Nacht der Bibliotheken
Veranstaltung
„Alles andere als lammfromm“ startet um 17 Uhr die Nacht der Bibliotheken in der Landesbibliothek Oldenburg: Neben der Sonderausstellung zur Welt des Schafes in Bücherschätzen aus acht Jahrhunderten erwarten Sie eine thematisch passende Lesung für Kinder und Erwachsene, ein tierisch-literarischer Book Slam sowie die wolligen Produkte der ehrenamtlichen Initiative HäkelHektar.
Auf in den Frühjahrsputz: Gleich im Foyer lädt ein Flohmarkt mit Ausstellungsrequisiten und Bibliotheksmobiliar zum Stöbern ein. Auch aussortierte Bücher und recycelte Taschen aus alten Ausstellungsfahnen suchen neue Liebhaber:innen.
Entscheiden Sie selbst, wie Sie die Landesbibliothek erkunden möchten: bei einer klassischen oder plattdeutschen Altbestandführung, bei Besichtigungen der Buchbinderei und des Digitalisierungszentrums oder bei der Mystery Tour in die geheimen Winkel der Landesbibliothek.
Nach langer Zeit enthüllen wir die prominenteste Handschrift, die in der Landesbibliothek aufbewahrt wird: Der Oldenburger Sachsenspiegel von 1336 – eine von nur vier überlieferten Bilderhandschriften des bedeutendsten Rechtsbuches aus dem mittelalterlichen Deutschland und zugleich Trumpfkarte des „Bücher Quartetts“, das am 4. April mit eigener Ausstellung und Kartenspiel-Verkauf Premiere feiert.
Weitere Highlights des Abends: Eine Sachsenspiegel-Fotowand, Ausmalbilder, Lyrikempfehlungen 2025, „Die Schönsten Deutschen Bücher 2024“, kostenlose Bibliotheksausweise u.v.m.
Snacks und Getränke sorgen für das leibliche Wohl.
Die musikalischen Akzente und den krönenden Abschluss des Abends setzen die Auftritte des Holzbläser-Ensembles „Trio d’anches“ aus dem Oldenburgischen Staatsorchester und der Celtic Folk-Band „Tides of Time“.
Die Nacht der Bibliotheken findet auf Initiative des Deutschen Bibliotheksverbandes (dbv) statt. Auch die anderen Oldenburger Bibliotheken öffnen ihre Türen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unser Programm im Überblick
Ausstellungen | Rahmenprogramm |
---|---|
|
|
17.00 Uhr | Musikalische Eröffnung mit Mitgliedern des Oldenburgischen Staatsorchesters |
17.30 Uhr | Führungen: Mystery Tour (Treppenaufstieg!), Buchbinderei, Sonderausstellung „Welt des Schafes“ |
18.00 Uhr | „Alles andere als lammfromm!“ – Lesung mit Kammerschauspieler Thomas Lichtenstein |
18.30 Uhr | Musikalisches Zwischenspiel |
19.00 Uhr | Einführung zur Oldenburger Bilderhandschrift des Sachsenspiegels von 1336 |
19.30 Uhr | Führungen: Geschichte und Altbestand, Buchbinderei, Digitalisierungswerkstatt |
20.00 Uhr | |
20.30 Uhr | Führungen: Geschichte und Altbestand, Digitalisierungswerkstatt |
21.00 Uhr | Einführung zum Sachsenspiegel |
21.30 Uhr |