weltgeschichte
Kirchengeschichte. Papstgeschichte s. a. Theol 270 ff. und 430
Ge --- Urgeschichte und Frühgeschichte
Ge --- Allgemeines
Ge 230 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Ge 234 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Ge 238 Wissenschaftskunde. Theorie. Methoden und Techniken
Lageplan
ORBIS
Ge --- Stämme und Staaten außerhald der Mittelmeerwelt
Mittelmeervölker, Geschichte des Altertums s. Alt
Ge --- Geschichte des Mittelalters und der Neuzeit. (Weltgeschichte und Geschichte Europas)
Ge 345 Handbücher. Gesamtdarstellungen
Kirchengeschichte. Papstgeschichte s. a. Theol 270 ff. und Theol 430
Lageplan
ORBIS
Ge --- Mittelalter
Ge --- Allgemeines
Ge 390 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrerer Epochen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Ge --- Einzelne Epochen
Ge 415 Vergangene Großreiche: Byzanz. Wikinger. Normannen. Burgund u.a.
Lageplan
ORBIS
Ge 420 Spezielle, epochenübergreifende Aspekte der mittelalterlichen Geschichte
Lageplan
ORBIS
Ge --- Neuzeit
Ge --- Allgemeines
Ge 450 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrere Epochen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Ge 490 Spezielle, epochenübergreigende Aspekte der neuzeitlichen Geschichte
Lageplan
ORBIS
Ge --- Deutsche Geschichte
Ge --- Allgemeines
Ge 520 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrerer Epochen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Ge --- Mittelalter
Ge --- Allgemeines
Ge 560 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrerer Epochen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Ge --- Einzelne Epochen
Ge 585 Spätmittelalter (1273 bis 1493) (inkl. Hanse)
Lageplan
ORBIS
Ge --- Neuzeit
Ge --- Allgemeines
Ge 620 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Darstellungen mehrerer Epochen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Ge --- Geschichte der deutschen Länder, Städte, Volksgruppen
Landeskunde. Statistik s. Geogr 390 ff.
Ge --- Geschichte der deutschen Länder und Städte im Einzelnen
Ge 730 Norddeutschland
Schleswig-Holstein. Bremen. Niedersachsen. Oldenburg. Geschichte der deutschen Nordwestregion s. Reg
Lageplan
ORBIS
Ge 840 Ehemalige deutsche Ostgebiete insgesamt
s. a. Ge 915
Lageplan
ORBIS
Ge 865 Deutsche Kolonien
ORBIS
Ge --- Geschichte der außerdeutschen Staaten
Ge 870 Geschichte der mitteleuropäischen Staaten außer Deutschland insgesamt. Mehrere Staaten
ORBIS
Ge 880 Geschichte der nordeuropäischen Staaten insgesamt. Mehrere Staaten
Lageplan
ORBIS
Ge 900 Geschichte der westeuropäischen und südeuropäischen Staaten insgesamt. Mehrere Staaten
Lageplan
ORBIS
Ge 915 Geschichte osteuropäischen und südosteuropäischen Staaten insgesamt. Mehrere Staaten
s. a. Ge 840 ff.
Lageplan
ORBIS
Sow : Sozialwissenschaften
Sow --- Allgemeines
Sow --- Einzelne Aspekte der Sozialwissenschaften
Sow 060 Empirische Sozialforschung. Statistik
Mathematische Statistik s. Math 250
Lageplan
ORBIS
Sow --- Gesellschaftliche Planung
Sow 120 Raumplanung, Raumforschung, Raumordnung und Raumentwicklung
Lageplan
ORBIS
Sow 155 Umweltschutz. Umweltplanung. Umweltpolitik
Natur- und Landschaftsschutz. Umweltschutz. Umweltverschmutzung s. a. Nat 150; Recht der Naturnutzung. Umweltrecht s. Jur 650 ff.; Umweltökonomie s. Vwl 320; Umwelttechnik s. Te 310; Betriebsökologie s. Bwl 135
Lageplan
ORBIS
Sow 190 Friedensforschung. Konfliktforschung
Verteidigungspolitik. Sicherheitspolitik. Abrüstung. Frieden s. Pol 740
ORBIS
Sow 200 Sozialgeschichte und Wirtschaftsgeschichte
Wirtschaftsgeschichte s. a. Vwl 060
Lageplan
ORBIS
Sow 220 Sozialpolitik. Sozialarbeit
Arbeitspolitik s. Vwl 300; Arbeits- und Sozialrecht s. Jur 460 ff.
