Digitale Sammlungen
Die Landesbibliothek Oldenburg hat im Jahr 2009 begonnen, ihren Leser:innen Digitalisate von Büchern aus ihrem Bestand anzubieten.
Mit Ihrem Bibliotheksausweis können Sie einen Großteil der Medien, die sie in unseren Beständen finden, entleihen und mit nach Hause nehmen.
Die meisten unserer Medien werden im Hintergrund (im sogenannten „Magazin“) verwahrt und sind nicht direkt für Sie zugänglich. Titel aus diesen Beständen können Sie über ORBISplus recherchieren, bestellen und bei der Abholung an unserer Ausleihtheke auf Ihr Bibliothekskonto verbuchen lassen.
Im Lern- und Informationszentrum (LIZ) befinden sich aktuelle Fachbücher, die nach Wissenschaftsfächern geordnet aufgestellt sind („Freihandbestand“). Unser detaillierter Raumplan, Regalbeschriftungen und QR-Codes an den Regalen helfen Ihnen bei der Orientierung im LIZ. Diese Bücher können Sie über ORBISplus an die Ausleihtheke bestellen oder selbst am Regal entnehmen und am Auskunftsplatz auf Ebene 1 verbuchen lassen.
Nachschlagewerke („Lesesaalbestand“), aktuelle Jahrgänge von Zeitschriften, aktuelle Zeitungen sowie Bücher mit Erscheinungsjahr vor 1900 können nicht nach Hause entliehen, sondern nur auf Ebene 2 (Lesesaal-Bereich) eingesehen werden.
Für sehr seltene und kostbare Medien („Rara“) gelten besondere Regeln: