Ulrich Jasper Seetzen,
Forschungsreisender (1767-1811)
Kurzbiografie
- * 30.01.1767 in Sophiengroden, Herrschaft Jever
- 1780 Lateinschule in Jever
- 1785 Beginn des Medizinstudiums in Göttingen
- 1790-1798 Reisen in Europa
- 13.06.1802 Beginn der Orientreise
- 17.11.1810 Letzter Brief aus Moccah (Al-Mukha)
- † September 1811 im Jemen vergiftet (?)
Geistesblitz
Seetzen hatte den Wunsch, eine Reise zu tun, eine Entdeckungs- und Forschungsreise. Nichts im Leben war ihm wichtiger als das. Sie sollte in Jever beginnen, zunächst über Kairo in die arabische Halbinsel führen und von dort quer durch Afrika, von Ost nach West. Sie sollte die terra incognita für die Europäer mindern, Europa mit Kenntnissen und indigenen Gegenständen beliefern. Seetzens Aufmerksamkeit kannte dabei keine Beschränkung, sein Erkenntnisinteresse war nicht vielfältig, sondern allseitig.
Geistesblitzmemory - Wissenschaft und Spiel
Bedienungsanleitung
Entspannen Sie sich beim Memory, entdecken Sie Kartenpaare zur Person.
Decken Sie jeweils zwei Karten durch Anklicken auf.
Paare werden gebildet durch
- zusammengehörige Fragen und Antworten (farblich gleich hinterlegte Karten) oder
- gleiche Motive.
Zusammengehörige Paare bleiben aufgedeckt liegen, nicht Passendes wird automatisch wieder verdeckt.
Nach "Spiel neu starten" werden die Karten neu gemischt.