Lageplan
ORBIS
Sow 250 Durchführung der Sozialpolitik. Soziale Sicherung
Lageplan
ORBIS
Sow 300 Jugendarbeit. Jugendhilfe
Jugend s. a. Soz 370 und Päd 270
Lageplan
ORBIS
Sow 230 Sozialphilosophie
Sozialpsychologie s. Psy 240
Lageplan
ORBIS
Soz : Soziologie
Soz --- Allgemeines
Soz 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Soz 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Soz 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahr- und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Soz 060 Gesamtgesellschaft
Gesellschaft und Technik s. a. Te 035 und 060
Lageplan
ORBIS
Soz 080 Organisationssoziologie. Herrschaft
Politische Soziologie s. Pol 100
Lageplan
ORBIS
Soz 090 Sozialstruktur. Soziale Schichtung. Sozialer Wandel
s. a. Vol 150
Lageplan
ORBIS
Soz 140 Soziale Prozesse (inkl. Rauschmittel)
Rauschmittel s. a. Psy 530 und Med 260
Lageplan
ORBIS
Soz 180 Soziale Konflikte. Gewalt
Kriminologie s. Jur 440
Lageplan
ORBIS
Soz 200 Soziale und ethnische Randgruppen. Minoritäten
Lageplan
ORBIS
Soz 210 Ethnische, kulturelle und religiöse Minoritäten
Lageplan
ORBIS
Soz 230 Juden
Allgemeine Bibliografien, Lexika und Biografien zum Judentum s. All 420, All 480 und All 840; Jüdische Religion s. Rel 160
Lageplan
ORBIS
Soz 300 Gruppe (mikrosoziologisch). Rollenverhalten
Sozialpsychologie s. Psy 240
Lageplan
ORBIS
Soz 320 Sozialanthropologie. Ethnosoziologie
Philosophische Anthropologie s. Phil 610; Völkerkunde s. Geogr 001 ff.
Lageplan
ORBIS
Soz --- Spezielle Soziologien
Soz 330 Soziologie der Familie und der Ehe. Soziologie des nichtehelichen Zusammenlebens
Lageplan
ORBIS
Soz 350 Soziologie der Sexualität
Psychologie der Sexualität s. Psy 180
Lageplan
ORBIS
Soz 370 Soziologie der Lebensalter
Jugendfürsorge s. Päd 270; Jugendarbeit. Jugendhilfe s. Sow 300; Gerontologie s. Med 400
Lageplan
ORBIS
Soz 400 Soziologie der Geschlechter
Psychologie der Geschlechter s. Psy 180
Lageplan
ORBIS
Soz 430 Arbeitssoziologie und Berufssoziologie. Techniksoziologie
Betriebssoziologie s. Bwl 125; Wirtschaftssoziologie s. Vwl 028; Soziologie der Technik s. a. Te 060
Lageplan
ORBIS
Soz 440 Soziologie der Siedlungsformen
Lageplan
ORBIS
Soz 450 Stadtsoziologie, Agrarsoziologie und Gemeinde soziologie
Stadtplanung s. Sow 140
Lageplan
ORBIS
Soz 465 Soziologie der Freizeit
Sportsoziologie s. Spo 060
Lageplan
ORBIS
Soz 490 Soziologie der Massenkommunikation und Meinungsbildung. Demoskopie
Lageplan
ORBIS
Soz 500 Weitere spezielle Soziologien
Rechtssoziologie s. Jur 125; Religionssoziologie s. Rel 060 und Theol 060; Kunstsoziologie s. Kun 080; Literatursoziologie s. Spr-A 490; Sprachsoziologie s. Spr-A 130; Pädagogische Soziologie s. Päd 250; Politische Soziologie s. Pol 100; Soziologie der Medizin s. Med 060
Lageplan
ORBIS
Pol : Politikwissenschaft
Pol --- Allgemeines
Pol 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Pol 014 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse zu einzelnen Persönlichkeiten
Lageplan
ORBIS
Pol 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Pol 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahr- und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Pol --- Theorie und Philosophie der Politik. Politische Wissenschaft
Sozialphilosophie s. Sow 340; Staatslehre i.e.S. s. Pol 370
Pol --- Politische Theorien und Ideen. Politische Bewegungen
Pol 140 Nationalismus. Imperialismus. Militarismus
Lageplan
ORBIS
Pol 260 Faschismus. Nationalsozialismus. Rechtsradikalismus
Lageplan
ORBIS
Pol 270 Sozialdemokratie. Sozialismus. Kommunismus
Lageplan
ORBIS
Soz 290 Anarchismus. Syndikalismus. Sozialrevolutionäre u.a.
