Suche

      Schriftgröße anpassen A A A

Bibliotheksreferendariat

Die Landesbibliothek Oldenburg ist eine von acht Ausbildungsbibliotheken in Niedersachsen, an denen der praktische Teil des Bibliotheksreferendariats absolviert werden kann.

Die Ausbildung im Bibliotheksreferendariat qualifiziert zu einer Tätigkeit im Fachreferat und leitender Funktion in Bibliotheken. Einschließlich der abschließenden Prüfung (Laufbahnprüfung) dauert die Ausbildung zwei Jahre. Voraussetzung dafür ist ein abgeschlossenes (wissenschaftliches) Hochschulstudium.

Wissenschaftliche Bibliothekar:innen organisieren und sichern die Informations- und Literaturversorgung für Forschung, Lehre und Studium. Sie unterstützen Studierende beim Erwerb von Informationskompetenz und beraten Forschende beim wissenschaftlichen Publizieren und beim Forschungsdatenmanagement. Ihr Bestreben ist es, das kulturelle und wissenschaftshistorische Erbe zu erhalten, zu erschließen, zu digitalisieren und der Öffentlichkeit zu vermitteln und dabei Wissen als Gemeingut zu fördern, z.B. durch Open Access und Open Science.

Ausbildungsbehörde für Niedersachsen, Hamburg und Bremen ist die Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek (GWLB) in Hannover. Nähere Informationen zum Bibliotheksreferendariat und aktuelle Ausschreibungen finden Sie beim Zentrum für Aus- und Fortbildung der GWLB:

https://www.gwlb.de/die-bibliothek/zentrum-fuer-aus-und-fortbildung/bibliotheksreferendariat

 

Stand: 05.03.2025