Suche

      Schriftgröße anpassen A A A

Regionalbuch des Monats

Die Landesbibliothek Oldenburg präsentiert in einer Vitrine in der 2. Etage des Lern- und Informationszentrums (LIZ) zehn- bis zwölfmal im Jahr ein interessantes Buch aus der Region Oldenburg, vorwiegend aus ihrem Altbestand.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

In diesem Monat wird ausgestellt:

Wanderungen durch das Oldenburger Münsterland

Wanderungen durch das Oldenburger Münsterland / von Georg Reinke. - Vechta i.O. : Vechtaer Druckerei und Verlag G.m.b.H. - 7 Bände, 1920-1931.
LBO: GE IX B 777 AB: 1-7

 

Leicht verspätet aus Anlass des 150. Geburtstags ihres Verfassers sind die „Wanderungen durch das Oldenburger Münsterland“ von Professor Dr. Georg Reinke (1874-1955) das Regionalbuch des Monats September 2025. Mit dem ersten Satz des Vorworts „Heimatliebe ist jedem Menschen angeboren“ ist bereits der Ton gesetzt, von dem das Regionalbuch des Monats September geprägt ist: Die „Wanderungen durch das Oldenburger Münsterland“ wurden von ihrem Verfasser nicht als eine streng wissen-schaftliche, aber dennoch anspruchsvolle Heimatkunde konzipiert. 

Reinke entstammte einer alteingesessenen Bauernfamilie aus Rechterfeld, einem Bauerndorf, das heute zur Gemeinde Visbek im Landkreis Vechta gehört. Er studierte Geschichte, Philosophie und Germanistik in München, Freiburg und Münster und nahm anschließend eine Lehrerstelle am Gym-nasium Antonianum Vechta, seiner alten Schule, an. Später zum Oberlehrer bzw. Studienrat ernannt, verfasste er als solcher seine „Wanderungen“ in insgesamt sieben Bänden, die zwischen 1920 und 1931 erschienen. 

Doch sein Werk blieb Fragment. Dies lag weniger an des Verfassers mangelndem Fleiße als vielmehr an der Zeitenwende des Jahres 1933. Bereits ein Jahr nach dieser Zeitenwende entließ man den Sechzigjährigen zwangsweise aus dem Schuldienst. Er hatte aufgrund seiner konservativ-katholischen Einstellung aus seiner Ablehnung der neuen Machthaber keinen Hehl gemacht. Ein achter Band, der das nordwestliche Münsterland, das Alte Amt Friesoythe mit dem Saterland und den Gemeinden Bösel und Barßel, hätte behandeln sollen, wurde nie veröffentlicht. Ob Reinke von den neuen Machthabern am Abschluss seines Werks gehindert wurde oder angesichts der Verhältnisse schlicht resignierte, ist nicht überliefert.

Neben seinem Hauptwerk verfasste Reinke zahlreiche weitere kleinere heimatkundliche Veröffentlichungen und war Mitgründer und schließlich Ehrenmitglied des noch heute bestehenden Heimatbundes Oldenburger Münsterland. 

In jedem Falle sind die sieben Bände von Reinkes „Wanderungen durch das Oldenburger Münsterland“ auch heute noch eine lohnenswerte Lektüre für Heimatverbundene im Besonderen und Geschichtsinteressierte im Allgemeinen.

Literatur zu Georg Reinke (Auswahl):

•    Hellbernd, Franz: Georg Reinke, in: Friedl, Hans et al. (Hrsg.): Biographisches Handbuch zur Geschichte des Landes Oldenburg, Oldenburg 1992, S. 588f.
•    Menke, Heinz August: Georg Reinke, in: Stadt Vechta (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte der Stadt Vechta, Bd. III, 2. Teil, Vechta 1981, S. 204-206.
•    Varnhorst, Hans: Anerkennung und Dank für Prof. Dr. Georg Reinke, in: Volkstum und Landschaft 37 (1975), Nr. 91, S. 2-6.
 

Regionalbuch des Monats - Archiv

Stand: 29.08.2025