Gewerkschaften. Arbeiterbewegung s. Pol 600
Lageplan
ORBIS
Pol --- Methoden und Mittel der Politik
Pol 350 Politische Taktik. Argumentation. Meinungsbildung. Sprache (inkl. Propaganda
Demoskopie s. Soz 490
Lageplan
ORBIS
Pol --- Innenpolitik. Politisches System. Vergleichende Regierungslehre
Pol 370 Staatslehre. Geschichte der Staatstheorien
Lageplan
ORBIS
Pol 390 Staatsform. Regierungssystem
Staats- und Verfassungsrecht s. Jur 158 ff.
Lageplan
ORBIS
Pol 440 Politische Veränderungen. Politische Gewalt
Lageplan
ORBIS
Pol 480 Exekutive. Regierung. Öffentliche Verwaltung. Verwaltungsgeschichte
Verwaltungsrecht s. Jur 190 ff.
Lageplan
ORBIS
Pol 580 Außerparlamentarisches politisches Engagement. Bügerinitiativen
Lageplan
ORBIS
Pol 640 Politische Landeskunde. Innenpolitik einzelner Länder (alph.)
s. a. Geogr 355 ff.; Soziologie der Nationalitäten s. Soz 130; Umweltpolitik s. Sow 155; Sozialpolitik s. Sow 220 ff.; Rechtspolitik s. Jur 125; Wirtschaftspolitik s. Vwl 230 ff. Finanzpolitik s. Vwl 660
Lageplan
ORBIS
Pol --- Außenpolitik. Internationale Politik
Pol 680 Außenpolitik. Internationale Beziehungen allgemein
Völkerrecht. Internationales Recht s. Jur 135 f.
Lageplan
ORBIS
Pol 720 Internationale Organisationen. Bündnissysteme. Pakte
Lageplan
ORBIS
Pol 740 Verteidigungspolitik. Sicherheitspolitik
Friedensforschungs. Konfliktforschung s. Sow 190
Lageplan
ORBIS
Pol 800 Europapolitik
Europäisches Recht s. Jur 145
Lageplan
ORBIS
Pol 820 Deutschlandpolitik. Außenpolitik der Bundesrepublik
Lageplan
ORBIS
Pol 860 Entwicklungspolitik
Einzelne Entwicklungsländer im Allgemeinen s. Geogr 640 ff.; Politische Landeskunde einzelner Entwicklungsländer s. Pol 640; Entwicklungsökonomie s. Vwl 340
Lageplan
ORBIS
Jur : Rechtswissenschaft
Jur --- Allgemeines
Jur 006 Enzyklopädien. Lexika. Wörterbücher. Abkürzungsverzeichnisse
Lageplan
ORBIS
Jur 010 Handbücher. Einführungen. Formularbücher. Praktische Hilfen
Lageplan
ORBIS
Jur 013 Allgemeine und übergreifende Gesetzessammlungen. Amtsdrucksachen. Kommentare
Lageplan
ORBIS
Jur 016 Übergreifende Rechtsprechung. Entscheidungssammlungen
Lageplan
ORBIS
Jur 020 Gesetzessammlungen der Länder
Niedersächsisches Landesrecht s. Jur 860 ff.
Lageplan
ORBIS
Jur 024 Geschichte des Fachs. Biografische Lexika. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Jur 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahrbücher und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Jur --- Rechtsgeschichte
Jur 080 Germanisches und deutsches Recht
Lageplan
ORBIS
Jur 090 Öffentliches Recht. Staatsrecht und Verfassungsrecht
Lageplan
ORBIS
Jur 125 Rechtsphilosophie. Rechtssoziologie. Rechtspsychologie. Rechtspolitik
Lageplan
ORBIS
Jur --- Öffentliches Recht
Jur 155 Verfassungsrecht und Verwaltungsrecht insgesamt
Lageplan
ORBIS
Jur --- Staatsrecht und Verfassungsrecht
Jur 165 Deutsche Verfassung. Grundgesetz. Grundrechte
Verfassungsgeschichte s. Jur 090
Lageplan
ORBIS
Jur --- Verwaltungsrecht
Jur --- Allgemeines Verwaltungsrecht
Jur --- Besonderes Verwaltungsrecht
Jur 240 Raumordnungsrecht und Baurecht
ORBIS
Jur 250 Polizeirecht, Sicherheitsrecht und Ordnungsrecht
Lageplan
ORBIS
Jur 253 Datenschutzrecht. Informationsrecht
Urheberrecht s. Jur 640
Lageplan
ORBIS
Jur 260 Kulturrecht. Schulrecht. hochschulrecht
Verlagsrecht und Presserecht. Medienrecht s. Jur 645
Lageplan
ORBIS
Jur 285 Wegerecht und Straßenrecht. Verkehrsrecht. Seerecht. Luftrecht
Lageplan
ORBIS
Jur 320 Allgemeine Rechtspflege
Lageplan
ORBIS
Jur 325 Gerichtsverfassung
Prozessrecht und Verfahrensrecht s. die betreffenden Rechtsgebiete
Lageplan
ORBIS
Jur 337 Freiwillige Gerichtsbarkeit
Spezielle Fragen der freiwilligen Gerichtsbarkeit s. die betreffenden Rechtsgebiete
Lageplan
ORBIS
Jur --- Strafrecht
Jur 365 Strafverfahren. Strafprozessordnung. Strafvollzug
Lageplan
ORBIS
Jur --- Arbeitsrecht und Sozialrecht
Jur --- Wirtschaftsrecht, Handelsrecht und Gewerberecht
Jur 620 Vekehrsrecht. Transportrecht
s. a. Jur 285
Lageplan
ORBIS
Jur 640 Urheberrecht, Patentrecht, Warenzeichenrecht
Lageplan
ORBIS
Jur --- Recht der Naturnutzung. Umweltrecht
Jur 650 Landwirtschaftsrecht, Flurbereinigungsrecht, Lebensmittelrecht
Lageplan
ORBIS
Jur 655 Umweltrecht. Forstrecht, Jagdrecht, Tierschutzrecht
Umweltschutz s. Sow 155 und Nat 150
Lageplan
ORBIS
Jur 665 Energiewirtschaftsrecht, Atomrecht, Strahlenschutzrecht
Lageplan
ORBIS
Jur --- Privatrecht
Jur 685 Bürgerliches Rechte
Lageplan
ORBIS
Jur --- BGB, Allgemeiner Teil
Jur 725 Jurisitsche Personen. Vereinsrecht, Verbandsrecht, Stiftungsrecht
Lageplan
ORBIS
Jur --- Schuldrecht
Jur 755 Besonderer Teil. Einzelne Schuldverhältnisse
Lageplan
ORBIS
Jur 760 Verträge. Rechtsgeschäftliche Schuldverhältnisse
Lageplan
ORBIS
Jur 770 Haftung. Gesetzliche Schuldverhältnisse
Privatversicherungsrecht s. Jur 630
Lageplan
ORBIS
Jur --- Erbrecht
Jur --- Landesrecht (insbesondere Niedersachsen)
Jur 860 Allgemeine Sammlungen von Landesgesetzen, Landesverordnungen und Verwaltungsvorschriften
Lageplan
ORBIS
Jur 970 Wirtschaftsrecht, Handelsrecht und Gewerberecht
Lageplan
ORBIS
Jur 990 Weitere Bereiche der Gesetzgebungskompetenz des Landes Niedersachsen
Lageplan
ORBIS
Bwl : Betriebswirtschaftslehre
Bwl --- Allgemeines
Bwl 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Bwl 014 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse
Lageplan
ORBIS
Bwl 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Bwl 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u. a. Jahr- und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Bwl --- Unternehmung
Gesellschafts- und Unternehmensrecht s. Jur 600
Bwl 060 Allgemeines. Unternehmung und Gesamtwirtschaft
Lageplan
ORBIS
Bwl 105 Unternehmensführung. Management. Unternehmensplanung
Lageplan
ORBIS
Bwl 110 Führung als Entscheidungsprozess. Managementtechniken
Lageplan
ORBIS
Bwl 120 Betriebliche Information und Kommunikation
Lageplan
ORBIS
Bwl 125 Betriebspsychologie und Arbeitspsychologie. Betriebssoziologie
Lageplan
ORBIS
Bwl 130 Personalpolitik. Personalführung
Berufserziehung und Berufsbildung s. Päd 500
Lageplan
ORBIS
Bwl 135 Betriebsökologie. Umweltmanagement. Betrieblicher Umweltschutz
Lageplan
ORBIS
Bwl --- Betriebliche Leistungserstellung
Bwl 150 Arbeitökonomik. Arbeitswissenschaft (inkl. Ergonomie. Arbeitszeit. Arbeitsbewertung)
Lageplan
ORBIS
Bwl 165 Materialwirtschaft und Lagerwirtschaft. Logistik
Lageplan
ORBIS
Bwl 210 Marketing. Werbung. Absatz
Werbung s. a. Publ 470
Lageplan
ORBIS
Bwl --- Finanzierung. Rechnungswesen
Bwl 285 Betriebliches Prüfungswesen und Beratungswesen
Lageplan
ORBIS
Vwl : Volkswirtschaftslehre
Vwl --- Allgemeines
Vwl 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
s. a. Sow 010 f.
Lageplan
ORBIS
Vwl 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Vwl 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahr- und Adressbücher
Einzelne Institutionen der Wirtschaftspolitik s. Vwl 250
Lageplan
ORBIS
Vwl 060 Wirtschaftsgeschichte
Sozial- und Wirtschaftsgeschichte s. a. Sow 200
Lageplan
ORBIS
Vwl --- Volkswirtschaftstheorie
Vwl --- Mikroökonomie. Theorie der Einzelwirtschaft
Vwl --- Einzelfragen
Vwl 095 Werttheorie, Preistheorie und Allokationstheorie
Lageplan
ORBIS
Vwl 100 Theorie der Nachfrage durch Haushalte. Nutzen
Lageplan
ORBIS
Vwl 110 Markttheorie und Preistheorie. Wettbewerb. Konzentration
Lageplan
ORBIS
Vwl --- Makroökonomie. Theorien der Gesamtwirtschaft
Vwl --- Einzelfragen
Vwl 150 Wirtschaftskreislauf. Volkswirtschaftliche Gesamtrechnung
Lageplan
ORBIS
Vwl 160 Volkseinkommen und Sozialprodukt. Volksvermögen
Lageplan
ORBIS
Vwl 170 Einkommensbildung, Einkommensverwendung, Einkommensverteilung. Produktionsfaktoren
Lageplan
ORBIS
Vwl --- Wirtschaftspolitik
Geld- und Währungspolitik s. Vwl 520
Vwl 240 Wirtschaftspolitische Ziele und Instrumente
Lageplan
ORBIS
Vwl 250 Insitutionen der Wirtschaftspolitik
Adressbücher s. Vwl 030
Lageplan
ORBIS
Vwl 260 Wirtschaftsordnung. Wirtschaftssysteme. Wirtschaftsplanung
Lageplan
ORBIS
Vwl 280 Wirtschaftsentwicklung. Wirtschaftswachstum
Lageplan
ORBIS
Vwl 290 Einkommensverteilungspolitik, Eigentumspolitik, Vermögenspolitik
Lageplan
ORBIS
Vwl 300 Arbeitspolitik. Mitbestimmung. Tarifpolitik
Lageplan
ORBIS
Vwl 320 Umweltöonomie. Wohlfahrtsökonomie. Soziale Kosten
Lageplan
ORBIS
Vwl 340 Internationale Wirtschaft. Entwicklungsökonomie. Außenwirtschaft. Währung
Entwicklungspolitik s. Pol 860
Lageplan
ORBIS
Vwl 360 Wirtschaftspolitik einzelner Länder und Regionen (inkl. EU)
Wirtschaftsgeografie s. Geogr 230
Lageplan
ORBIS
Vwl --- Einzelne Wirtschaftssektoren
Vwl 400 Gewerbe und Industrie (inkl. Energie)
Technik verschiedener Wirtschaftszweige s. Te 210 ff.
Lageplan
ORBIS
Vwl --- Finanzwissenschaft
Vwl 600 Allgemeines. Gesamtdarstellungen. Nachschlagewerke
Lageplan
ORBIS
Vwl 610 Haushalt. Öffentliche Ausgaben und Einnahmen. Steuern. Kredite. Verschuldung
Lageplan
ORBIS
Te : Technik. Ingenieurwissenschaften
Te --- Allgemeines
Te 006 Enzyklopädien. Lexika. Wörterbücher
s. a. Nat 006
Lageplan
ORBIS
Te 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Te 014 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse zu Ingenieuren und Erfindern
Lageplan
ORBIS
Te 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahr- und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Te 060 Philosophie und Soziologie der Technik
Technik und Gesellschaft s. a. Soz 060
Lageplan
ORBIS
Te --- Grundlagen
Te 090 Allgemeines (Maße. Mathematische Hilfsmittel. Technisches Zeichnen)
Historische Maße und Gewichte s. Ge 110
Lageplan
ORBIS
Te 100 Technische Physik. Technische Mechanik. Technische Biologie
Lageplan
ORBIS
Te --- Mechanische Technologie
Te 125 Messtechnik und Prüftechnik. Automation. Steuerungstechnik und Regelungstechnik. Robotertechnik
Rationalisierung im betrieb s. Bwl 190
Lageplan
ORBIS
Te 140 Fertigungstechnik (Werkstoffkunde und Fertigungsverfahren)
Lageplan
ORBIS
Te --- Technik verschiedener Wirtschaftszweige
Te 260 Elektrotechnik. Elektronik
Elektronische Datenverarbeitung s. Inf 100 ff.
Lageplan
ORBIS
Te 280 Feinwerktechnik (Feinmechanik). Technische Optik. Fototechnik und Filmtechnik
Lageplan
ORBIS
Te 290 Chemische Technologie. Biotechnologie
Gentechnologie s. Bio 060
Lageplan
ORBIS
Te 310 Umwelttechnik. Versorgungstechnik. Sanitärtechnik. Hygienetechnik
Lageplan
ORBIS
Te 380 Sonstiges
Drucktechnik s. Buch 300; Waffentechnik s. Mil 360
Lageplan
ORBIS
Nat : Allgemeine Naturwissenschaften
Nat --- Allgemeines
Nat --- Bibliografien
Nat 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Nat --- Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse zu einzelnen Persönlichkeiten
Nat 018 Personalverzeichnisse zu einzelnen Persönlichkeiten
Lageplan
ORBIS
Nat 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahr- und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Nat 100 Naturschutz und Landschaftsschutz. Naturschutzgebiete
Lageplan
ORBIS
Nat 150 Umweltschutz. Umweltverschmutzung. Umweltforschung
Umweltschutz. Umweltplanung s. a. Sow 155; Umweltrecht s. Jur 655; Betrieblicher Umweltschutz. Umweltmanagement s. Bwl 135; Umweltökonomie s. Vwl 320; Umwelttechnik s. Te 310; Ökologie s. Bio 120; Klimaveränderung. Ozonloch s. Geow 160
Lageplan
ORBIS
Math : Mathematik
Math --- Allgemeines
Math 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Math 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Math 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahr- und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Math 006 Philosophie und Grundlagen der Mathematik
Lageplan
ORBIS
Math 250 Wahrscheinlichkeitsrechnung. Mathematische Statistik. Numerische Mathematik
Lageplan
ORBIS
Math 270 Angewandte Mathematik
Sozialwissenschaftliche Statistik s. Sow 060 ff.
Lageplan
ORBIS
Math 300 Rolle der Mathematik in anderen Disziplinen
Lageplan
ORBIS
Inf : Informatik. Kybernetik
Inf --- Kybernetik im Allgemeinen. Systemtheorie. Informationstheorie
Inf 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Inf 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Inf 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahr- und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Inf 100 Elektronische Datenverarbeitung im Allgemeinen. Informatik
Lageplan
ORBIS
Inf 140 Theoretische Informatik. Technische Informatik
Lageplan
ORBIS
Inf 150 Mathematische Maschinen. Datenverarbeitungsanlagen (Hardware)
Lageplan
ORBIS
Inf 180 Praktische Informatik. Software im Allgemeinen
Lageplan
ORBIS
Inf 185 Programmierung. Programmiermethodik. Programmiersprachen
ORBIS
Inf 200 Systemsoftware (Betriebssysteme. Organisationsprogramme. Übersetzungsprogramme. Dienstprogramme)
Lageplan
ORBIS
Inf 210 Anwendungssoftware
Information Retrieval s. Buch 980
Lageplan
ORBIS
Inf 216 Grafikprogramme
ORBIS
Inf 230 Angewandte Informatik. Computeranwendungen
Neue Medien s. Publ 510
Lageplan
ORBIS
Inf 232 Textverarbeitung. Desktop-Publishing (DTP)
Lageplan
ORBIS
Inf 236 Computergrafik. Rechnergestütztes Konstruieren (CAD)
Lageplan
ORBIS
Inf 250 Sonstiges
EDV und Linguistik s. Spr-A 200; EDV-Einsatz in Betrieben s. Bwl 190
Lageplan
ORBIS
Inf 280 Kybernetik und andere Wissenschaftsgebiete. Anwendungen der Kybernetik
Lageplan
ORBIS
Phy : Physik
Phy --- Allgemeines
Phy 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Phy 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern und Erfindern
Lageplan
ORBIS
Phy 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u. a. Jahr- und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Phy --- Einzelne Gebiete der Physik
Phy 060 Mechanik. Schwingungs- und Wellenlehre. Akustik
Lageplan
ORBIS
Phy 080 Elektrizität. Magnetismus
Elektrotechnik s. Te 260
Lageplan
ORBIS
Chem : Chemie
Chem --- Allgemeines
Chem 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Chem 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Chem 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahr- und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Chem 060 Theoretische Chemie. Physikalische Chemie
Lageplan
ORBIS
Chem 140 Angewandte Chemie
Chemische Technologie s. Te 290
Lageplan
ORBIS
Bio : Biologie
Bio --- Allgemeines
Bio 001 Bibliografien
ORBIS
Bio 006 Enzyklopädien. Lexika. Wörterbücher
ORBIS
Bio 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
ORBIS
Bio 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
ORBIS
Bio 028 Wissenschaftskunde. Theorie. Methode
ORBIS
Bio 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahr- und Adressbücher
ORBIS
Bio 060 Gentechnik. Gentechnologie. Vererbung
Biotechnologie im Allgemeinen s. Te 290
Lageplan
ORBIS
Bio 110 Biogeografie. Floren und Faunen einzelner Gebiete und Lebensbereiche
Lageplan
ORBIS
Bio 120 Ökologie
Natur- und Landschaftsschutz s. Nat 100; Umweltschutz s. Nat 150 und Sow 155
Lageplan
ORBIS
Bio 150 Mikrobiologie
Bakteriologie. Immunologie. Medizinische Mikrobiologie s. Med 270
Lageplan
ORBIS
Bio 180 Vergleichende Verhaltensforschung (Ethologie). Tierpsychologie
Lageplan
ORBIS
Bio --- Zoologie
Veterinärmedizin s. Agr 260
Bio 220 Einzelne Stämme, Klassen, Ordnungen, Familien, Gattungen, Arten etc.
Lageplan
ORBIS
Bio 250 Tiergeografie. Faune einzelner Gebiete und Lebensbereiche (inkl. Tiergärten. Aquarien. Terrarien)
Lageplan
ORBIS
Bio --- Botanik
Bio 340 Pflanzengeografie. Flora einzelner Gebiete und Lebensbereiche
Lageplan
ORBIS
Med : Medizin
Med --- Allgemeines
Med 006 Enzyklopädien. Lexika. Wörterbücher. Abkürzungsverzeichnisse
Lageplan
ORBIS
Med 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Med 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Wissenschaftlern und Ärzten
Lageplan
ORBIS
Med 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahr- und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Med 040 Arzt. Praxis. Patient. Krankenpflege und öffentliches Gesundheitswesen
Lageplan
ORBIS
Med 060 Medizinische Ethik. Soziologie und Psychologie der Medizin
Lageplan
ORBIS
Med 070 Medizinische Grundlagen
Lageplan
ORBIS
Med 120 Persönliche Gesundheitspflege. Gesundheitsvorsorge. Körperhygiene
Ernährung s. Agr 340
Lageplan
ORBIS
Med 150 Sozialmedizin. Arbeitsmedizin. Präsentivmedizin. Medizinische Ökologie
Lageplan
ORBIS
Med 240 Pharmakologie. Pharmazie. Pharmakognosie. Toxikologie
Lageplan
ORBIS
Med 260 Rauschmittel. Drogen
Rauschmittel s. a. Psy 530 und Soz 140
Lageplan
ORBIS
Med 270 Bakteriologie. Immunologie. Medizinische Mikrobiologie
Lageplan
ORBIS
Med 310 Klinische Medizin
Lageplan
ORBIS
Med 410 Neurologie. Psychiatrie. Klinische Psychologie
Psychotherapie. Psychagogik s. Psy 490
Lageplan
ORBIS
Med 450 Hautkrankheiten und Geschlechtskrankheiten. Urologie
Lageplan
ORBIS
Med 470 Weitere medizinische Einzelfächer
Sportmedizin s. Spo 090; Veterinärmedizin s. Agr 260
Lageplan
ORBIS
Agr : Agrarwissenschaften. Hauswirtschaft
Agr --- Allgemeines
Agr 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Agr 024 Biografische Lexika. Biobibliografien und sonstige Personalverzeichnisse zu für das Fach wichtigen Persönlichkeiten
Lageplan
ORBIS
Agr 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahr- und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
Agr 080 Agrarverfassung. Agrarstruktur. Agrarpolitik. Agrargeschichte
Landwirtschaftsrecht s. Jur 650
Lageplan
ORBIS
Agr 100 Landwirtschaftlicher Besitz. Landwirtschaftliche und forstwirtschaftliche Betriebslehre. Landtechnik und Forsttechnik
Lageplan
ORBIS
Agr --- Pflanzenbau
Agr 130 Allgemeines (inkl. Bodenkunde, Saat, Schädlinge und ihre Bekämpfung etc.)
Lageplan
ORBIS
Agr 180 Gartenbau. Obstbau. Weinbau. Ziergärtnerei. Gartengestaltung. Landschaftsgärtnerei
Lageplan
ORBIS
Agr 220 Fortwirtschaft (inkl. Forsterzeugnisse und ihre Verwendung. Forstpolitik etc.)
Lageplan
ORBIS
Agr --- Tierzucht
Agr 260 Allgemeines (inkl. Abrichtung. Anatomie und Physiologie der Haustiere. Veterinärmedizin)
Lageplan
ORBIS
Agr 340 Ernährung. Lebensmittel. Lebensmittelversorgung. Lebensmitteltechnologie (inkl. Gärungstechnologie, Getränke, Kaffee, Tabak)
Lageplan
ORBIS
Geow : Geowissenschaften
Ast : Astronomie
Ast --- Allgemeines
Ast 010 Handbücher. Gesamtdarstellungen. Einführungen
Lageplan
ORBIS
Ast 024 Geschichte des Fachs. Biografien von Fachwissenschaftlern
Lageplan
ORBIS
Ast 030 Organisationen. Institute. Gesellschaften u.a. Jahr- und Adressbücher
Lageplan
ORBIS
At 060 Astronomische Arbeitsmethoden und Arbeitsmittel
ORBIS